Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Oh, ich freu mich, meine Büchergilde- Bestellung kam an...
Mathias Brandt, Blackbird
und
Stig Saeterbakken, Durch die Nacht,
letzteres klang auf der Seite der Gilde so gut...bin gespannt.
Es lag zum Jahresende auch eine kostenlose Gabe bei: "Neue Stimmen", ein kleines Bändchen mit Kurzgeschichten mir unbekannter Autoren. Das Genre mag ich ja.
"Eigentlich" gibts hier keine gebundenen Bücher mehr in neu, aber die Büchergilde unterstütze ich weiterhin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gestern musste ich bei einem Tripp durch Köln natürlich in meine Lieblingsbuchhandlung
Welche ist das? Ich bin da selten und hab dann auch nur wenig Zeit, aber das interessiert mich!
Die Lengfeldsche Buchhandlung am Kolpingplatz. Ist ca. 10 min Gehweg vom Dom entfernt.
-
Die Lengfeldsche Buchhandlung am Kolpingplatz. Ist ca. 10 min Gehweg vom Dom entfernt.
Vielen Dank, dem Namen nach kenne ich sie. Besuch wird geplant!
-
Oooh, ein Bücherthread, wie schön
Ich habe zu Weihnachten ein Kindle bekommen und obwohl ich mich jahrelang massivst dagegen gesperrt habe („Lesen ohne richtiges Buch ist sinnlos!“), finde ich es doch ganz gut.
Nachdem ich die letzten Tage quasi nur mit Lesen verbracht habe, bin ich jetzt auf der Suche nach neuen Büchern
Ich liebe Liebesromane, ganz klassisch und kitschig, wo man am Anfang schon genau weiß, wie das Happy End aussieht
Ich liebe es, mich in die schöne heile Honeymoon-Welt zu flüchten, dementsprechend hasse ich alles was auch nur ansatzweise tragisch, dramatisch und traurig ist. Ich hasse offene Enden und noch schlimmer - traurige Enden.
Irgendwelche Empfehlungen, bevor ich beginne, mich durch den Thread zu wühlen?
-
Jane Austen
-
-
Jane Austen wunderbar...Daphne duMaurier.....die Bronte- Schwestern....
im 20./21. Jh, vermutlich kennst Du es aber alles schon
Jojo Moyes, Jodie Picoult, Anita Shreve, Judith Lennox, Mariana Keyes.
-
Da bin ich leider überfragt- aber Jodi Picoult auf jeden Fall nicht alles. Die geht doch eher schwierige Themen an und es gibt jede Menge Tränen, unvorhersehbare Enden und Drama. Ich würde da wohl nach den üblichen Titeln suchen wie 'die kleine Bäckerei am Strandweg' und sowas.
Wenn es etwas witzig sein darf geht bestimmt auch sowas wie 'suche impotenten Mann fürs Leben'.
-
So, ich habe jetzt „Die drei Leben der Hannah Arendt“ beendet. Hat länger gedauert, weil ganz viele große Namen aufgetaucht sind, ich nachgeschlagen und mich teils festgelesen habe.
Mir hats gefallen. Natürlich löst der Comic nicht ein, was die großen Namen versprechen. Aber er wirft immer mal wieder Schlaglichter: Auf eine spannende Frau, eine spannungsreiche Zeit und interessante Gedanken. Lohnt sich, alleine schon, um neugierig zu werden.
Ist lange her, dass ich „Eichmann in Jerusalem - Ein Bericht von der Banalität des Bösen“ gelesen habe. Hat mich damals nicht überzeugt (ich fand die Erkenntnis über die Banalität des Bösen als - naja - zu banal), aber ich werde es mir nochmal vornehmen. Denn das man über diese „Banalität“ so reden und denken kann, haben wir Ahrendt zu verdanken.Die Bildgestaltung ist sehr gut gemacht. Unbedingte Leseempfehlung.
-
Da bin ich leider überfragt- aber Jodi Picoult auf jeden Fall nicht alles. Die geht doch eher schwierige Themen an und es gibt jede Menge Tränen, unvorhersehbare Enden und Drama. Ich würde da wohl nach den üblichen Titeln suchen wie 'die kleine Bäckerei am Strandweg' und sowas.
Wenn es etwas witzig sein darf geht bestimmt auch sowas wie 'suche impotenten Mann fürs Leben'.
In dem Sinne wäre auch Du Maurier mit Vorsicht zu genießen, aber eine wunderbare Leseempfehlung, wenns doch ein bisserl düster sein darf.
Georgette Heyer hat ganz nette und spritzig zu lesende Regency-Liebeskomödien geschrieben, ohne den Anspruch haben zu wollen, den Jane Austen hat. -
aber Jodi Picoult auf jeden Fall nicht alles.
Hast Du natürlich recht, aber es geht doch oft ...gut aus.
Spilman fällt mir noch ein.
Ellen Berg oder Dora Held...oder alles von Lucinda Riley, diese Schwestern- Serie.
Georgette Heyer
Ach ja, die schrieb im besten Sinne "herzig", sicher auch nur noch aufm Kindle zu erwerben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!