Analdrüsenentzündung

    • Neu

    Hi


    hast du hier Analdrüsenentzündung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oh je, ich komm mit Anleitungen was das angeht echt nicht zurecht! Trotzdem danke!


      Wir müssen morgen eh zum TA weil der Wolfi eine Wunde im Ohr hat, da werd ich sie dann mal fragen ob sies mir zeigt. Vielleicht hat die Analdrüse sich ja beim Kämmen von selbst entleert und ist gar nicht entzündet. Wer weiß! :???:


      LG, Jenny

    • Hallo Jenny,
      bei einem unserer Hunde hat sich die Analdrüse beim Kämmen auch schon öfter entleert. Das passierte immer dann, wenn ich den Schwanz nach oben hielt, um sein Fell an den Oberschenkeln und dem Po zu kämmen. Sonst hat er aber nie Analdrüsenprobleme.
      Irgendwo hab ich gelesen, dass das plötzliche Analdrüsenentleeren auch in Stresssituationen vorkommt. Für meinen Hund ist das Bürsten und Kämmen bei seinem langen Fell nicht immer angenehm. Außerdem muß ich mich ziemlich über ihn beugen, um an das Hinterteil gut ranzukommen. Deshalb kämm ich das Hinterteil zum Schluss, damit er danach seine Ruhe hat. Seitdem kommt es fast gar nicht mehr vor.


      lg mocabe

    • Ab und an entleeren sich die Analdrüsen bei Carlino auch nicht von selbst. Wir teilbarfen, Kot ist also i.d.R. fest. Wenn´s doch mal´ne zeitlang etwas dünner ausfällt, kriegt er eine gute Portion getrockneten Pansen (an Knochen trauen wir uns noch nicht ran :roll: ), das hilft meistens. Wenn nicht, drücken wir auch schon mal aus. Ob er Probleme mit volllen Drüsen hat, merken wir daran, wenn er öfter mal mit dem Kopf Richtung Hintern zuckt oder an seinen Hinterpfoten knabbert (Schlitten gefahren ist er noch nie). Nach dem Ausdrücken ist´s dann wieder okay.


      Aber bitte nur sanft massieren! Beim Hund einer Bekannten hat sich durch häufiges (und wohl zu festes) Drücken eine Analfistel gebildet. Am besten einmal vom TA vorführen lassen.

    • So, Emmas Analdrüse ist wieder okay, hat aber fast 2 Wochen gedauert, arme Rennwurst.
      Mit dem selbst Ausdrücken trau ich mich allerdings nicht so recht. Ich werd mal was homöopatisches probieren.


      Grüße Carla

    • Zitat

      Ich habe jetzt seit Samstag angefangen
      3x tgl 5 Globulis Causticum D12 zu geben (für 14 Tage) dann
      2x tgl. 5 Globulis Causticum D12.


      So hat es mir die TA emphohlen...und ich habe von einigen Leuten gehört,dass das bei deren Hunden super angeschlagen hat..und das die HUnde nie wieder Probleme mit verstopften Analdruesen hatten.


      Das interessiert mich dann doch auch mal. Verstehe nur nicht so ganz, was das Mittel bewirken soll? Wurde dir das erklärt? Muss ja dann irgendwie die Ursache für das Problem beheben.

    • Hallo!
      Kira ist ein Jahr alt und hat auch schon Probleme mit den Analdrüsen. Wir wussten ja gar nicht was das ist, sind zum TA gefahren weil sie sich ständig leckte und rot war. Es wurde dann ausgedrückt. Falls es sich nicht bessert sollen wir diese Woche nochmal kommen. Sie leckt schon wieder :( Wie eilig ist es denn dann jetzt? Kann man auch noch ein paar Tage abwarten? Schlitten gefahren ist sie bis jetzt noch nicht. Jaulen beim Kot absetzen tut sie auch nicht und stinken auch nicht. Allerdings springt sie beim Dösen manchmal mit einem Jauler auf und untersucht dann die Stelle wo sie lag. Nehme mal an das hängt damit zusammen? Wedeln tut sie eigentlich sehr eifrig (Propellerförmig im Kreis :D ). Also, ihr schreibt der Kot sollte weder zu hart noch zu weich sein. Wenn dann ist Kiras zu hart. Es mag nicht mal wer eine Beschreibung von einem analdrüsengerechtem Vorzeige-Häufchen schreiben, oder? :p Hängt das auch mit der Häufigkeit des Kot Absetzens zusammen?
      Weiß eigentlich jemand, wie häufig solche Analdrüsengeschichten dann Tumore oder ähnliches nach sich ziehen, also mit welcher Wahrscheinlichkeit? Oder wie gut stehen die Chancen, dass sich das bald legt und sie nie wieder Probleme damit hat?
      Liebe Grüße
      Sabine

    • Hallo Sabine!


      Hat denn der TA die Analdrüsen nicht gespült und Salbe rein gemacht? So wurde das bei uns immer behandelt... :???:


      Der Kot sollte nicht zu weich und schon gar nicht flüssig sein, aber auch nicht hart wie Beton! Am besten merkt man das glaub ich, wenn man den Kot mit ner Tüte aufnimmt, sollte man ja eh machen... :roll: ! Dann spürst du das schon.


      Wenn die Analdrüsen verstopft sind, dann kann ja nix raus kommen! ;)


      Ich glaub ich würd schon zum TA gehen, bevors wieder schlimmer wird und sie tatsächlich Schmerzen kriegt. Und ich würd auch mal fragen ob er sie spülen kann. Das is in dem Moment zwar wahnsinnig unangenehm für den Hund, aber sehr effektiv. Bei uns wars danach gegessen!


      LG und gute Besserung an deine arme Maus!

    • Hallo Wolfi!
      Danke für die schnelle Antwort!
      Also, nein, die Drüsen wurden nur ausgedrückt. 5 Minuten, 20 Euro :shocked:
      Tja, ich spür schon immer wie fest der Kot ist, ich weiß bloß nicht genau wie fest er gehört. Man kann die Würstchen sehr bequem aufsammeln, also schon recht fest. Aber Beton ist fester ;)
      Danke für den Tipp mit dem Spülen. Ich werde mal nachfragen. Das Ausdrücken fand sie jedenfalls gar nicht schlimm.
      Viele Grüße
      Sabine

    • Tja, dann wart mal aufs Ausspülen! ;) Aber hauptsache deiner Süßen gehts besser hinterher.


      So wie du den Kot beschreibst, denk ich das es in Ordnung is. 100%-ig kann ichs natürlich nicht sagen. :p


      Ja ja, diese TA-Preise... Berichte mal was er gesagt und gemacht hat!


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!