Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Hach tja, Einer flog übers Kuckucksnest ist endlich mal wieder eins der leider wenigen Beispiele, die mir wieder ins Gedächtnis rufen, wieso ich keine Bücher abbrechen kann und eigentlich auch nicht will: Es könnt ja noch gut werden. Meistens leider nicht, hier schon.

    Auch wenn ich es extrem verwirrend finde, dass ständig total unsinnig zwischen Präsens und Präteritum hin- und hergewechselt wird, obwohl eigentlich noch genau dieselbe Zeit/Handlung. Da der Prota aber eh n bisschen geistige Probleme hat, verzeihe ich das hier und seh es vielleicht sogar als Stilmittel. xD Ist mir aber tatsächlich schon bei mehreren Büchern aufgefallen, dass das hin und wieder mal mittendrin wechselt (und nein, damit meine ich nicht, dass zB Rückblenden im Präteritum geschrieben sind oder so, sondern wirklich innerhalb derselben Zeit bzw Handlung. Ganz ganz banales Beispiel, das so krass nun nirgends aufgetreten ist, aber zur besseren Verständlichkeit hab ich es in zwei Sätzen gemacht: "Ich ging die Straße entlang. Plötzlich bleibe ich stehen."). Hier findet es schon sehr häufig statt. Erst schreibt er im Präsens, dann hat er meinetwegen eine Erinnerung, die er zurecht im Präteritum schreibt, setzt wieder bei der eigentlichen Handlung an und schreibt aber weiter im Präteritum. Oder auch mal andersrum. Vielleicht ist das hier tatsächlich Absicht, ich weiß es nicht, aber ein wenig komisch isses schon. Auch wenn ich da relativ milde bin, weil ich mich auch manchmal bei sowas erwische.

    Handlungstechnisch gefällt es mir aber immer mehr, bin nun beim vierten Teil angekommen, 275 von 350 ungefähr. Muss aber für heute aufhören, freue mich aber aufs Weitermachen, auch wenn ich was Trauriges kommen sehe. Die Dinge, die ich anfangs ganz ganz komisch fand, wurden immer weniger und das, was mir von Anfang an gut gefallen hat, immer mehr.

    Doch, mittlerweile kann ich glücklicherweise sagen, dass es mir wirklich sehr gut gefällt. Manchmal braucht ein Buch halt seine Zeit, weswegen ich kein Fan davon bin, nach 50 Seiten oder so (machen wohl sehr viele) ein Buch wegzupacken, wenn's mich noch nicht fesselt. Ich hätte mir dadurch zwar schon einige schlechte Bücher erspart, aber auch einige verpasst, die doch noch wirklich gut geworden sind.

  • Ich mochte das Ende - und mehr sag ich nicht :smile:

    Den Film hast Du auch nicht gesehen? Vier Schauspieler wirklich mit Glanzleistung.

    Wenn überhaupt, dann mal als Kind, aber ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern. Nur der Name sagte mir all die Jahre immer was. Muss aber unbedingt schauen, wo ich den demnächst mal herbekomme, ich kann mir das nämlich wirklich sehr gut als Film vorstellen und der soll ja auch sehr sehr gut umgesetzt sein. Hab nur Positives von dem Film gehört, selbst von denen, die das Buch gelesen hatten. Wohl eine der wenigen Buchverfilmungen, die vollenda zufriedenstellen konnten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!