Was passiert mit euren Hunden, wenn...?
-
-
Was passiert mit euren Hunden/Tieren, wenn euch etwas zustößt? Sei es
Krankenhausaufenthalt nach Unfall oder wenn ihr (was ja passieren kann)
versterbt?
Wer soll eure Hunde betreuen, kommen sie ins Tierheim, zu Bekannten ect.?Wenn jemand darauf, aus welchen Gründen nicht antworten möchte, den Thread bitte einfach ignorieren :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was passiert mit euren Hunden, wenn...? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
da habe ich vorgesorgt. Bei Krankenhaus gibt es die Schwiegermutter im Haus und die bessere Hälfte nach der Arbeit. Die 2 sind eh oft bei ihr und lieben sie.
Und sollte ich wirklich versterben...Und das ist ja nicht mal so abwegig. Haben Alfred und Herbert eine super bekannte von uns die die 2 liebt als wären es ihre eigenen. Sie nimmt die 2 dann. Auch sie wird geliebt. Der schwiemu wäre es aus gesundheitlichen Gründen zu viel. Aber ich bin mir sicher. Da hätten sie den Himmel auf Erden.
-
Mein Mann und ich haben vor 2-3 Jahren umfangreiche Verträge gemacht. Ehevertrag, Vollmachten, Testament etc.
Darin ist auch geregelt, was mit den Hunden passiert.
Sollte einer von uns versterben, kümmert sich der andere, klar.
Falls nicht, haben wir eine gute Freundin testamentarisch bestimmt (sie hat natürlich eingewilligt), welche sich um die Hunde bis zu deren Tod kümmern soll. Dafür erhält sie 40.000€. Sollten die Hunde eher versterben, kann sie den Rest behalten. Einschläferung etc. kann sie nur mit Zustimmung einer uns gut bekannten Tierärztin vornehmen. Nicht, dass ich meiner Freundin nicht traue, aber Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. -
Wenn mir etwas passiert, ist mein Freund noch da und umgekehrt. Sollte uns Beide etwas zustoßen, kommt Baxter zur Schwiegermama. Und sollte uns drei etwas zustoßen, wird Baxter zu meiner besten Freundin gehen :) Und sollte ihr etwas zustoßen, dann würde unser Züchter ihn wieder aufnehmen.
-
Meine bessere Hälfte bekommt die Hund bzw kann entscheiden, ob sie sie übernehmen will. Wenn nicht, kann sie bestimmen, zu wem die Hunde kommen (Eltern ect.). Dafür bekommt der Übernehmende auch ein Sümmchen Geld, damit die Hunde sicher verpflegt werden können. Das habe ich in meinem Testament stehen.
-
-
Zuerst natürlich mein Freund. Ansonsten zumindest den Kleinen würden auf jeden Fall meine Eltern nehmen und die Große hätte als letzte Option noch ihre Züchterin.
-
Tierheim als Pensionsgast bis ich wieder fit bin. Oder jemand aus dem Haus guckt so lange nach Gustl.
-
Lupo würde bei seinem Hundesitter unterkommen, sollte er auch ausfallen, wäre meine Mama noch da.
-
Sollten mein Mann und ich ausfallen, würden die Eltern unserer Patenkinder die Hunde übernehmen.
-
Ich war ja schon mal im Krankenhaus und meine Eltern haben Henry in der Zeit übernommen. Sie kümmern sich gerne um ihn und ich vertraue ihnen. Das war auch so abgemacht bevor ich ihn gekauft habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!