Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Kann mir hier vielleicht jemand Lyrik empfehlen? Ich liebeliebeliebe die Gedichte von Erich Fried - die sind so vollkommen in ihrer Schönheit, so berürend ganz ohne Pathos, treffen mich direkt ins Herz - ich lese seine Gedichte seit Jugendjahren und sie haben für mich nichts von ihrer Bedeutung und Aktualität verloren.


    Rose Ausländer mag ich teils auch noch gerne. Die typisch klassischen Lyriker geben mir ehrlich gesagt weniger...


    Können auch sehr gern englischsprachige Gedichte sein. Eine Freundin wird mir z.B. demnächst einen Gedichtband von Rupi Kaur leihen :smile:

  • Ich fand, bei dem Buch fällt gar nicht auf, wie umfangreich es ist, das hab ich verschlungen (egal, dass die Geschichte nicht wirklich belegbar ist). An die Samtausgabe erinnere ich mich auch, die ging als Geschenk ganz gut, war aber sehr teuer. Der noch nicht so gängige Verlag hatte da wirklich ein Näschen- ein Hype.

  • Nesa8486 die Päpstin ist wirklich toll, der Umfang ist keineswegs zu viel! Ich habe es schon oft gelesen und jedes Mal gern.


    Kennt hier jemand Cormac McCarthy?

    Ich bin in Westernstimmung. Aber ich weiß nicht, ob der mir zu... unromantisch? :???: ist.

    Verklärte Erzählungen brauche ich nicht, aber nur Gemetzel ist’s dann auch nicht.

  • tinybutmighty :


    Fried ist nicht mein Ding, Rose Ausländer mag ich persönlich ganz gerne.

    Vielleicht würden dir die Werke von

    - Paul Celan

    - Ingeborg Bachmann

    - Erich Kästner

    - Else Lasker-Schüler

    - Georg Trakl

    - Günter Kunert

    ...noch zusagen


    Etwas heikler:

    - B. Brecht

    - Gottfried Benn

    - Rilke (in einer seiner weniger religiös geprägten Phasen, möglichst)

  • Kennt hier jemand Cormac McCarthy?

    Ja <3


    Kommt etwas drauf an, welches Werk du da genau im Sinn hast.


    Wenn du in Westernstimmung bist, les ich - glaube ich - gerade das perfekte Buch für dich : "Mitten in Amerika" von Annie Proulx


    Ist weitgehend metzelfrei.

  • Ich war zu Schulzeiten ja absoluter Trakl und Benn Fan


    Aber ich muss bei beiden warnen, es passt thematisch zu meinen sonstigen Lesegewohnheiten, vor allem Benn

  • Macht auf jeden Fall mehr "Mut", das Buch mal anzupacken, ihr Lieben, danke! =) (Also ich hab es schon vor, es klingt total interessant, sonst hätte ich es natürlich nicht bestellt, aber bei meinem Sammelsurium an ungelesenen Büchern legt man doch das eine näher und andere eher nach hinten und durch manche Dinge hab ich halt mehr "Respekt" vor gewissen Büchern und die landen dann in der Priorität eher weiter nach hinten, auch wenn sie interessant klingen; irgendwie muss man ja Prioritäten setzen :headbash: Mag es halt nicht so, wenn ein Buch ganz schmale Ränder (oder recht kleine Schriftgröße - beides zusammen ist :ugly:...:pfeif:) hat. Weiß auch nicht, wieso. :ka: Vielleicht komm ich mir dann von dem vielen Text so "erschlagen" vor, keine Ahnung. Aber bei Einer flog übers Kuckucksnest z.B. hab ich mich auch recht schnell daran gewöhnt. Ist also nur der erste Eindruck, der mich dann erstmal abschreckt und wo ich dann andere Bücher erstmal vorziehe.

  • literarisch-realistisch.. :denker:

    Ich habe die Abendröte im Westen im Auge.

    Einerseits heißt es, es soll sehr bildgewaltig und dicht sein (das hat mich angefixt), andererseits auch „schonungslos grausam“. Ja, hm :tropf:

    Das kann dann auch irgendwie alles bedeuten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!