Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
Ach Nachtrag, bzgl. Der Kriterien... ich würde mich ehrlich freuen wenn es keinen zu eng gesteckten zeitlichen Rahmen gäbe. Ich interessiere mich auch für die ganz alten Schwarten aus der Antike- Homer, Ovid, die Philosophen... es wäre toll wenn es auch dafür einen Platz gäbe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach Nachtrag, bzgl. Der Kriterien... ich würde mich ehrlich freuen wenn es keinen zu eng gesteckten zeitlichen Rahmen gäbe. Ich interessiere mich auch für die ganz alten Schwarten aus der Antike- Homer, Ovid, die Philosophen... es wäre toll wenn es auch dafür einen Platz gäbe.
Na klar, fände ich auch gut, hätte da aber Nachholbedarf. Hust.
Es sollte einfach gelassen und ruhig zugehen und Kriterien, lasst uns da nicht streiten.
Jeder, der was toll findet und darüber schreiben mag und andere anstecken, interessieren.....das wärs doch.
Von- Bis.
Nur eben nicht das ach so Aktuelle, Hippe, sondern die Riesen, auf deren Schultern die heutigen Zwerge hocken.
-
Shakespeare ist definitiv nicht raus - typvoller fürs elisabethanische Zeitalter geht nicht und bahnbrechender fürs Theater geht kaum
Das gleiche gilt für die erhaltenen griechischen und römischen Dramatiker und Philosophen - in der Kategorie wegweisend bzw. bahnbrechend landen die allemal. Ebenso wie Chaucer, Gryphius, Brant etc. -
Shakespeare ist definitiv nicht raus - typvoller fürs elisabethanische Zeitalter geht nicht und bahnbrechender fürs Theater geht kaum
Danke.
"Shall I compare thee to a summers day..."
Lasst uns mal in Ruhe nachdenken, wie wir das hinbekommen, uns allen fallen Dutzende Autoren ein.
Und das ist es doch, jede soll schreiben, was ihr da an altem, vergessenem, bedrucktem Papier einfällt und was sie gerne mal wieder sich vorstellen könnte, zu lesen......und davon zu erzählen.
Ganz entspannt. Mit Erkenntnisgewinn.
-
Inspiration findet man bestimmt im „Buch der 1000 Bücher“, ist bei Wikipedia gelistet
-
-
Es gibt ja wirklich diverse Listen.
So, nachdem ich gestern Abend meinen Krimi beendet hatte bin ich direkt eingestiegen in 'die Abenteuer von Aguila und Jaguar' von Isabel Allende. Ich bin ja ohnehin bekennender Allende- Fan, da hab ich mich erstmal natürlich gefreut überhaupt etwas von ihr zu lesen. Es ist ein Jugendroman... mal sehen, aber ich lieb es von der ersten Seite an. Ich glaube (und hoffe) dass ich viel Spaß mit dem Buch haben werde, ich bin gleich richtig reingefallen, das passiert mir selten.
-
Ach, ich dachte da eher nicht so an Listen- aber egal, daran kann man sich auf jeden Fall entlanghangeln.
Nur irgendwie was vorschreiben will ich eben nicht haben, ich hoffe auf pure Leselust, nach dem Motto:
Hat das schon jemand gelesen, diesen Klassiker oder jenen, wobei man sich bitte da auch bei der Definition nicht großartig beharken müssen sollte....
Hat jemand von Euch einen griffigen Titel für den Thread parat? ich hab heut ein leeres Hirn und außerdem weiß ich grad echt nicht, wie man einen neuen Thread bastelt.
(Leseklassiker für die Leseklassiker....
...ein Scherz!!)
-
Mir fällt auch kein griffiger Titel ein - aber ich weiß, wie man einen Thread erstellt. Würde ich nach dem Film gehen, den wir gerade gucke, müsste es der „Dreigroschenthread“ heißen. Der Film ist echt gut gemacht.
-
Titel? Vielleicht „Unsterbliche Klassiker neu gelesen“?
-
Titel? Vielleicht „Unsterbliche Klassiker neu gelesen“?
Ach, sei mir nicht bös, aber der ist mir zu theatralisch.
ich hatte einen wahnsinnig anstregenden Tag, vielleicht fällt mir oder jemand anderem hier noch was Pfiffiges ein.
Da es um Klassiker geht, kommts auf eine Tag nicht an?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!