Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich habe erst knapp 200 Seiten gelesen und war sofort wieder drin. Ein endgültiges Fazit kann ich da natürlich noch nicht ziehen.

    Beim ersten Band habe ich lange gebraucht, um reinzukommen, der zweite hat mich komplett mitgerissen und der dritte beginnt zumindest auch gut. In ein paar Tagen kann ich euch meine Meinung sagen ;).

  • Ja gerne! :nicken:


    Wenn du durch bist können wir uns im Spoiler auch genauer drüber unterhalten, was mich gestört hatte. Aber genieß erstmal.


    Seit bei mir eine starke Allergie festgestellt wurde bin ich nun dabei, einen der größten Staub- und Sporenfänger (Bücherregale) auszusortieren. Ich habe durchaus bemerkt dass ich jedesmal, wenn ich dran vorbeiging, Niesanfälle bekam und mir die Augen tränten. Aber ich hab's halt gekonnt ignoriert.


    Und es sind einfach zuviel Regale, um alle mit Glastüren auszustatten. Der Plan ist nur meine Lieblingsbücher zu behalten und dann die Regale mit Türen zu versehen. Die ganzen anderen Bücher fliegen raus und ich werd/kann nicht mehr sammeln.


    Ich bin ehrlich heilfroh, dass ich jetzt eBooks für mich entdeckt habe.

  • Habe vor einigen Tagen das „Institut“ beendet. Es war mir nach hinten raus dann etwas zu zäh, dennoch interessant und lesenswert. Für mich waren die „Bösen“ nicht all zu gelungen, sie blieben mir zu blass.


    Das Thema, Kinder mit paranormalen Fähigkeiten Tests (und schlimmerem)zu unterziehen erinnert grausamer Weise an Mengele und die damalige Zeit.

    Mag nicht jedem liegen, mir hat mein erster King nach Jahrzehnten Spaß gemacht zu lesen. Gefühlt ist es jedoch nicht sein bestes Buch.

    Hier liegt nun schon „Der Outsider“ von ihm.


    Zur Zeit lese ich „Emily, allein“ - ein herrliches, ruhiges Buch über eine ältere Dame die ihr Leben teils Revue passieren lässt und an deren Alltag man teilnehmen darf. Es gibt Kapitel die mich langweilen, andere verschlinge ich.


    Danach lese ich wahrscheinlich „Wenn das Schicksal an die Tür klopft, mach auf“. Das war ein Tip auf WDR 2. Es handelt von einer Rentnerin mit diversen Problemen und einer jungen Frau mit dem Tourette Syndrom.

    Das Cover des Buches ist eher nicht so meins, ich hoffe der Inhalt überzeugt dann...

  • Verfilmt fürs ZDF, besser als das Buch? :ugly: Kann ich mir kaum vorstellen.

    naja, Degeto halt oder so, aber ich mags ja eh nicht und Frau Zeh so insgesamt nicht.


    Sie hat ein mMn wirklich schrecklich schlechtes Buch geschrieben, das verzeihe ich ihr nicht.

    Weils ideologisch unvertretbar ist.


    Viele Leser mochten und mögen ihre Bücher, das ist ja auch vollkommen in Ordnung.


  • abraxas61 Du findest "Unterleuten" so schlecht? Warum denn? Und warum ideologisch unvertretbar?


    Sorry fürs Nachhaken aber ich habe es ja auch erst unlängst gelesen.

    Nein, das fand ich nur zu lang, zu breit angelegt, ich habs dann auch nicht komplett gelesen. Die Idee hatte was, aber die Ausführung.....war nicht mein Fall.


    "Spieltrieb" meine ich, ein früheres Buch von Frau Zeh, das fand ich von der Aussage her fürchterlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!