Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Danke, ihr bestätigt mein Gefühl.
Es geht wohl auch wirklich nicht nur um das Wetter oder Allgemeines, sondern um schmutzige Wäsche, Affairen etc. Das geht mich einfach nichts an, ganz besonders nicht, wenn die betreffende Person absolut nicht einverstanden war. Und ehrlich, ich bin auch ein wenig schockiert, dass der Verlag diese ethische Fragestellung so ganz und gar ignoriert. Hätte ich von Suhrkamp so nicht erwartet.
Briefwechsel per se finde ich schon interessant, beispielsweise war der Briefwechsel zwischen Marie Antoinette und ihrer Mutter wirklich erhellend zu lesen.
Leider fällt es mir aber auch schwer, persönliche Informationen über Beteiligte dann von ihrem Werk zu trennen. Beispielsweise macht diese Geschichte Max Frisch für mich wahnsinnig unsympathisch. Ich denke nicht, dass ich nochmal wirklich unbelastet etwas von ihm lesen werde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seit einiger Zeit überlege ich, Juli Zeh noch einmal eine Chance zu geben. In der Oberstufe haben wir Corpus delicti gelesen und ich weiß tatsächlich nicht mehr, warum, aber das war gar nicht meins. So habe ich Juli Zeh immer abgespeichert als "nichts für mich". Auch nachdem ich hier im Thread mal nachgefragt hatte, war ich nicht so ganz überzeugt, es doch noch einmal zu versuchen.
Kürzlich habe ich aber einen Podcast mit ihr angehört und würde tatsächlich doch gern was von ihr lesen.
Habt ihr eine Empfehlung, womit man gut anfangen kann? Ich hatte jetzt zuerst an "Unter Leuten" gedacht?
-
Seit einiger Zeit überlege ich, Juli Zeh noch einmal eine Chance zu geben. In der Oberstufe haben wir Corpus delicti gelesen und ich weiß tatsächlich nicht mehr, warum, aber das war gar nicht meins. So habe ich Juli Zeh immer abgespeichert als "nichts für mich". Auch nachdem ich hier im Thread mal nachgefragt hatte, war ich nicht so ganz überzeugt, es doch noch einmal zu versuchen.
Kürzlich habe ich aber einen Podcast mit ihr angehört und würde tatsächlich doch gern was von ihr lesen.
Habt ihr eine Empfehlung, womit man gut anfangen kann? Ich hatte jetzt zuerst an "Unter Leuten" gedacht?
Ich habe von Juli Zeh noch nie was gelesen und hab "Unter Leuten" (als Hörbuch) sehr genossen! Wunderbare Studie des Mikrokosmos "brandenburgisches Dorf" mit überraschenden Twists, komplexen Handlungssträngen und einer tollen Bandbreite an verschiedensten Charakteren.
-
Seit einiger Zeit überlege ich, Juli Zeh noch einmal eine Chance zu geben. In der Oberstufe haben wir Corpus delicti gelesen und ich weiß tatsächlich nicht mehr, warum, aber das war gar nicht meins. So habe ich Juli Zeh immer abgespeichert als "nichts für mich". Auch nachdem ich hier im Thread mal nachgefragt hatte, war ich nicht so ganz überzeugt, es doch noch einmal zu versuchen.
Kürzlich habe ich aber einen Podcast mit ihr angehört und würde tatsächlich doch gern was von ihr lesen.
Habt ihr eine Empfehlung, womit man gut anfangen kann? Ich hatte jetzt zuerst an "Unter Leuten" gedacht?
Ich lese Juli Zeh ganz gerne und würde als Einstieg auch "Unter Leuten" oder "Über Menschen" empfehlen .
"Leere Herzen" war nicht ganz so mein Fall, trotz origineller Grundidee.
"Corpus Delicti" fand ich sehr spannend, habe ich kürzlich gelesen und empfand es gerade dadurch auch sehr als am Puls der Zeit, aber ich stehe sowieso oft auf Bücher mit komplexen moralischen Fragestellungen.
Gut zu lesen, aber inhaltlich nicht ohne fand ich auch ihren Debutroman "Adler und Engel". Da war ihr Schreibstil aber noch ziemlich anders und wie gesagt, es ist teils schwer zu ertragen inhaltlich, auch wenn's mich ziemlich gefesselt hat und schon irgendwie aus der Masse raussticht - vielleicht was für später mal, sollten dir andere Werke von ihr auch gefallen.
-
Ich habe 100 Seiten von "Eine Frage der Chemie" gelesen und ich werde nicht so recht warm. Ich empfinde es unterschwellig klischeetriefend, es bedient mir zu sehr Stereotypen. Werde dennoch erst mal weiter lesen.
-
-
Ich habe 100 Seiten von "Eine Frage der Chemie" gelesen und ich werde nicht so recht warm. Ich empfinde es unterschwellig klischeetriefend, es bedient mir zu sehr Stereotypen. Werde dennoch erst mal weiter lesen.
Genau das war ja auch mein Problem. Ich bin gespannt wie sich deine Meinung weiter entwickelt.
Auf jeden Fall 'Über Menschen'. 'Unter Leuten' fand ich auch toll, ist aber wesentlich länger und hat auch ein paar Längen. 'Über Menschen' ist viel knackiger.
Von 'Leere Herzen' würde ich gleichfalls abraten, das war mein erstes Buch von Juli Zeh und war schwach. Zum Glück habe ich ihr noch eine Chance gegeben- in der brandenburgischen Dorflandschaft ist sie wirklich stark.
-
Ich bin bei Audible und bekomme jedes Monat ein neues Guthaben. Allerdings bin ich nicht so schnell mit hören. Falls jemand weiß, ob und wie man da ein Guthaben an andere vergeben kann, würde ich es auch gerne weiterschenken - falls jemand von euch möchte?
-
Ich weiß es leider nicht- habe aber, als ich selbst noch bei Audible war, nirgends eine Option gefunden, Guthaben zu verschenken.
...
Ich hatte vor einiger Zeit das Glück, 'der betrunkene Berg' von Heinrich Steinfest reduziert zu ergattern (ebook, 6€ statt 19€), damit habe ich jetzt angefangen. Der Klappentext liest sich so, als könnte es ein zauberhaftes kleines Büchlein sein.
-
Ich bin bei Audible und bekomme jedes Monat ein neues Guthaben. Allerdings bin ich nicht so schnell mit hören. Falls jemand weiß, ob und wie man da ein Guthaben an andere vergeben kann, würde ich es auch gerne weiterschenken - falls jemand von euch möchte?
Ich hatte das Problem auch und habe das Abo dann immer pausiert (oder gekündigt), bis ich wieder wirklich was Neues haben wollte. Ich bin jetzt aber schlussendlich zu storytel und scribd gewechselt. Die Flatrate da finde ich besser, da ich mittlerweile mehr höre und auch keine Hörbücher behalten will.
-
Uiui, ich sehe... bei storytel haben sie Darkside Park... da hab ich mich damals ganz schön gegruselt. War aber auch superspannend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!