Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Eine Frage an die Leseratten hier:

    Wie erfahrt ihr wenn ein neues Buch von euren Lieblingsautoren erscheint?

    Ich lese momentan wenig aber schaue immer wieder das meine Buchreihen komplett werden. Manchmal stelle ich dann nach einiger Zeit entsetzt fest, dass es wieder sooo viele Bücher und Fortsetzungen gibt und ich einen Großeinkauf mache...und jedes Mal denke ich ohh wieder nicht mitbekommen, es gibt was neues...

    Bei Audible und dem Kindle bekommt man gelegentlich mal Mails mit neuen Infos.

    Ich hab meistens die entsprechenden Verlagsseiten auf Facebook oder deren Newsletter abonniert. Oder du abonnierst direkt die Autorenseite.

    Meinst du nur direkt über Facebook die Autorenseiten oder wo anders?

  • Aber einige Bücher gibt es leider nur noch digital, da wird nix auf Papier veröffentlicht.

    Ja, das weiß ich und finde es eine sher bedenkliche Entwicklung, aber ich bin sehr altmodisch. Bücher digital werde ich nie lesen, da kann ich nicht aus meiner Haut, da bin ich verstockt.:D;)

  • Fertig mit "Die Gemies der Lüfte". Die ersten 100 Seiten empfand ich ehrlich gesagt als etwas zäh - ständig Herumgereite auf den Größen von Vogelhirnen, das mag für etwas ambitioniertere Hobby-Ornithologen ja ganz spannend sein, ich fand es eher überflüssig. Danach wurde das Sachbuch über die gefiederten Erdbewohner aber noch recht spannend, las sich kurzweilig und konnte mit etlichen interessanten, verblüffenden, faszinierenden Fakten aufwarten!

    Besonders gern mochte ich die Kapitel, in denen es zB. um Anpassungsfähigkeit, die erstaunlichen Gesangskünste oder um den Orientierugssinn der Vögel ging. Dies wurde nie langweilig als Abfolge von Fakten heruntergerattert, sondern eingebettet in Anekdoten, Forschungsergebnisse, Gespräche mit Ornithologen - so mag ich populärwissenschaftliche Sachbücher :bindafür:

    Besonders berûhrt haben mich dann die letzten Seiten. Die hohe Anpassungsfähigkeit einiger Vogelarten ändert leider nämlich nichts daran, dass die menschheit drauf und dran ist, die Erde zu zerstören und jede vierte Vogelart somit zum Aussterben zu bringen, wenn es so weitergeht :( Manche Vogelarten haben schon kaum noch Lebensraum aufgrund der Erderwärmung und der damit einhergehenden Effekte. Ich fand es gut, dass die Autorin auch dieses Thema ansprach - und unglaublich traurig zugleich.

    Also: Wer sich für Vögel interessiert und mehr über ihre kognitive Leistungsfähigkeit und ihre Besonderheiten erfahren möchte, der wird nicht unzufrieden mit "Die Genies der Lüfte" sein.

  • Aber ich hätte eigentlich gesagt, dass die Filme im Vergleich zu anderen Buchverfilmungen recht nah an den Büchern waren

    Bei den ersten beiden absolut. Da empfand ich das auch so. Aber beim letzten Teil, dessen Verfilmung ja aus 2 Filmen besteht, war vieles verändert worden. Ich hab die Filme erst kürzlich gesehen, mag sein das ich es auch nicht so genau nehmen würde, wenn ich nicht mehr alles so ganz in Erinnerung hätte.

    Ja, das kann ich total verstehen. Mein Gedächtnis ist ja eh total mies, daher hab ich es kaum noch im Kopf. Hab aber grad bissel gegoogelt, gab doch einige Änderungen, die ich so schon nicht mehr aufm Schirm hatte. Würde weder Filme noch Bücher noch auf die Reihe kriegen. Grob, ja, aber Einzelheiten? Nö. Nicht mal, nachdem ich das Buch gerade erst beendet hätte :pfeif:

    hihihi, ich empfehle dir dann noch die Maze Runner Reihe :lol: Teil 1 kommt noch ganz gut hin, aber ab Teil 2 geht es vööööllig in andere Richtungen :lol: war zuerst erschrocken, aber irgendwie fand ich's tatsächlich dann ganz cool, weil ich die so irgendwie sogar noch n bisschen besser voneinander trennen und Bücher und Filme ganz gut einfach für sich selbst stehen lassen konnte.

  • Ich hab meistens die entsprechenden Verlagsseiten auf Facebook oder deren Newsletter abonniert. Oder du abonnierst direkt die Autorenseite.

    Meinst du nur direkt über Facebook die Autorenseiten oder wo anders?

    Auf Facebook, aber da gibt es bestimmt noch andere Möglichkeiten. Einige bieten bestimmt auch Newsletter an oder sind zum Beispiel auf Instagram vertreten.

  • Ich bin in letzter Zeit nicht so richtig zum Lesen gekommen. Drei Bücher waren es...

    Der Zopf - Colombani

    Ein schönes Buch, für das ich direkt jemanden im Kopf hatte :sweet: Es ist schön wie alles verwoben wird. Etwas kitschig war es für mich, aber es ist angenehm geschrieben ubd ich habe es gern gelesen.

