Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß gar nicht so richtig, wie ich mitbekomme, wenn ein Autor ein neues Buch rausbringt - ich glaube, am ehesten beim Blättern durch Zeitschriften oder Zeitungen, ansonsten hole ich mir meine Anregungen meist direkt in Buchhandlungen. Dort sind die Neuerscheinungen ja meist recht prominent platziert, sodass man sowieso mehr oder weniger darauf stößt.
Allerdings kaufe ich mir kaum je ein Hardcover, ist mir einfach zu teuer und unhandlich. Will ich ein Buch unbedingt, kaufe ich dann gern das englischsprachige Original, was es dann ja schon als Taschenbuch gibt üblicherweise. Oder ich warte.
Im Moment lese ich "The Hate U Give" von Angie Thomas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich denke, das ist auch für die Liebhaber von Reihen eher wichtig.
Ich bekomms irgendwie mit, natürlich auch im Jöbchen- aber auch da nicht alles.
Im Fachblatt gibts Listen und die studiere ich oder schaue halt im buchkatalog.de, wann was Neuesvon Vargas zB oder oder erscheinen wird.
Wenn man aber, wie viele hier, auf den Band x von irgend etwas dringend wartet, macht man sich sicher anderswo schlau.
GsD gibts diverse Möglichkeiten.
-
Ich werde von Amazon benachrichtigt, wenn meine Lieblingsautoren etwas neues rausbringen.
-
Nach "Der Cellist von Sarajevo" hab ich ein wenig gebraucht, um mich auf ein neues Buch einlassen zu können. Habe mir nun das totale Kontrastprogramm ausgesucht: "Der Kater lässt das Mausen nicht" von Charlotte MacLeod. Ich hab ein wenig gebraucht, mich drauf einzulassen, aber nun gefällt es mir wieder ausnehmend gut. Keine hohe Literatur, sondern nur wunderbar geschrieben. Ich mag diese schrulligen Krimis sehr.
Außerdem war ich vorhin im Buchladen. Habe ein Buchgeschenk für meinen Sohn bestellt und für mich noch "Der Salzpfad" von Raynor Winn. Leider hab ich den Fehler gemacht und mich umgeschaut und bin über "Lempi" von Minna Rytisalo gestolpert. Da ich das sowieso lesen wollte....
-
Ich nutze goodreads ziemlich exzessiv. Sowohl die App als auch die Webseite. Dort kann man auch Autor*innen folgen, die man mag. Es gibt Interviews und eben immer Benachrichtigungen, wenn was Neues rauskommt. Durch die Vorschlagfunktion habe ich auch schon ein paar weitere Lieblingsbücher gefunden.
-
-
Sagt mal, ihr seid doch viel in den Genres unterwegs, in denen ich nicht so viel weiß. Betrifft gleich vor allem Historische Romane. Ich führe ja eine Excel-Tabelle mit allen Büchern, auch nach Genres. Bei einigen hab ich allerdings nur "Roman" drin stehen, weil ich keine Ahnung habe, was das für Genres sein könnten, kenne mich da nicht so aus, was es für Unterteilungen gibt. Aber "Roman" ist für mich halt eigentlich der Oberbegriff für alle Genres, die keine Sachbücher sind. Aufgrund eines kleinen "Gesprächs" in schriftlicher Form bin ich aber mal durchgegangen und bin am Überlegen, ob dies alles nicht Historische Romane sein könnten:
Die Landkarte der Zeit
Rabenfrauen
Gute Geister
Zug der Waisen
Der Trafikant
Mitternachtskinder
Die Bücherdiebin
Wohin die Krähen fliegen
Die Magie der kleinen Dinge
Die Reise der Amy Snow
Das Haus in der Nebelgasse
Bisher hab ich nur die letzten beiden als solche deklariert. Ich weiß halt echt nicht so genau, wann es ein Historischer Roman ist und wann nicht. Weiß da jemand von euch vielleicht Bescheid?
Runa und Der Winterpalast hab ich auch noch als Historischer Roman drin. Der Hypnotiseur von Andreas Liebert auch. Ganz sicher bin ich mir allerdings nur beim Winterpalast, bei Runa relativ sicher.
-
Tja, was ist ein historischer Roman? Die Grenzen sind fließend, denke ich.
Ich kenne nun nicht jedes Buch auf Deiner Liste, aber für mich sind
Gute Geister
Trafikant
Mitternachtskinder
Bücherdiebin
Wohin die Krähen fliegen
keine.
Woran macht man das fest- nur weil die Geschehnisse so 50- 70 Jahre zurückliegen?
Für Dich mögen das historische Romane sein, für mich auf keinen Fall.
Zeitgeschichte.
Kategorien, Schubladen- schwierig. Man kann da nicht "Bescheid wissen", finde ich.
Kann Dir da also nicht helfen.
Roman ist ein Genre, so wie Erzählung, Lyrik, Bericht....
-
Für Dich mögen das historische Romane sein, für mich auf keinen Fall.
Sind für mich ja erstmal keine, eben weil ich keine Ahnung habe
Deshalb frag ich ja nach, ob hier jemand genauer Bescheid weiß, ab wann etwas n Historischer Roman ist und wann halt bloß n Roman, der in irgendeiner früheren Zeit spielt.
Für mich sind Genres Fantasy, Thriller, Krimi, Dystopie, Drama und Co., das alles gibt's theoretisch ja noch weiter unterteilt (High Fantasy, Urban, Romantasy, wasauchimmer und so weiter). Und der Oberbegriff für die alle ist für mich Roman.
-
Spoiler anzeigen
Musst nicht ständig
machen, liebe Nesa, nur weil ich das nicht weiß.
Ok, bin ich raus.
Es gibt- meiner Meinung nach- keine festgelegten Kategorien, so zeitlich gesehen. Vieles ist ja auch einfach Marketing der Verlage.
Romane eben. Habe keine nähere Ahnung, vielleicht ja jemand anderes hier, der Dir da weiterhelfen kann.
-
ihr seid doch viel in den Genres unterwegs, in denen ich nicht so viel weiß. Betrifft gleich vor allem Historische Romane. [...] Bei einigen hab ich allerdings nur "Roman" drin stehen, weil ich keine Ahnung habe, was das für Genres sein könnten, kenne mich da nicht so aus, was es für Unterteilungen gibt. [...] und bin am Überlegen, ob dies alles nicht Historische Romane sein könnten
[...] Ich weiß halt echt nicht so genau, wann es ein Historischer Roman ist und wann nicht. Weiß da jemand von euch vielleicht Bescheid?
[...]
Eigentlich dürfte aus dem Text doch hervorgehen, dass ich mir unsicher bin und keine Ahnung habe und dementsprechend keins davon automatisch "für mich ein historischer Roman sein mag".
Wär ich mir relativ sicher, was dein Satz impliziert, würd ich ja nicht fragen, ob da jemand was Genaueres weiß.
Aber ich merk schon, ich bin wieder mal zu pedantisch und paranoid und steiger mich in den Satz rein, der aber sicher in keinster Weise irgendwie blöd von dir gemeint war
(nein, keine Ironie, ich bin mir sicher, dass du das nicht so meintest, wie es bei mir jetzt ankam
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!