Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich bin durch mit "Drop City" von Boyle. Und bin etwas enttäuscht.

    Es zieht sich einfach hin. Was Boyle mMn von der Idee des Kommunenlebens hält, nämlich nichts, merkt man irgendwie auch.

    Schade.

    Mein Favorit von ihm neben "Wassermusik".

    Ich denke nicht, dass Boyle das Prinzip einer Kommune blöd findet!

    Im Buch wird doch vielmehr die grenzenlose Naivität aufs Korn genommen, mit der das Vorhaben angegangen wird.

    Quasi der bittere Absturz infolge einer nicht zuende gedachten Idee.

    Ich fands hervorragend.

  • Da magst du recht haben.

    Irgendwie bin ich leider einfach nicht warm geworden mitndem Buch.

    Ich behalte "Wassermusik" mal im Hinterkopf oder meinst du, das ist dann auch nix für mich?

  • Ich hatte davor "Die Auserwählten im Labyrinth".

    Hält sich die Spannung, Nesa8486 ?

    Ich fand Die Auserwählten in der Brandwüste sogar noch besser! Obwohl ich das Prinzip vom Labyrinth genial fand und mich rein von der Thematik bzw Story eigentlich mehr interessiert als n "Ausflug" in die Wüste. Paar kleine Nervigkeiten, aber ich hatte es in zwei Tagen durch. Komplett anders als der Film (den ich auch gut fand, bin darüber ja auf die Bücher gekommen, da fand ich aber das Labyrinth eindeutig am besten), aber auch irgendwie passender, fand ich. Titel des dritten Teils könnte so mehr Sinn ergeben als beim Film, das kann ich jetzt aber natürlich noch nicht beurteilen =) Ich bin sehr gespannt

  • Schwer zu sagen.

    "Wassermusik" ist wunderbar tragikkomisch, anders als zB "Amerika" von ihm, das ohne diese Leichtigkeit ausgestattet ist und vergleichsweise düster und bitter.

    Was den Unterhaltseffekt anbelangt, ist Wassermusik unverrückbar in meiner Top 5, da konnte man sich so richtig drin suhlen, fand ich.

  • Habe gerade mal nachgeschaut:

    10 seiner 16 Romane habe ich gelesen.

    Empfehlen kann ich :

    Drop City

    Wassermusik

    Grün ist die Hoffnung

    America

    Willkommen in Welville

    Doof fand ich:

    Das Licht

    Dr Sex

    Talk Talk

    Von den beiden anderen weiß ich lediglich, dass ich sie gelesen habe.

    Die Kurzgeschichten von ihm sind zudem klasse, da gibt es inzwischen eine ganze Menge von.

  • da gibt es inzwischen eine ganze Menge von.

    Danke für den Hinweis, dann muss ich mal schauen, ob irgendwo diese eine Geschichte enthalten ist, an die ich mich vom Titel her leider nicht erinnern kann, nur inhaltlich:

    der sehr bitterböse, makabre Mordplan einen Restaurantkritiker betreffend.

    Selten so gelacht.

  • abraxas61 :

    Die Story kenn ich definitiv, leider weiß ich nicht genau, in welchem Sammelband sie ist.

    Ich lese Erzählungen grundsätzlich sehr gerne, ärgere mich aber immer darüber, dass es irgendwann so unübersichtlich wird:

    Dann gibt es zig Ausgaben mit unterschiedlicher Zusammenstellung. Manchmal werden nur mehrere Bände zusammengelegt, manchmal wird aber auch neu gemischt, so dass ich keine Ahnung habe, was ich jetzt schon kenne und was nicht.

    Anhand der Titel der Geschichten ist das ja nicht immer gleich nachvollziehbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!