Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Klingt auch etwas nach „Gute Geister“.... kann das?

  • Sorry, abraxas61 , ich habe den Jungen im gestreiften Pyjama gemeint. So wie sich das hier liest, dürfte das zu heftig für ein junges Mädel sein.

    Ich hätte als 13jährige kein Problem damit gehabt, deswegen kommt das sehr auf das Kind drauf an. Zum einen wird das sehr kindlich erzählt, zum anderen nehmen Kinder die Schwere des Themas nochmal ganz anders auf. Ich finde es also durchaus empfehlenswert für das Alter, vor allem für interessierte Jugendliche mit dem entsprechenden Background.

  • Finde den Jungen im gestreiften Pyjama als Annäherung ans gegebene Thema sehr empfehlenswert.

    .....WENN diese Annäherung denn auch gewünscht ist.


    Die Erzählung funktioniert anhand einer weniger Protagonisten und beleuchtet ein Einzelschicksal. Das macht es nicht weniger erschütternd, aber es ist definitiv ein behutsameres Herangehen als es zB die Beschäftigung mit den Vernichtungs- und Lagermechanismen auf breiter Ebene wäre.

  • Ok, ich werde berichten welches es wird.

    Im Moment schwanke ich zwischen Erfindung der Flügel und Middlesex.

    Wobei ich auch Lust auf den Jungen im gestreiften Pyjama und Schloss aus Glas hätte....


    Hach schwierig.

    :smile:


    Nun erstmal weiter mit den Walen.....

  • lilactime

    vielen Dank für dein Fazit zum Boyle. Liest sich nicht so, als ob ich es gelesen haben müsste. Dabei liest sich die Inhaltsangabe echt gut.


    abraxas61  Monstertier  lilactime

    vielen Dank für eure Einschätzung zum Jungen im gestreiften Pyjama. Das nimmt mir doch ein wenig die Sorge, dass es für sie verstörend sein könnte. Jetzt müsste sie es halt lesen ;) Da liegt derzeit eher das Problem ;)

  • Aber leidende Kinder könnte ich halt aktuell nicht ab.

    Dann würde ich "Die Erfindung der Flügel" eher lassen. Es ist nicht unbedingt von körperlicher Grausamkeit gegenüber Kindern die Rede, aber von seelischer allemal. (So empfinde ich das zumindest.)


    Generell fand ich das Buch erst gut, nachdem ich das Nachwort gelesen habe. Ohne das, wäre es okay gewesen, aber mehr nicht.



    Schade, dass dir das Buch von Jojo Moyes nicht zusagt. Ich hatte auch meine Schwierigkeiten rein zu kommen, aber dann fand ich es toll. :herzen1: Die Charaktere lernt man stück für stück mehr kennen, fand ich. Aber vielleicht reichen mir auch einfach weniger Infos zu den Charakteren, als dir. :)

  • abraxas61  Monstertier  lilactime

    vielen Dank für eure Einschätzung zum Jungen im gestreiften Pyjama. Das nimmt mir doch ein wenig die Sorge, dass es für sie verstörend sein könnte. Jetzt müsste sie es halt lesen ;) Da liegt derzeit eher das Problem ;)

    hm, ok, ich spar mir dann ab sofort die Mühe :lol:

    Sorry, Asche auf mein Haupt. Deine Antwort ging leider unter. Danke fürs hinweisen (dadurch hab ich deinen Post jetzt gesehen) und für deinen Eindruck!

  • Waldhörnchen


    Ganz labil bin ich nicht bei dem Thema. Etwas kann ich das schon ab.

    Ich weiß nur, dass es bei Migutschs Buch auch um körperliche Gewalt gegenüber Kindern geht und das es recht heftig sein soll....


    Zu Moyes....

    Ja ich mag es tatsächlich, wenn ich mir die Personen bis ins Kleinste vorstellen kann. :nicken:

    Bei oberflächlichen Beschreibungen fehlt mir einfach was.


    Aber vielleicht haben es Bücher auch generell gerade etwas schwer bei mir, weil ich meiner TV-Serie so verfallen bin... :ugly: Nur noch 1 Staffel...dann sind die Bücher wieder an erster Stelle. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!