Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich habe mich lange davor gesträubt Bücher von Jojo Moyes zu lesen... aber ich glaube, "Nächte, in denen Sturm aufzieht" wird nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich habe mich lange davor gesträubt Bücher von Jojo Moyes zu lesen... aber ich glaube, "Nächte, in denen Sturm aufzieht" wird nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein.
Hast Du auch die Vorgeschichte "Dem Himmel so nah" vorher gelesen?
-
Ich habe mich lange davor gesträubt Bücher von Jojo Moyes zu lesen... aber ich glaube, "Nächte, in denen Sturm aufzieht" wird nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein.
Hast Du auch die Vorgeschichte "Dem Himmel so nah" vorher gelesen?
Nein, ich wusste gar nicht, daß es eine Vorgeschichte dazu gibt.
-
-
Nein, ich wusste gar nicht, daß es eine Vorgeschichte dazu gibt.
Ok... dann kann man es anscheinend trotzdem gut lesen.
Bist du dir sicher, dass das die Vorgeschichte ist? Laut Beschreibung scheint es eher ein und dasselbe Buch zu sein.
EDIT: "Nächte, in denen Sturm aufzieht" ist die Neuausgabe von "Dem Himmel so nah". :)
-
-
Ok... dann kann man es anscheinend trotzdem gut lesen.
Bist du dir sicher, dass das die Vorgeschichte ist? Laut Beschreibung scheint es eher ein und dasselbe Buch zu sein.
EDIT: "Nächte, in denen Sturm aufzieht" ist die Neuausgabe von "Dem Himmel so nah". :)
Ah! Das macht Sinn....
Danke
Ich hatte auf der Arbeit geschaut und dann wahrscheinlich zu grob überflogen....
-
Fertig mit Chevalier, Violet
Spoiler anzeigen
Nach den ersten 150 Seiten dachte ich (bitte nicht übelnehmen) : Puh, Rosamunde Pilcher für die höheren Stände. (Ich mochte übrigens einige Bücher der Dame.) Das hat mich nicht unbedingt begeistert, das war so betulich.....ich fands einfach fad und zu simpel.Ich las weiter und dann kamen- für mich- die stärksten Abschnitte des Buches:
-die Stickerei (hatte spontan überlegt, damit wieder zu beginnen, sicher als Kind mal gelernt) und die da geschilderten Frauen
-die Glocken und die Glöckner, ein Thema, welches mich schon immer fasziniert hat.
Etwas zuviel dann wieder der Schweinsgalopp auf den letzten Seiten....die unglückliche Liebesgeschichte, das Kind, die beiden lesbischen Frauen (nicht deshalb, ist mir egal), die Mutter, der Umzug, da hatte ich das Gefühl, die Autorin wollte aber nun wirklich jedes Thema unterbringen, zu Ende führen auf zu wenigen Seiten.
Und noch ne Liebesgeschichte und Verwicklung, puh.
Flüssig zu lesen, ich konnte auch nicht aufhören und Violets Geschichte und die ihrer Mutter und all der anderen hat mich schon interessiert- aber irgendwie hats mich nicht so sehr berührt.
Vielleicht war ich auch nicht in der Stimmung oder das war das falsche Buch nach der tollen Baker Kline- keine Ahnung.
Empfehlen werde ich es durchaus, bleiben wird es hier nicht.
-
Ich habe mich lange davor gesträubt Bücher von Jojo Moyes zu lesen...
Ging mir auch so. Dann bekam ich eins geschenkt und wollte es nicht ungelesen weiterreichen. Ich hatte hier auch darüber berichtet, dass es micht sehr positiv überrascht hat.
-
Ich habe mir für die Challenge 'ein ganzes halbes Jahr' besorgt, nur und ausschließlich weil Monstertier es hier empfohlen hatte. Ich hoffe, es wird einigermaßen nett zu lesen.
-
Als Hörbuch hat es much tatsächlich positiv überrascht, ich bin gespannt, was dein Fazit sein wird :) Wobei ich dich warnen muss, die Protagonistin und ihre Familie kann mit ihrer Art einem schon auf die Nerven gehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!