Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich suche:
- leichte, spannende Literatur
- Krimi oder lieber Thriller
- in dem alle Protagonist*innen in einem Haus/alter Schule/abgelegenen Berghotel/Kreuzfahrtschiff/usw. eingesperrt sind
- so nach dem Motto „der Mörder ist unter uns“
- und von außen keine Hilfe holen können
- evtl wird einer nach dem anderen geholt
Gelesen habe ich bisher „Der Seelenbrecher“ und „Offline“. Den Film „Eine Leiche zum Dessert“ zähle ich auch mal dazu.
Nach dem Schema gibt es doch sicher noch mehr?
Ich hab es selber noch nicht gelesen, hab aber durch eine AuthorTube Empfehlung Camilla Sten "Das Dorf der toten Seelen" auf meine Liste gesetzt.
Kein abgelegenes Berghotel, aber ein verlassenes Dorf im Nirgendwo und ein großes Geheimnis (inkl Mord)
Könnte vielleicht was sein.
für mich braucht es Armosphäre und gern detaillierte Beschreibungen, darum steh ich so auf King
Ne, ich hatte immer das Gefühl, dass ich zwischenzeitlich jeden Grashalm in Maine persönlich kenne
Wobei ich ja die uninspirierten Enden auch schlimmer fand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich suche:
- leichte, spannende Literatur
- Krimi oder lieber Thriller
- in dem alle Protagonist*innen in einem Haus/alter Schule/abgelegenen Berghotel/Kreuzfahrtschiff/usw. eingesperrt sind
- so nach dem Motto „der Mörder ist unter uns“
- und von außen keine Hilfe holen können
- evtl wird einer nach dem anderen geholt
Gelesen habe ich bisher „Der Seelenbrecher“ und „Offline“. Den Film „Eine Leiche zum Dessert“ zähle ich auch mal dazu.
Nach dem Schema gibt es doch sicher noch mehr?
Hach, das lieb ich auch. Hab aber irgendwie auch viel zu wenig davon hier.
Agatha Christies Und dann gab's keines mehr und Mord im Orient-Express kennst du bestimmt schon? Neuschnee von Dings.. ahh wie heißt sie.. Nele Neuhaus? Soll auch so sein. Aber die Kritiken schwanken von enttäuschend und lahm zu supergenial. Ich selbst hab's auch noch nicht gelesen. Genauso wenig wie Frostgrab von .. ah shit sorry... jedenfalls recht frisch raus
Hätt ich mir gern als Rezensionsexemplar gesichert, kam aber zur falschen Zeit. Dann gibt's noch... ach menno.. Ob ich das unter 800 Dingen auf meiner Wunschliste noch finde? Ich werd's probieren und geb dir Bescheid, wenn ich es hab.
Hab es leider auch noch nicht.
Könnte Murder Park von Jonas Winner auch noch was für dich sein?
Im dunklen, dunklen Wald und Woman in Cabin 10 von Ruth Ware könnten noch passen.
Vielleicht auch Niemalswelt von Marisha Pessl?
Wie sieht es denn mit so Escape Room-Thrillern aus, die momentan ganz beliebt sind? Raum der Angst ist recht frisch draußen und dann gibt es noch ein Escape Room von irgendwem McGeorge, das hat Mutti noch
Die meisten Likes von Katharina Lindner (oder so.. gott sorry, Blinky liegt auf meinem Arm, deshalb bin ich grad etwas zu faul, noch nach den Autoren zu googeln
verzeih..) hab ich mal noch als eBook auf meiner Liste, ich finde, das klingt total interessant. Sehr unbekannt, da SP, meine ich, und ich weiß auch nicht, 100% passt das nicht zu deiner Suchanfrage, aber ein wenig schon, ich dachte, ich lass dir das trotzdem mal da, evtl spricht es dich ja auch an
Edit: Das Dorf der toten Seelen durfte ich lesen, ich persönlich fand es etwas enttäuschend, ich hab aber ehrlich gesagt auch was absolut Geniales erwartet, weil der Klappentext für mich halt echt absolut richtig gut klang. Mit entsprechend weniger Erwartung ist es vielleicht doch ganz solide.
Und King find ich bisher gar nicht soo anstrengend, was dieses Detailverliebte angeht
Hab ja aber auch erst drei von ihm gelesen. Ok, bei Das Mädchen, aber da gehörte es ja schon auch irgendwie stark zur Atmosphäre, finde ich.
Und ja, ich finde es immer so witzig, das ist mir jetzt wirklich grad in der Büchergruppe sehr häufig aufgefallen: Die, die allgemein nix mit Fitzek anfangen können, finden Noah mit Abstand am besten. Die, die Fitzek lieben, finden meistens Noah am schwächsten wenn nicht gar total blöd
Ich mochte bisher glaub tatsächlich auch Noah am liebsten, war mein Erstling von ihm und ist aber auch ne ganze Weile schon wieder her, ich weiß noch absolut 0,0 (ok evtl 0,01, eine Sache weiß ich noch
)
-
WeisseSchwalbe Der zehnte Gast von Shari Lapena hab ich gesucht! Wusste, irgendwas mit 10 war's
Währenddessen noch auf die Jugenddinger One of us is Lying, Monday Club und Das Tal (die letzten beiden ne Reihe, beide von Krystyna Kuhn) gestoßen (bzw Das Tal hab ich ein paar Bände bisher als Hörbuch gehört, hab mich bei Monday Club dran erinnert), auch nicht 100% was du suchst, aber da ist schon ne recht feste Gruppe vorhanden, die Geheimnisse haben und so.
