Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich musste mein aktuelles Buch leider für einige Tage zur Seite legen. Momentan habe ich eine Ohrspeicheldrüsenentzündung und mit Ohrenschmerzen kann ich mich einfach nicht aufs lesen konzentrieren.
Nachdem es langsam besser wird, habe ich gestern dann ordentlich was nachgeholt und bin nun auch bald durch mit dem Nachtzirkus. Ich finde ihn nach wie vor einfach wundervoll
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hilf mir mal, welche zweite Trilogie meinst du?
His dark Materials. Soweit ich das gelesen hatte - ist aber schon eine zeitlang her - ist der jetzt übersetzte Band keine direkte Fortsetzung, sondern der Auftakt zu einer zweiten Trilogie, die im gleichen Universum und Zeitrahmen spielt.
-
Ich krieg das noch nicht ganz sortiert- du sagst also, das als 4te Band angepriesene Buch ('Ans andere Ende der Welt') sei eigentlich der Auftakt zu einer neuen Trilogie?
Oder gibt es einen zweiten Teil des Prequels, sozusagen? -
Ich verlinke Dir mal den englischen Wikipedia-Artikel rein. Ob das jetzt auf Deutsch erscheinende Buch eins dieser Bücher ist weiß ich nicht sicher, ich meine aber, ich hätte es irgendwo gelesen.
-
Ich krieg das noch nicht ganz sortiert- du sagst also, das als 4te Band angepriesene Buch ('Ans andere Ende der Welt') sei eigentlich der Auftakt zu einer neuen Trilogie?
Oder gibt es einen zweiten Teil des Prequels, sozusagen?Das ist etwas verworren.
Die zweite Trilogie heißt "The Book of Dust" und "Ans andere Ende der Welt" ist die Übersetzung des zweiten Bandes dieser Trilogie. Der erste Band heißt laut Wiki auf deutsch "Über den wilden Fluss".
-
-
Ah, Dankeschön ihr beiden! Dann ist es in der Tat eine Fortsetzung des Prequels. Klasse und gut zu wissen, so lese ich dann alles in der richtigen Reihenfolge- 'Über den wilden Fluss' kenne ich nämlich auch noch nicht. Ein Projekt dieses Jahr, auf das ich mich freue. Ich mochte den goldenen Kompass furchtbar gerne.
So, ich habe mir jetzt mal wieder einen Wälzer vorgenommen- 'die Zwölf' von Justin Cronin, den zweiten Band der Passage Trilogie. Und obwohl ich seit dem ersten Band jetzt eine ziemlich lange Pause hatte (April '19) war ich quasi sofort wieder drin in der Geschichte. Einfach der Wahnsinn, ich kann es gar nicht mehr weglegen (das ging mir mit dem ersten Band auch schon so). -
'die Zwölf' von Justin Cronin, den zweiten Band der Passage Trilogie.
Du schwärmst schon so lange und so sehr von dieser Trilogie- ich schleiche drumherum.....ist das denn sehr "phantastisch"?
Ich kann ja mit Fantasy null und nichts anfangen.
-
Ich finde das wirklich schwierig. Fantasy ist das eigentlich nicht. Hat aber durchaus mystische Elemente. Ich spoiler dir das mal, aber grundsätzlich: Kennst du 'the Stand' von Stephen King? Wenn du sowas nicht gänzlich bescheuert findest wäre das schonmal nützlich.
Spoiler anzeigen
Im Grund ist es eine Dystopie in der das Militär dafür verantwortlich ist dass ein Virus die Menschheit befällt und aus ihnen 'Infizierte' macht. Wesen ähnlich eines Vampirs, nachtaktiv und mit extremen Reflexen ausgestattet. Die wenigen Überlebenden versuchen sich zu organisieren und durchzuschlagen. Man erfährt sehr viele individuelle Geschichten dieser Menschen. Ein kleines Mädchen namens Amy ist die Hauptprotagonistin und bleibt immer eher im Hintergrund. Auch sie wurde mit dem Virus infiziert, reagierte aber als einzige anders darauf als alle anderen Menschen. Sie hat es zwar in sich, aber sie verwandelte sich dadurch nicht in eine Bestie- vielmehr hat sie die Fähigkeit mit den Infizierten zu sprechen und sie zu erfühlen. Als eine von ihnen und doch nicht. Und sie steht auf der Seite der Menschen und versucht, die Urheber der Seuche (12 Straftäter, die als erste infiziert wurden) zu finden und zu vernichten. Es ist recht düster aber ungemein spannend, weil die Charaktere so wundervoll ausgestaltet sind und sie so nachvollziehbar handeln. Ausserdem wird die Atmosphäre eines entvölkerten Amerikas einfach ungemein gut und dicht erzählt.
-
Lieben Dank, Stachelschnecke , für die Mühe, aber ich fürchte, das ist eher nichts für mich.
Das Buch von King kenne ich auch nicht.
Ich halt mich jetzt erst einmal an Kline, Die Farben des Himmels und an Chevalier, Violet und an Tipps für Nachschub mangelt es hier ja nie.
-
Find ich gut wenn dir sowas hilft Bücher für dich auszuschließen.
Immer gerne!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!