Der Stadthund und sein kleines Geschäft

  • Nur dass ich dabei noch nicht mitgekriegt habe, dass du bereit bist, auch nur irgendwas als No-Go für deine Hunde zu erklären - du suchst eher nach Entschuldigungen für "Überallundalles ok".

    :???: Was denkst du denn, warum meine Hunde ein Lösekommando haben? Hab ich direkt im ersten Beitrag der TE vorgeschlagen, weil sich das Leeren der Blase damit örtlich steuern lässt.
    Und ich spreche wirklich von Lösen - nicht von wild rummarkieren.


    In der von mir geschilderten Umgebung in NRW war es aber schwierig, einen geeigneten Platz zu finden, an dem sich die Hunde einfach mal tagsüber oder auch bei der letzten kurzen Runde abends lösen können. Und da hab ich sowohl selbst gesucht, als auch Leute gefragt - eben weil ich generell Rücksicht nehme und nicht, weil mir das egal wäre. Zum richtigen Spazierengehen bin ich dort täglich ne ganze Ecke gefahren aber für jede Löserunde war das nicht möglich.


    Ich suche wirklich Lösungen, auch wenn ich selbst zum Glück nur selten in der Situation bin, dass sich kaum was finden lässt.

  • also im ernst, ich gehe hier aufm land nicht 10 km mit den hunden und hab ne gießkanne dabei.da pieseln die um himmels willen auch mal an einen zaun. oha. böse.
    was anderes ist die kurze löserunde, da achte ich anderer leute eigentum und deshalb tun das meine hunde auch.

    Warum pieseln denn Deine Hunde nach 10km laufen an den Zaun? Oder gehst Du 10km in der Stadt spazieren?

  • Mein Rüde darf hier zwar nicht an Hauswände, Mülltonnen, Zäune, Briefkästen oder Autos pinkeln, aber an private Büsche und Bäume schon. Wie soll er das unterscheiden?

    Unterscheiden kann es der Hund vermutlich gar nicht.


    Dafür sind aber die Hundehalter da, nämlich um den Hund gegebenenfalls davon abzuhalten, Privates anzupinkeln.

    - Auto: Ich finde Straßendreck unangenehmer als Hundeurin. Wenn ich nicht gerade sehe, dass ein Hund an meine Autoreifen pinkelt, merke ich das wahrscheinlich genauso sehr bzw. wenig wie alle anderern hier. Regen, Pfützen, Waschanlage beseitigen eine Menge. Mein Auto verfällt dadurch nicht. Deswegen gehe ich trotzdem nicht gezielt zu Autos, und lasse meinen Rüden daran markieren.

    Ich sehe oft, dass Reifen angepinkelt wurden und ärgere mich sehr über diese rücksichtslosen Hundehalter!


    Große Hunde erwischen teils noch etwas mehr vom Auto- nicht nur die Reifen. Das muss einfach nicht sein!


    Auch, wenn ein Auto gewaschen werden kann und dadurch nicht verfällt- das hat für mich trotzdem mit Respekt zu tun!


    Ich bin sehr heikel auf mein Auto. Vermutlich sehe ich das deswegen so extrem.
    Aber es ist arg respektlos, privates Eigentum bepinkeln zu lassen.


    Dazu gehören für mich auch Büsche, Bäume,... auf privatem Grund (Vorgarten z.B.).

  • Hallo @Gina23.


    Darf ich dich mal fragen, woran du das siehst, wenn Reifen angepinkelt wurden?
    Siehst du das live oder merkst du das wirklich noch im Nachhinein an irgendwelchen Spuren?


    Wie gesagt lasse ich das ja auch nicht gezielt machen. Passiert ist es mir aber schon. Und beim Eigenen ist es mir tatsächlich egal.

  • Natürlich, man sieht es ja, wenn's noch recht frisch ist und ne nasse Pinkelspur den Reifen/ die Felge runter rinnt.


