Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich bin jetzt auch ganz gespannt auf "Ein ganzes halbes Jahr".

    Ist auch eigentlich so gar nicht mein Genre, aber aufgrund der guten Bewertungen hier habe ich es mir für die Kategorie 33 der Challenge ausgesucht.

  • Kennt eigentlich eine der Fantasyleserinnen hier zufällig 'die Lügen des Locke Lamora' von Scott Lynch?

    Ich schäle für mich immer weiter heraus, was mir in dem Genre so gefällt und was nicht. Fazit bisher: High Fantasy ist selten meines. Sobald es in komplett fremde Welten geht wo alles phantastisch ist und einen an jeder Ecke Elfen und Zwerge anspringen, find ich es überladen (einige wenige Ausnahmen bestätigen die Regel). Wohl fühle ich mich allerdings beim magischen Realismus oder auch (so heißt das wohl) in der Urban Fantasy. Oben genanntes Werk gehört da wohl zu. Gibt es Meinungen dazu? Oder überhaupt Tipps, welche Autoren ich mir da noch anschauen könnte?

  • Kennt eigentlich eine der Fantasyleserinnen hier zufällig 'die Lügen des Locke Lamora' von Scott Lynch?

    Ich schäle für mich immer weiter heraus, was mir in dem Genre so gefällt und was nicht. Fazit bisher: High Fantasy ist selten meines. Sobald es in komplett fremde Welten geht wo alles phantastisch ist und einen an jeder Ecke Elfen und Zwerge anspringen, find ich es überladen (einige wenige Ausnahmen bestätigen die Regel). Wohl fühle ich mich allerdings beim magischen Realismus oder auch (so heißt das wohl) in der Urban Fantasy. Oben genanntes Werk gehört da wohl zu. Gibt es Meinungen dazu? Oder überhaupt Tipps, welche Autoren ich mir da noch anschauen könnte?

    Ich hab's hier in meinem SuB, aber aufgrund der relativ hohen Seitenanzahl immer noch verschoben :ops: In der Büchergruppe habe ich das Buch aber inzwischen schon öfter als Empfehlung gelesen und viel Gutes darüber gehört, manche haben das Buch letztes Jahr gelesen und es zu ihren Highlights gezählt. Vielleicht hilft dir das ja etwas, mehr kann ich dazu leider nicht beitragen, ich bin aber auch neugieriger drauf geworden. Passt aber dieses Jahr wahrscheinlich nicht rein. Mal sehen

  • Wo ihr gerade vom Magischen Realismus sprecht (zu Lynch kann ich übrigens leider nichts sagen, sorry) - wie nennt man ein Genre, das eigentlich sehr realitätsnah ist, also eigentlich realistisch, aber in dem es Kleinigkeiten gibt, die, wie soll ich sagen, nicht ganz "passen"? Die man sich nicht so ganz erklären kann, oder Dinge, die man sich nur irgendwie erklären kann.

    Eigentlich sollte ich das wissen, aber ich bin ratlos. :hust:

    Ich weiß nicht mal, wie erklären, was genau ich meine. Am besten geht es wohl anhand von Beispielen:

    Yann Martel - Life of Pi

    Spoiler zu Life of Pi

    (Welche Geschichte ist wahr? Was hat es mit dieser komischen 'lebenden', fressenden Insel auf sich? Man könnte behaupten, solche Inseln gibt es einfach, oder Pi halluziniert alles, weil er irgendwas Schlechtes gegessen hat auf seiner entbehrungsreichen Tour. Man könnte sagen, die ganze Story ist eine Metapher für etwas anderes (Tod seiner Eltern usw.), aber es könnte auch einfach so passiert sein.)

    Nicholas Christopher - Eine Reise zu den Sternen

    Spoiler anzeigen

    Kleinigkeiten, wie, dass der Spinnenbiss verursacht, dass sie kaum noch schlafen muss über Jahre. Das könnte wirklich wahr sein... oder es stimmt auch einfach nicht.

    Eowyn Ivey - Das Leuchten am Rand der Welt

    Spoiler anzeigen

    Der Kamm, der in der Stadt verloren geht und bei der Alaska-Expedition auftaucht. Der symbolische Rabe (ich mag Symbole, so platt sie auch sein mögen, sehr gerne). Sowas. Passieren diese Dinge wirklich oder bilden sich die Leute das ein (auch hier wieder: eine Reise mit vielen Entbehrungen)?

    Eowyn Ivey - Das Schneemädchen

    Spoiler anzeigen

    ganz offensichtlich - gibt es Faina oder nicht? Ist sie wirklich ein 'Schneemädchen' oder ein ganz normales Kind?

    Chloe Benjamin - Die Unsterblichen

    Spoiler anzeigen

    Wieso stimmen die Daten, an denen die vier sterben, wirklich mit den vorhergesagten überein? Schicksal? Oder so eine Art 'selbsterfüllende Prophezeiung'?

    Vielleicht wird ja deutlich, was ich meine. Ich liebe solche Romane nämlich und würde gern mehr in die Richtung lesen. :herzen1: Sobald es zu offensichtlich phantastisch wird, ist es aber nicht mehr meins.

  • Ich hab keine Ahnung, wie man das nennt und finde so Schubladen auch eher doof- also so für mich- und ich mag diese Bücher auch sehr,

    Nicholas Christopher - Eine Reise zu den Sternen

    den zB hab ich geliebt.

    Ivey auch.

    Vielleicht läuft Deine Frage darauf hinaus, ob man unter einer Kategorie im Handel oder online da Weiteres finden könnte?

    Weiß ich wirklich nicht.

  • Das was du beschreibst ist eben genau das Genre magischer Realismus. Isabel Allendes Geisterhaus wäre auch ein klassisches Beispiel dafür. Wobei das Schneemädchen schon hart an der Grenze zum Märchen ist.

    Also ja: Eigentlich befinden wir uns in der Realität, in der Welt wie wir sie kennen. Aber irgendwie gibt es dann doch scheinbar übersinnliche Elemente darin, die sich sicher auch irgendwie logisch erklären lassen aber auch die mystische Komponente zulassen. Auch Bücher an die man auf den ersten Blick nicht unbedingt denken würde können da rein- wie z.B. das Parfum von Süßkind, Chocolat oder ähnliches.

    Der Hauch des Zauberhaften.

    Ich kann da gerne noch ein paar Beispiele zusammen suchen.

  • Wir hatten doch mal ein Buch in der Leserunde gelesen, dass auch zu Weiße Schwalbes Suche passen könnte.

    Hmm, jetzt fällt mir der Titel nicht ein (und da ich nicht zuhause bin kann ich nicht nachsehen)

    Weiß jemand welches ich meine, dort hatte eine der Hauptpersonen ein Antiquariat für Bücher und es ging auch mit Rückblicken um ein altes Gut oder Burg auf der teils seltsame Dinge geschahen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!