Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Das würde mich ungeheuer freuen, Teetrinkerin .
Bis dahin schwurbel ich Euch hier zu.
Aber es gibt eben einfach hie und da und vielleicht überall gute Läden und die entsprechenden Menschen darin.
Du kannst schlichtweg nicht zu oft in einer Buchhandlung sein- das geht gar nicht!
(Wo kaufst Du, bin neugierig...kannst auch per PN sagen.)
Ich schicke dir heute Abend oder morgen ne PN. Bin gerade nur am Smartdingens und da schreibt es sich so schlecht.
Und ja, "schwurbel" uns bitte hier zu, so viel du kannst! Du hast mir schon so tolle Tipps gegeben. Conan Doyle, MacLeod usw. usf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr mir aber auch, ich profitiere so sehr hier, da ich im kleinen Laden einfach nicht alles mitbekomme.
-
wir profitieren hier eigentlich alle voneinander. So eine tolle Lesegruppe findet man wirklich selten! Ich habe hier schon so tolle Tipps bekommen. Vor allem aber der Austausch über gelesene Bücher schätze ich auch sehr.
-
Ja, der Thread hier ist einfach großartig
Ich bin soo froh, dass sich hier so viele Leseratten tummeln!
Seit einiger Zeit bin ich auch auf Facebook in zwei Büchergruppen. Irgendwie gefallen mir diese aber wirklich nicht mal annähernd so gut wie die Gemeinschaft hier - vor allem, weil dort fast nur Fantasy, Chick-Lit oder Thriller gelesen werden, generell sehr viel leichte, seichte Lektüre - und der Austausch bleibt meist auch sehr oberflächlich, die Leute sind teils auch echt mühsam, um ehrlich zu sein.
Dieser Thread hier hingegen ist einfach Gold wert
-
Stanisic habe ich im Rahmen der Bücherchallenge im Januar gelesen
Ein durchaus sehr gutes Buch mit tiefen und gerade jetzt wieder ausgesprochen wichtigen Einblicken in das Leben einer durch Krieg und Migration geprägten Familie. Gut und süffig erzählt. Eine lohnende Lektüre.
Im Verlauf wurde es mir aber etwas geschwätzig - und ich muss zugeben, dass adoleszierende Jungmänner und ihr Innenleben öfter nicht meine bevorzugte Erzählperspektive sind - das fing schon mit dem Werther an
Deshalb war es nicht unter meinen persönlichen Jahreshighlights.
Den Deutschen Buchpreis 2019 hätte ich nicht für dieses Buch vergeben. Ich denke, er ist dem Thema geschuldet und das hat zweifellos brennende Aktualität.
Vielen Fank für dein Fazit zum Buch. Dann bin jetzt umso mehr gespannt.
-
-
Ich finde sogar, dass viele Bücherforen nicht mal wirklich mithalten können. Mag sein, dass natürlich inhaltlich mehr über Bücher zu erfahren ist, aber das nette und wertschätzende Miteinander ist nicht so ausgeprägt.
-
Vor allem, weil dort fast nur Fantasy, [...] oder Thriller gelesen werden, generell sehr viel leichte, seichte Lektüre
Tatsächlich ist das eher n Grund für mich, wieso ich sehr gern in einer Büchergruppe auf Facebook bin
ist ja genau meine Richtung und ist hier doch sehr rar gesät.
Allerdings werden dort Marah Woolf und Sarah J. Maas (vor allem Das Reich der sieben Höfe) gefühlt fast wie Göttinnen verehrt
dabei find ich die beiden echt ziemlich mies, auch stiltechnisch nix Besonderes und Woolf hat auch noch Rechtschreibfehler in ihrem Buch gehabt (Reich d. Sieben Höfe hab ich nur gehört - und nach 10 von 16h abbrechen müssen). Ich hab ja kein Problem damit, dass sie gemocht werden, Geschmäcker und Vorlieben sind verschieden, aber ich bezeichne die gerne als Jüngerinnen und das find ich einfach n bisschen übertrieben
zumal die auch gerne unter Beiträgen empfohlen werden, bei denen eigentlich ersichtlich ist, dass so etwas gar nicht gewünscht wird
("Ich suche tolle, fesselnde Fantasyromane. Möglichst ohne Lovestory." - 20x Marah Woolf und Sarah J. Maas
)
-
Ich habe ja keinen Vergleich, aber ich kann sagen, dass es mir hier so gut gefällt, weil erstens sehr unterschiedliche Leser unterwegs sind, und der Austausch weit über meinen Tellerrand hinaus geht und zum anderen sehr entspannt über unterschiedliche Lesarten desselben Buches gesprochen werden kann. Um Nesa8486 s Formulierung zu nutzen: auch die Literaturgötter müssen hier nicht zwangsweise verehrt werden.
Der einzige Nachteil ist die stetig wachsende Wunschliste ...
-
Stetig wachsende Wunschlisten sind gut, so gut....
harrharr.
ich habe auch keinen Vergleich und ich finds hier bereichernd, angenehm im Ton und hochinteressant.
-
Ich habe gar keinen Vergleich. Facebookgruppen mag ich generell nicht so gerne und ich bin nur in diesem Forum unterwegs.
Ich hab also nur euch und fühle mich hier auch sehr wohl. :) auch wenn ich keine tollen Rezensionen schreiben kann und mich mit Austausch etwas zurück halte, lese ich doch sehr gern mit. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!