    Meine Hündin schnuppert teils auch sehr intensiv an Autoreifen.
    Würde sie, denke ich, nicht machen, wenn da kein Urin drauf kleben würde.

  • Unser Nachbarshund bepinkelt gerne regelmässig unseren Briefkasten und die beiden Autos von meinem Partner. Und wir wohnen auf dem Land, ca. 20 Meter weiter und alles offene Felder oder Wald...


    Mein Auto hat er bisher verschont, soweit ich weiss. Ich bin bei meinem Auto auch heikel, wenn ich das einmal sehe, kriegt unser netter Nachbar Ärger!!!

  • Jetzt mal abgesehen von: Der Urin läuft noch runter - sei es von Hund oder Katze - Woran merkst du das?


    Ich frag deswegen, weil mir das bei meinem noch nie aufgefallen ist. Gut, ich schau mir vorm Einsteigen halt auch nicht alle Räder ganz genau an. Aber wäre es extrem auffällig, würde ich es sehen.


    Und all meine Hunde fanden Autoreifen schon immer interessant zum Beschnuppern. Genauso wie Schuhe. Fand ich auch immer logisch. Schuhe und Reifen kommen halt am meisten rum und sammeln sehr viele Gerüche. Die sind also selbstverständlich interessanter.

  • Ich habe Dir doch gerade die Antwort darauf gegeben?
    Ich verstehe die Frage daher nicht.


    Schuhe interessieren meinen Hund gar nicht.
    Bei Autoreifen würde sie am liebsten drüber markieren, wenn man sie lassen würde.

  • Was ich persönlich noch viel schlimmer finde als Hundepipi ist die Hinterlassenschaft der Katzen!
    Einen Hund kann man erziehen und ihm beibringen, wo er darf und wo nicht. Das ist möglich.
    Aber was ist mit den Katzen? Die pinkeln zum Teil sogar an meine frische Wäsche, die auf dem Wäscheständer in unserem eingezäunten Garten steht. DAS ist toll. Die kacken uns den ganzen Garten voll und Lilli hat eine Freude an dieser ekelhaften Kacke. Manchmal bin ich schnell genug und kann sie entsorgen. Ich habe vielleicht eine Freude, dass die Katzen bei uns knödeln. Und mein Unmut gegenüber diesen kleinen Fellnasen wird immer größer. Sie können nichts dafür, sie müssen ja auch irgendwo...aber bei mir? :motzen:


    Und die Nachbarin füttert immer weiter die Katzen bei sich vor der Türe. Sagen darf man nichts - dann ist man ein Tierhasser. Und ich werde langsam zum Katzenhasser, obwohl ich die Besitzer der Freigänger verurteilen sollte. Aber egal. Die Hundebesitzer werden angeprangert. Die Katzen dürfen das. :wuetend:


    Es ist nicht toll, wenn der Hund irgendwo markiert - die Hauswand leidet drunter, das wissen wir mittlerweile.
    Dass die TE sich dessen nicht bewusst war - niemand ist unfehlbar. Und man lernt.
    Ich, ehrlich gesagt, habe ich mir auch nie einen Kopf darum gemacht, wenn der Rüde das Bein hob (das ist nun über 30 Jahre her... *hust*). Erst seit ich selbst einen Hund habe, wurde mir das ganze Ausmaß bewusst.


    Was mich nervt, sind die Hundehalter, die ihren Hund überall knödeln lassen und das auch noch liegen lassen. "Ist doch Dünger!" Ja klar. Nein, ist es nicht. Es ist ekelig. Nimm 'ne Tüte mit und pack das Zeug weg. Und wenn unsere Kleine mal knödelt und ich bereits mit der Tüte in der Hand parat stehe, werde ich auch noch blöd angemacht. :omg:


    Bei unseren Freunden in Krefeld kann man fast nicht über den Bürgersteig laufen, weil alle paar Meter ein Knödelhaufen liegt. Das kann es ja auch nicht sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!