    Das Haus der Verlassenen - Gunnis

    Ein Buch, das mich gepackt hat. Spannend, mit Überraschungsmomenten und man fiebert/leidet mit den Mädchen im Buch. Die "Jetzt"-Erzählung war mein einziges kleines (!) Manko, die war mir dann doch manchmal etwas zu viel "Zufall". Trotzdem ein tolles Buch, dass Interesse für das Thema weckt.

    Der Bär und die Nachtigall - Arden

    Das Buch (magischer Realismus? Das Wort hatten wir hier doch mal) habe ich einfach zur richtigen Zeit, in der richtigen Stimmung in die Hand genommen. Ich war/bin verzaubert :herzen1:

    Es spielt in Rus, ca. 1350 und handelt von einem Mädchen, dass die Geister und Dämonen aus den Geschichten ihres Kindermädchens wirklich sieht.

    Die Geister und Dämonen sind teilweise so liebevoll beschrieben, dass man einfach in das Buch eintauchen muss. Die eigentliche Geschichte wächst so natürlich, es wird vom harten Leben in Nord-Rus erzählt, ein bisschen von den "Machtverhältnissen" in Moskau und natürlich von Bräuchen (mit Bezug auf die Geister).

    Gestern habe ich noch herausgefunden, dass es sich wohl um eine Trilogie handelt und die Autorin russische Literatur studiert und eine Weile in Moskau gelebt hat. Außerdem ist es ihr erstes Buch.

    Für mich war es einfach gerade genau das richtige Buch |) und ich hoffe der nächste Teil (erscheint am 9.11.) kann mich genauso gut entführen.

  • Hi, ich lese ja schon lange immer mal hier rein und staube mir Tipps ab (z.B. den Wal und die Apokalypse, gerade fertig gelesen) ... also: :winken: Danke dafür!

    Wie erfahrt ihr wenn ein neues Buch von euren Lieblingsautoren erscheint?

    Ich nutze dafür Goodreads. Da hat man einen Überblick über alles, was man gelesen hat, und noch lesen will, und kann sich anzeigen lassen, welche Bücher von Autoren, die man gelesen hat, neu erscheinen. Und noch viel mehr.

    (Z.B. muss man keine Listen führen, sondern kann einfach jedes gelesene oder noch-zu-lesende Buch mit Tags versehen, um z.B. schnell alle aus einem Genre, Erscheinungsjahr etc wiederzufinden o.ä.).

    Ich habe über die Empfehlungen dort und die Rezensionen der Nutzer schon sehr viele tolle Bücher gefunden, auch abseits des Mainstream.

    Goodreads ist überwiegend auf Englisch, aber man findet auch alle deutschen Ausgaben dort und bekommt dann auch Empfehlungen auf Deutsch.

    Und es wurde von Amazon aufgekauft, das stört manche vielleicht.

    Es gibt aber viele solcher Seiten (da müsste man halt schauen, welche einem gefällt, in D ist Loveley Books wohl die verbreitetste?)

    Ich lese überwiegend auf Englisch und vor allem aus der Ecke Fantasy/SciFi, von daher kann ich nicht so viele Tipps dalassen - aber wer diese Richtung mag, eines meiner Highlights des Jahres war "The Library at Mount Char", Scott Hawkins. Ein gewisser düsterer Humor, und sehr originell, fand ich.

    Und "The broken Earth" (zerrissene Erde) von N K Jemisin, das war auch eine beeindruckende Entdeckung für mich. Ich weiß aber nicht, ob sich das gut übersetzt, sehr eigene Sprache.

    Und am meisten freue ich mich auf den Letzten Band der "Expanse" Reihe, der hoffentlich bald rauskommt...

  • Kommt nur mir das so vor, dass das ein ganz starker Bücherherbst ist? Na, egal.

    Heute beim Sport, da sind 2 Lesefreundinnen dabei und wir tauschen munter untereinander und ticken da ähnlich.

    Einer hatte ich die Tokarczuk geliehen und sie gab es mir zurück (es gefiel ihr) und gab mir was anderes mit:

    Steven Bloom, Mendel Kabakov und das Jahr des Affen.

    Klingt sehr vielversprechend und ich bin ja grad an den "Zugvögeln", die mich wirklich fesseln.

    Es geht doch nichts über schöne Vorräte...:nicken::smile: so kann das weitergehen.

  • Ich lesen auch überwiegend nur aus der Fantasy Ecke von daher werd ich da mal reinschauen :)

  • Ich gehe ganz altmodisch auf die Seiten der Verlage und schaue in die monatlichen Neuerscheinungen. Oder - wenn ich nach einem bestimmten Genre (z. B. Fantasy) schaue, auf ebook.de oder thalia.de, da kann man sich auch die Neuerscheinungen nach Genres notiert anzeigen lassen.

    Da ich mittlerweile auf ebook umgeschwenkt bin und ein Skoobe Abo habe - und zur Onleihe möchte, sobald ich mal zur Öffnungszeit der Bücherei dahin komme - bin ich aber insgesamt auch noch gut mit Lesestoff eingedeckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!