Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich konnte mal wieder nicht am Second Hand Buchladen vorbei gehen. Aber immerhin habe ich mich bei der Auswahl gebremst und nur 2 Bücher mitgenommen. Eins davon gezielt für die DF Challenge bei einem Punkt, wo mir noch ein Buch gefehlt hat.

    Geworden sind es:

    Der dunkle Wächter - Carlos Ruiz Zafon

    &

    Der Zorn der Wölfe - Jiang Rong

  • Hatte nach langem endlich mal wieder Zeit und Muße zu lesen.

    Gelesen hab ich "Schwarzer Mann" von Daniel Holbe und "Das Medikamen" von Chris Karlden

    Ich fand beide gut zu lesen.

    Jetzt hab ich mit "Die Chirurgin" von Tess Gerritsen angefangen und bin gespannt.

  • Angeregt durch Stachelschnecke und Phonhaus habe ich eben überlegt, ob wohl ein Thread zum Thema

    "Klassiker"

    Sinn machen könnte. Wobei man den Begriff definieren müsste und sich halt auch einigen.

    Bücher jenseits der Bestsellerlisten.

    Bücher, die 100 Jahre alt sind und jünger, aber eben nicht im heutigen "Geschmackskosmos" mitschwimmen, das gar nicht könnten, die aber trotzdem im Gedächtnis sind- und sei es durch schlechten Schulunterricht?

    Bücher, die man wiederfindet und dann auch lesenswert finden würde- man hat sie nur vergessen?

    (Und jeder, der SUB oder Challenge erwähnt......:barbar::barbar::barbar::lol:)

    Einfach so. Ohne Druck, einfach erzählen, dass einem Heine, Lessing, Fontane, Tucholsky und Co. tatsächlich auch wieder was sagen können.

    Ist nur ne Idee.

  • Finde ich gut. Und für die Definition würde ich sogar mal auf Grundlage des Google Wörterbuch vorschlagen, die haben das ganz gut zusammengefasst:


    1. Ein Vertreter der „Klassik“ (was ich allerdings durchaus zeitlich erweitern würde zumindest bis zur Romantik).


    2. Ein wegweisendes, herausragendes oder bahnbrechendes Werk für seine Zeit oder eine Gattung bzw. ein Werk, das sich als besonders signifikant oder idealtypisch erwiesen hat.


    3. Ein Werk, dass durch seinen Einfluss oder seine Wirkung in einer bestimmten Zeit einprägsame Bedeutung über diese Zeit hinaus gewonnen hat.

  • abraxas61: Schöne Idee, aber ob sich dafür genug Interessenten finden? Ich denke an den Vorschlag, einen Thread zu den Werken von Nobelpreisträgern zu starten, der auch nicht umgesetzt wurde.

    Also wenn zu den Klassikern auch französische Klassiker gehören können, dann bin ich dabei.

  • abraxas61: Schöne Idee, aber ob sich dafür genug Interessenten finden? Ich denke an den Vorschlag, einen Thread zu den Werken von Nobelpreisträgern zu starten, der auch nicht umgesetzt wurde.

    Also wenn zu den Klassikern auch französische Klassiker gehören können, dann bin ich dabei.

    Aber sicher doch - ohne Baudelaire z. B. wäre so viel auch an deutscher Literatur und Kunst nicht möglich gewesen - und Foucaults „Ordnung der Dinge“ ist ein absolutes Grundlagenwerk für die modernen Geisteswissenschaften. Würde ich nicht weglassen wollen.

  • Ungefähr bis genau so, Phonhaus , das hast Du wirklich toll auf den Punkt gebracht.

    Mir wäre halt wichtig:

    Ruhe beim Lesen. Nicht mal eben schnell ne Meinung. Denken. Überlegen, was bedeutet der Text aus dem 18. Jh im 21.

    Irgendwie so- mir gehts hier oft so schnell (und ich lese auch rasend schnell, ich hau den Kram zT auch einfach so weg, mit Verlaub) und es könnte hilfreich sein, Texte der Klassik und Romantik- die ja im Grunde alle wohlfeil zu erhalten oder runterzuladen sind- wirklich mit Zeit und bewusst zu entdecken.

    ich tät noch das 20. Jh. hinzufügen wollen- von Thomas Mann bis Arno Schmidt.

    Ah, Ihr seid schnell....Foucault, puh, na denn- es sollte eine entspannte!- Herausforderung sein.

    Shakespeare ist raus, was....:verzweifelt:- nein, wir schreiben dann noch wegen der Kriterien.;)

  • Na dann los, ich wäre dabei! Bei vielen Büchern aus dieser Sparte wäre schnelles „durchrotzen“ sowieso nicht möglich. Wenn ich da jetzt z.B. An Proust denke ... wer schlabbert den bitte in der Mittagspause weg und versteht dann auch, was er da liest? Fühl dich frei sowas zu eröffnen, hier sind auf jeden Fall einige interessiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!