Welchsel ich die Sorten zu oft oder kann man das machen?
-
-
Moin zusammen,
mein Jungspunt-Hovi ist nun 7 Monate alt.
Vom Züchter bekam sie Josera YoungStar. Ich sollte dann als ich sie abholte auf Josera Kids wechseln, was ich auch gemacht habe. Allerdings bekam sie davon Pupserei. Somit bin ich wieder auf die Suche gegangen und bei Wolfsblut Black Bird gelandet. Hat sie toll vertragen, aber ich las, dass da zu viel Kräuterzeugs drin sei. Also sind wir jetzt aktuell bei Acana, aber damit bin ich wiederum nicht so glücklich und überlege nun auf Granatapet zu gehen oder Arden GrangeWorauf ich hinaus will:
Welchsel ich zu oft?
Meine vorherige Hündin habe ich gebarft. Aber bei einem Junghund traue ich mir das nicht zu und möchte damit erst beginnen, wenn sie ausgewachsen ist.
Ebenso habe ich bei meiner alten Hündin nur ein einzige TF gefüttert als sie jung war. Aber das ist auch schon über 10 Jahre her.
Inzwischen denke ich, dass kein Hersteller 100% toll ist. Daher rede ich mir ein, dass ein häufigerer Wechsel vielleicht nicht sooo schlecht ist, um eine Vielfalt reinzubekommen...oder bin ich da absolut auf dem Holzweg?Mögen tut sie alles bisher. Sie könnte eigentlich immer fressen, wenn ich sie entscheiden lassen würde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welchsel ich die Sorten zu oft oder kann man das machen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn es der Hund verträgt, sehe ich dabei kein Problem.
Ich persönlich wechsle nicht dauernd das Futter wenn es keinen Grund dazu gibt. Habe ich ein Futter gefunden welches mir und dem Hund passt, dann bleibe ich dabei. -
Wenn du weißt welche Fertigfutter dein Hund mag und verträgt, kann man sie auch im Wechsel füttern.
-
Es gibt hier sehr viele Trofufütterer die häufig die Marken/Sorten wechseln. Manche haben sogar ständig viele Marken zuhause^^
-
Wenns der Hund verträgt, kannst Du wechseln, so viel Du möchtest.
Sollte bei einem gesunden Hund sowieso kein Problem sein, aber es scheint immer öfter so zu sein.
-
-
Also geschmeckt hat ihr bisher wirklich alles.
Für mein Empfinden am besten vertragen hat sie tatsächlich Wolfsblut. Aber da sind ja so viele Kräuter drin :|
Acana ist bisher soso lala würde ich sagen.
Dann werd ich mal Granatapet bestellen und das dann vll. mit Wolfsblut im Wechsel füttern -
Wenn du das Wolfsblut nicht täglich fütterst, sehe ich da kein Problem.
-
Aber da sind ja so viele Kräuter drin
Ja und`?
Also jetzt mal ehrlich. Gibt es irgendein begründetes Problem mit Kräutern? Ausser dass sie eventuell den Preis des Futters hochtreiben?
Ansonsten, wenns dem Hund bekommt, es gerne frisst und auf Dauer keine Mangelerscheinungen zeigt - dann ist doch alles in Ordnung :)
-
Für mein Empfinden am besten vertragen hat sie tatsächlich Wolfsblut. Aber da sind ja so viele Kräuter drin
Und was für ein Problem siehst du dabei?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!