Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Schloß aus Glas würde ich davon empfehlen, das hab ich recht schnell weg gelesen. Junge im gestreiften Pyjama auch, aber ja heftig (und ich hatte vorher keine Ahnung).
Den Rest kenne ich aber auch nicht, Middlesex ist schon zu lange her.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Brauni2012
Die Erfindung der Flügel
beinhaltet schon auch Familienschicksale, aber ich fand es nicht bedrückend.
Im Grunde ist es
"Onkel Toms Hütte"
anders erzählt. Die Hauptpersonen gab es, 2 für ihre Zeit erstaunliche Frauen.
-
-
Na ja, der Junge im gestreiften Pyjama ist sehr kindlich und unschuldig erzählt; soweit ich es in Erinnerung habe, gab es keinerlei Details oder so. Nur das Ende hat sogar mich echt schlucken lassen, grad durch diese naive/kindliche Sicht macht es manches evtl doch noch ein wenig erschreckender. Aber ich würde das einer interessierten 13jährigen deutlich mehr empfehlen als Bücher mit derselben Thematik, die evtl mehr ins Detail gehen.
-
Sorry, abraxas61 , ich habe den Jungen im gestreiften Pyjama gemeint. So wie sich das hier liest, dürfte das zu heftig für ein junges Mädel sein.
Ich kenne deine Tochter nicht und kann nur sagen, dass das Buch hier zur Klassenlektüre wurde. Ich weiß aber nicht genau, in welchen Klassenstufen.
Es ist sehr heftig und auch wichtig und das Ende ist schlimm und konsequent und ja, grauenvoll.
So wie der Holocaust.
Falls sie es lesen will, bitte durch Gespräch und Infos unterfüttern soz.
Oder warten- das kannst nur Du beurteilen.
mein Eindruck ist ein anderes als der von Nesa8486 , aber wie immer: subjektiv.
-
-
Diese 3 Bücher stehen seit über 10 Jahren in meinem Regal. Und alle drei reizen mich nicht (mehr).
Tender Bar von J.R. Moehringer
Der Fliegenfänger von Willy Russell
Land der Dornen von Colleen McCullough
Ich lese jetzt mal an und dann entscheide ich weiter. Einfach so aussortieren möchte ich auch nicht. Kennt ihr die Bücher?
-
-
Überlegt habe ich noch, ob ich Licht von T.C. Boyle kaufen soll. Boyle lese ich sowieso gerne. Hat das Buch schon jemand gelesen und kann was dazu sagen?
Ganz schwacher Boyle, meiner Meinung nach.
Ziellos plätschernde Story, versiegt plötzlich - Ende.
Eloquenter bekomm ichs grad nicht hin - passt aber zum Buch.
Ich lese gerade "Schwabenkinder", auf Empfehlung hin.
Mit historischen Romanen habe ich so meine Probleme. Oft entsteht der Eindruck, eine lauwarme Story soll einfach durch die Fremdartigkeit einer vergangenen Epoche an der Qualität gewinnen, die dem nackten Handlungsrahmen ansonsten abginge.
("Die Charaktere sind zwar platt und die Handlung vorhersehbar - aber schaut mal her, hier werden Verbrecher noch aufs Rad geflochten...")
Bei besagtem Roman fasziniert mich bisher allerdings die akkurate Recherche und Verbildlichung der Lebensumstände in österreichischen Bergdörfern zu Beginn des 19.Jhd.
Sehr weit bin ich noch nicht gekommen - das aber ist schon ein gewaltiger Pluspunkt.
-
Danke, abraxas61 . Falls sie es liest, werde ich auf jeden Fall mit ihr drüber sprechen.
Da nicht für und es ist ja auch nur mein Eindruck.
Die 3 Bücher kenne ich nicht.
-
@Brauni2012 Ui, davon hab ich fast alles gelesen und finde alle dieser Bücher lesenswert.
"Die Züchtigung" ist brilliant - aber auch sehr traurig, verstörend und wirklich alles andere als leichte Lektüre.
Ebenso "Schloss aus Glas" - Walls beschreibt ihre Kindheit zwar eher nüchtern, aber einige ihrer Erfahrungen an sich sind schon heftig.
Ich würde wohl "Middlesex" empfehlen - genialer Roman, sehr gut geschrieben, sehr origineller Plot, berührend, aber weniger harte Kost als manche der anderen Bücher auf deiner Liste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!