Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
Die „Schultern der Riesen“ - Gespräche über Klassiker der Literatur
? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
einfach nur Klassiker der Literatur würde doch auch schon passen? Oder Austauschthread über Klassiker der Literatur? Muss ja jetzt nichts Spektakuläres sein
-
einfach nur Klassiker der Literatur würde doch auch schon passen? Oder Austauschthread über Klassiker der Literatur? Muss ja jetzt nichts Spektakuläres sein
Ja klar. Ich dachte halt zum Anlocken an etwas....pfiffiges.
Ist nicht wichtig.
-
Die „Schultern der Riesen“ - Gespräche über Klassiker der Literatur
?Wobei- der wäre es für mich.
-
Och - dann brainstormen wir mal:
Des Kaisers alte Kleider (Der „klassische“ Literaturthread)Deutschstunde
Literarische Lieblinge
-
-
Hihi, den ersten find ich super, ich mag Wortspiele
das Zweite wäre mir zu lehrhaftmäßig und das Dritte kann man auch als allgemeinen Thread für Lieblingsbücher werten und wäre mir zu undeutlich, darum geht's ja nicht
-
Mir gefällt der Vorschlag von WeisseSchwalbe sehr gut und der erste von Phonhaus .
Damit wollen wir uns jetzt aber nicht tagelang aufhalten?
Nehmts halt was und dann eröffne jemand.
-
Da ich zwar sehr interessiert bin, aber vermutlich nicht so häufig im thread schreiben werde wie z.B. Phonhaus - gerne ihren Vorschlag.
Finde ich auch gut und witzig.
-
Mir gefällt der Vorschlag von WeisseSchwalbe sehr gut und der erste von Phonhaus .
Damit wollen wir uns jetzt aber nicht tagelang aufhalten?
Nehmts halt was und dann eröffne jemand.
Ich bin für ein Sit-In und eine Grundsatzdiskussion nicht unter 30 Seiten
Nö - mir isses wurscht, ich hab eh keine Ahnung, was „catchy“ ist. Sagt was an und ich mache. -
catchy- nie gehört. Egal.
ich hatte eben noch einen Beitrag geschrieben, der leider futsch ist, zum Thema entspannt sein bei all dem.
Dies sollte ein (Modewort) sehr, sehr sehr entschleunigter Thread sein.
Erinnert sich Zb jemand an den ersten Klassiker, den er oder sie in welcher Situation auch immer gelesen hat?
Ist der in Erinnerung? Noch mal gelesen und nicht durch Schule zB verhunzt?
Und dann nach 10, 20, 30 Jhren noch mal lesen mag?
Entschleunigt einfach deshalb, weil es mehr Zeit braucht für die Sprache, die Zeit und alles,was an den Texten dran ist, ist ja was anderes als der Krimi oder die Fantasy oder das Romänchen, welches man (ja, ich auch und gerne) mal so nebenbei konsumiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!