Oh! Und Neuschnee ist von Lucy Foley, nicht Nele Neuhaus
Magst du denn auch so Sachen wie Panem oder Maze Runner? Da ist das Prinzip ja auch ääähnlich (wir sagen dazu ja gerne: das Gleiche, nur anders
). Dem ähnlich hätte ich noch Das Labyrinth erwacht von Rainer Wekwerth aufm SuB.
-
Wow, so viele Vorschläge
danke.
Dann schaue ich die alle mal durch.
Maze Runner kenne ich nicht...die Tribute von Panem hätte ich jetzt ganz woanders einordnet
-
Reginald Hill - Mord in Dingley Dell
Agatha Christie ist ja schon genannt, ergänzend: „Tod auf dem Nil“ und „Mord mit verteilten Rollen“ und noch etliche Andere
Nicholas Blake - Das Geheimnis von Dower House
J. B. Lawless - Tod in der Bibliothek
J. J Farjeon - 13 Gäste
Einige Krimis von Georgette Heyer spielen auch mit dem Thema.
Mit Sicherheit auch der ein oder Andere von Ellery Queen, Edmund Crispin, Charlotte McLeod, Mary Roberts Rinehart und Phoebe Atwood Taylor. Wenn Du magst, dann durchsuche ich morgen mal meine Dumont Krimis auf das Thema, heute bin ich zu vollgefressen dafür
Die 7 Tode der Evelyn Hardcastle ist übrigens eine interessante moderne Adaption des Themas.
-
-
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich suche:
- leichte, spannende Literatur
- Krimi oder lieber Thriller
- in dem alle Protagonist*innen in einem Haus/alter Schule/abgelegenen Berghotel/Kreuzfahrtschiff/usw. eingesperrt sind
- so nach dem Motto „der Mörder ist unter uns“
- und von außen keine Hilfe holen können
- evtl wird einer nach dem anderen geholt
Gelesen habe ich bisher „Der Seelenbrecher“ und „Offline“. Den Film „Eine Leiche zum Dessert“ zähle ich auch mal dazu.
Nach dem Schema gibt es doch sicher noch mehr?
Christie wurde ja schon genannt. Ich fand, "und dann gabs keines mehr" wurde zum Schluss schon beklemmend. Das Buch fand ich echt gut. Aber Christie ist eigentlich immer gut.
Von Farjeon möchte ich noch "Geheimnis in weiß" noch nennen. Ist aber eigentlich er Krimi tmzur Weihnachtszeit.
-
Maze Runner kenne ich nicht...die Tribute von Panem hätte ich jetzt ganz woanders einordnet
Maze Runner entspricht eigentlich nur im ersten Band so ein wenig deinen Wünschen, zumindest was eine Gruppe eingesperrt an einem Ort betrifft. Da sind ja eine Gruppe Jugendlicher auf einer Lichtung. Quasi bissel Herr der Fliegen like. So n bisschen. Aber ab Band 2 dann auch wieder gar nicht mehr. (Trotzdem spannend
)
Und bei Tribute von Panem spielt auch viel außenrum ne Rolle, aber zumindest in Band 1 und 2 gibt es ja die Hungerspiele und da sind auch so und so viel Jugendliche in einer Arena eingesperrt und müssen sich gegenseitig umbringen und ums Überleben kämpfen. Drum schrieb ich ja auch, passt nicht 100% zu dem, was du suchst, aber vom reinen Grundprinzip "Gruppe von Leuten auf bestimmtem Raum allein und müssen überleben/werden getötet" her schon, wenn natürlich auch gänzlich anders umgesetzt.
-
Wie konnte ich eigentlich so doof sein und ein Buch von Poznanski erst um 20 Uhr beginnen?
Die Verratenen gefällt mir wieder mal richtig, richtig gut. Hab das Buch in Bookstats eingepflegt (versuche dieses Jahr endlich mal, daran zu denken), dabei die Seitenzahl geguckt und mich drüber gefreut, dass es 460 Seiten und nicht nur 400 oder so hat.
passiert mir auch nicht oft, dass ich mich freue, dass ein Buch länger ist als gedacht.
Hab das Buch nun mit ner halben Stunde Verspätung zähneknirschend weggelegt. Ausgerechnet morgen hab ich auch noch soziale Dinge zu erledigen und komm erst abends zum Lesen.
Und Mutti hat mit Der Trakt von Arno Strobel eine neue Stufe der Leseratten erklommen: Ein Buch nicht mehr weglegen zu können. Sie hat gestern damit angefangen und nun schon 160 Seiten gelesen.
Damit sogar mehr als ich
-
Und wie konnte ich so doof sein, zu verdrängen, dass ein gutes Buch fast jeden Verdruss lindern kann.
Geschenkt bekam ich nämlich
Jackie Thomae, Brüder
und nach nur wenigen Seiten gefällt es mir schon. Sehr.
-
Ooh, viel Spaß mit der Trilogie, Nesa8486! Das sind meine Favoriten unter Poznanskis Büchern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!