Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Wobei man zwischen Comics und den Graphic Novels auch sehr unterscheiden muss?
Comics sind für mich Asterix, Tim und Struppi etc- alle sehr geschätzt und hier auch soz. vorrätig...
Graphic Novels doch was komplett anderes, Literatur in Bild umgesetzt, wenn ich das recht verstehe?
Literatur überhaupt erst bildlich erzählt?
Ok, muss mich schlau machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das kann gut sein, dass man da unterscheidet - mein Freund sagt (auf Englisch) immer nur Comic zu allem.
Wobei das, was er meint, dann wohl hauptsächlich Graphic Novels wären.
-
So, ich lese nun nach Jahren nochmals "The Light Between Oceans" von M L Steadman. Kann mich nur noch dunkel erinnern. Thematisch passt, angesiedelt nach dem Ersten Weltkrieg, ja ein wenig zum "Wintersoldat". Wer also mehr über diese Zeit lesen möchte, könnte das Buch mögen. Es spielt halt in Westaustralien, also in einem ganz anderen Teil der Welt.
-
Comic ist meines Erachtens ein Überbegriff, die Unterkategorien sind dann eben Graphic Novel, Franko-Belgische Comics, Manga etc. Wobei Graphic Novel nicht unbedingt den Anspruch wiedergibt, sondern auch das Format. Die Themen sind dabei recht breit gefächert, aber allein schon der Zeichenstil setzt sich schon eher auch vom Mainstream ab.
-
Ich kenne das auch als Graphic Novel. Da war eine im Adventskalender für meinen Mann (Don Camillo und Peppone). Ich hab mal reingeblättert. Schon sehr nett gemacht, aber einfach nichts für mich. Ein paar schöne Illustrationen in einer Geschichte finde ich toll, aber komplett in Bilder umgesetzt - ne, an sich nicht meins.
-
-
Cartoons mit trockenem Humor mag ich allerdings seeehr gerne - wer da Empfehlungen für mich hat, immer her
-
Trockener Humor ist es nicht, aber ich war eine ganze Zeit lang total verliebt in Lunarbaboon (online). Kann ich auf jeden Fall empfehlen, auch wenn ich es früher etwas besser fand.
Und Customer Service Wolf (online) finde ich auch ziemlich witzig.Da ist der Humor schon recht trocken.
-
Ich bin inzwischen auch in einer Büchergruppe bei Facebook. Dort wurde letztens ein Buch gepostet, das so spannend klang, dass ich es unbedingt sofort bestellen musste: “Lügen. Nichts als Lügen.“ von Helen Callaghan. Heute darf ich es bei der Post abholen (ausnahmsweise bei Medimops, damit versandkostenfrei kamen noch Marthas Widerstand und Lieblingskind dazu)
Ich glaube, das werde ich auch direkt heute oder spätestens morgen anfangen!
-
Ich habe mir zwei neue Bücher gegönnt.
1. Der Zopf von Laetitia Colombiani
1. Blackout Island von Sigriður Hagalin Björnsdóttir
-
Oh, schöne Wahl.
Blackout Island interessiert mich natürlich auch. Wer schonmal in Island war kann sicher die Atmosphäre in diesem Buch gut nachvollziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!