Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Hat länger gedauert, weil ganz viele große Namen aufgetaucht sind, ich nachgeschlagen und mich teils festgelesen habe.

    Fällt mir nur grade ein, dass dann Eilenbergers "Die Zeit der Zauberer" auch was für Dich sein könnte- es geht um Wittgenstein, Cassirer, Heidegger, Benjamin und Co. und diese bestimmte Zeit in den 20er Jahren, die ja vieles "voraus" sah, wenn man so will- und es ist einfach sehr großartig geschrieben.

  • Oooh, ein Bücherthread, wie schön :cuinlove:

    Ich habe zu Weihnachten ein Kindle bekommen und obwohl ich mich jahrelang massivst dagegen gesperrt habe („Lesen ohne richtiges Buch ist sinnlos!“), finde ich es doch ganz gut.

    Nachdem ich die letzten Tage quasi nur mit Lesen verbracht habe, bin ich jetzt auf der Suche nach neuen Büchern :applaus:

    Ich liebe Liebesromane, ganz klassisch und kitschig, wo man am Anfang schon genau weiß, wie das Happy End aussieht :herzen1: Ich liebe es, mich in die schöne heile Honeymoon-Welt zu flüchten, dementsprechend hasse ich alles was auch nur ansatzweise tragisch, dramatisch und traurig ist. Ich hasse offene Enden und noch schlimmer - traurige Enden.

    Irgendwelche Empfehlungen, bevor ich beginne, mich durch den Thread zu wühlen? :smile:

    Wenn es lustig sein darf, empfehle ich Ildiko von Kürthy.

    Grundsätzlich gar nicht mein Geschmack, aber ihre Bücher sind mein persönliches Muss.

  • Jane Austen wunderbar...Daphne duMaurier.....die Bronte- Schwestern....

    im 20./21. Jh, vermutlich kennst Du es aber alles schon

    Jojo Moyes, Jodie Picoult, Anita Shreve, Judith Lennox, Mariana Keyes.

    Mariana Keyes finde ich auch sehr passend.

    Aber Jodi Picoult? Sie schreibt ja keine klassischen Liebesromane und behandelt doch recht ernsthafte Themen - schwere Erkrankungen, Diskriminierung, Familiendramen - als Happy-End-Autorin sehe ich sie nicht.

    Ebenso Anita Sheeve, wobei ich von ihr nicht alles gelesen hab - die Bücher die ich kenne sind aber allesamt eher schwermütig.

  • So, nachdem ich mich jetzt lange erfolgreich dagegen gewehrt habe mich näher mit einer von tinybutmighty s Empfehlungen zu beschäftigen habe ich es heute zufällig doch getan und eine Leseprobe gelesen- das hätte ich besser nicht getan. Leider hat sie mich auf Anhieb so angesprochen dass das Buch gleich im Januar das Meine werden muss.

    Also danke mal wieder. :stock1:

    Es geht dabei übrigens um 'Fingersmith' von Sarah Waters. Ich überlege nur noch in welchem Format- wahrscheinlich wird's ein ebook, da ich keine gebrauchten Bücher kaufen möchte momentan und es keine aktuelle Auflage in gebunden gibt. Und Taschenbücher mit soviel Seiten mag ich nicht, die sehen mir immer zu schmuddelig aus nach dem Lesen. Nebenbei find ich ein TB mit 20€ schon happig. Und ich will es auf deutsch. *seufz*

    Sonst war mir jetzt tatsächlich nach etwas herzerwärmendem, ein bißchen Wohlfühlbuch vielleicht. In der Hoffnung dass es das Richtige ist habe mir jetzt eine alte SuB- Leiche vorgenommen.

    'Deine Juliet'.

  • Ich hab zwei Empfehlungen für GOT Fans:

    "Half a King", von Joe Abercrombie

    "Geisterkind", von Christine Saamer-Millmann

    Mir persönlich haben beide sehr sehr viel Spass gemacht und waren meine persönlichen Highlights 2019.

    Nachdem mir "Eine ganz andere Geschichte" von Hakan Nesser sehr gut gefallen hatte hab ich mich dran gemacht "Das zweite Leben des Herrn Roos" zu lesen aber es hat mich so frustriert das ich es erstmal weg legen musste.

    Momentan hab ich mit "Bookless" (danke nochmal für das und das Geisterkind Black Shadow :herzen1:) angefangen und bin sehr begeistert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!