Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Nein, noch gar keinen. Dieser Band war ein Geschenk.
Verstehe, aber ich denke, da kommst Du rein, alternativ den 1. Band- "Lied der Sirenen".
Das Ermittler- Paar hat natürlich eine Geschichte und Entwicklung.
Einige der Fälle wurden vor Jahren fürs TV verfilmt, die fand ich sehr gut gemacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Krimis selbst kann man recht gut abgeschlossen lesen, wobei zwei auch thematisch aufeinander aufbauen. Die Chemie zwischen dem Ermittlerteam und dem Psychologen entwickelt sich allerdings kontinuierlich, daher würde ich mit dem ersten Band anfangen.
Ich hab mir jetzt „Das krumme Haus“ von Agatha Christie geschafft, weil wir heute wieder mal mit „Der Doktor und das liebe Vieh“ auf DVD angefangen haben - das guck ich mehr mit Fernsehen als sonst. Also was zum easy nebenbei lesen dazu, schön britisch mit Plätzchen und Tee dazu.
So muss Weihnachten seinDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Danke Feiertagen und Urlaub bin ich schon mit Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod durch, ich hatte darauf aber auch richtig Lust.
Ein tolles Buch, das eine alpine Kulisse ins Kopfkino zaubert und mich gut mitgenommen hat in ein kleines Bergdorf der 50er mit Aberglaube, Arbeit und der Dorfgemeinschaft.
Auch wenn das Buch immer wieder auch Leidenschaft, Eifersucht und Verliebtheit zum Thema hat ist es keines Wegs schnulzig.
Während des ganzen Buches wechselt man zwischen dem "Damals" und dem "Heute". Das "Heute" reißt einen manchmal förmlich aus dem "Damals" heraus.
Bis zum Schluss bleibt das Buch spannend.
Jetzt geht es weiter mit einem Weihnachtsgeschenk vom Mann:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Andrej Sapkowski - Der letzte Wunsch
Quasi der erste Teil der Vorgeschichte zur Witcher-Saga, den Zweiten gab es leider nicht mehr im Geschäft.
-
Über die Weihnachtstage habe ich die „Winterbienen“ sowie „Brave Hunde kommen nicht zum Südpol“ gelesen.
„Winterbienen“ ist ein feines, ruhiges Buch. Spielt im letzten Jahr des zweiten Weltkrieges in einem Dorf in der Eifel. Hat zwar ein paar Überraschungen parat aber ist unaufgeregt schön.
Die braven Hunde ließen mich ein bisschen zwiespältig zurück. Anfangs war ich verwirrt, hatte ich doch irgendwie erwartet es ginge hauptsächlich um die Expedition zum Südpol. Das ist allerdings nur ein Nebenstrang. Das Buch ist eine interessante Gesellschaftsstudie und es gibt Kapitel mit sehr guten Dialogen.
Aber ich war froh als ich dann durch war, wirklich begeistert hat es mich nicht.
Nun habe ich „Das Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells begonnen. Nach 50 Seiten freue ich mich schon sehr auf das weitere lesen! Ich merke jetzt schon, dass es ein Buch sein wird das mir sehr zusagt und behagt.
-
Zu Weihnachten hab ich zwei neue Bücher bekommen: Einmal "My Sister the Serial Killer" und dann noch einen Thriller, der in Wien spielt, "Klamm" :)
-
-
Und ich habe gestern Die rote Königin von Victoria Aveyard angefangen und direkt fast die Hälfte weggelesen
Gefällt mir echt gut. Nur blöd, dass ich natürlich nur Band 1 da hab
hoffentlich gibt's keinen Cliffhanger
-
Weihnachten habe ich "Blinde Liebe" beendet und es war wirklich toll und überhaupt nicht schnulzig. Gestern habe ich Jodi Picoults "Ein Lied für meine Tochter" begonnen und konnte es auch nur schwer aus der Hand legen. Aber heute und morgen habe ich zu Schreibtischtagen erklärt, so dass ich es heute ruhen lassen muss
-
Habe gestern 'Laufen' von Isabel Bogdan beendet und muss wirklich sagen, dass es mir enorm gut gefallen hat. So wie sich auch die Protagonistin im Laufe des Buches weiterentwickelt, tut es auch der Erzählstil, faszinierend. Wirkt der Schreibstil am Anfang noch extrem atemlos und chaotisch (wie eben bei jemandem, der gerade zu Laufen angefangen hat und nach jedem Meter halb stirbt) ändert sich das im Laufe der Seiten.
Ich kann es wirklich nur empfehlen- eine ganz andere Art, an dieses Thema heran zu gehen.
Und nun gleich angefangen: 'Die Gewitterschwimmerin' von Franziska Hauser.
-
Ich habe vom Christkind folgende Bücher bekommen:
1. Die illustrierte Ausgabe der unendlichen Geschichte
2. Der Tätowierer von Auschwitz - Heather Morris
Und da ich Kinderbücher so toll finde, hier die Bücher, die mein Sohn bekommen hat:
1. Ein Photicular-Buch zum Thema Dinosaurier (die Bilder bewegen sich hier im Buch; toller Effekt!)
2. ein tolles großes Dinosaurierlexikon
3. Stockmann - Axel Scheffler
Edit:....ich bin übrigens immer noch hin und weg von Im Licht des Polarsterns. Perfekt zum Jahresende. Hab nun über die Hälfte geschafft von 670 Seiten.
Jetzt gerade wurde es zum ersten Mal etwas schnulziger... aber das tut der Story keinen Abbruch. Es schafft nur noch mehr Facetten.
-
Oh Stockmann
lieben wir auch alle.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!