Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich habe nur "Atonement", also "Abbitte", von McEwan gelesen. Mich hat es aber auch nicht überzeugt, obwohl es stilistisch schon recht stark ist. Aber irgendwie hinterließ es einfach null bleibenden Eindruck. Ich empfand es als etwas farblos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welches sollte ich wohl von ihm lesen?!
Ich würde dann zu "Schwarze Hunde" raten oder "Am Strand" oder "Der Zementgarten", alles ältere Werke, welche ich toll fand, ich schätze McEwan sehr.
Nach anderen Titeln schau ich gerne noch mal, ich lese ihn seit langer Zeit.
Fand ich nicht.
McEwans großes Werk ist wohl 'Abbitte', die 'Nussschale' soll aber auch lesenwert sein.
Abbitte ist- in meinen Augen- ein Meisterwerk ( aber siehe oben, ich bin ein Fan- wobei wie immer nicht jedes Werk vor meinen Augen besteht, aber seine Vielseitigkeit ist groß), "Nussschale" ist ja Hamlet in einer sehr anderen Form, fand ich auch sehr besonders.
Mit Birk oder sowas nicht zu vergleichen.
-
Den Eindruck hatte ich auch tinybutmighty . Ich bin ja wirklich niemand der unbedingt Action in einem Buch haben muss, aber es wäre schon schön wenn der Autor irgendwann auch mal wieder auf die Handlung zu sprechen kommt. Bei McEwan hatte ich stets das Gefühl er geht voraus, fängt an mit dem Plot, und dann sieht er rechts einen Schmetterling und kommt vom Weg ab. Kaum ist er wieder da, fesselt ein Igel auf der anderen Wegseite seine Aufmerksamkeit und er verlässt den Weg wieder. Dann scheint er aber zu vergessen dass er eigentlich auf dem Weg laufen wollte und verliert sich im Querfeldein, ohne jemals zurück zu kehren. Oder vielleicht mal am Schluss.
Bezaubernde Metapher, nervtötend zu lesen. Aber der Horizonterweiterung wegen solltest du es probieren- wie gesagt, er hat seine Fans. Irgendwo müssen die ja herkommen und vielleicht gehörst du ja dazu.
-
Irgendwo müssen die ja herkommen
Mein Rat ist einfach, man fange mit was Früherem von ihm an, auch "Saturday" fällt mir gerade noch ein, auch sehr gut.
Ist ja alles und gsd subjektiv und ich mag diese Generation britischer Autoren, wie zB auch Julian Barnes.
-
Ich habe mir jetzt übrigens vor lauter Verzweiflung (man merke sich: Wenn man in einer Buchhandlung steht und nicht mehr weiß ob man ein Buch schon besitzt oder nicht braucht man unbedingt mehr Organisation) eine App runtergeladen- BookBuddy. Da kann man jeden Barcode abfotografieren und die App legt dann eine Bibliothek an, die man dann nach Datum, Autor, Titel und so weiter filtern kann. Und die dann natürlich auch unterwegs jederzeit einsehbar ist. Wie beispielsweise am Regal einer Buchhandlung.
Die Basisversion kann 50 Titel fassen, das reicht zum Ausprobieren. Und wenn ich zufrieden bin kaufe ich mir die ProVersion (ich glaub dann 5€) mit unbegrenzten Titeln. Denn seien wir ehrlich- wenn ich jetzt anfange jedes Buch mit allen relevanten Eckpunkten manuell in eine Liste zu übertragen bin ich dieses Jahr zu Weihnachten noch nicht fertig. Abfotografieren ist ein akzeptabler Kompromiss. Die App bietet auch die Möglichkeit einzutragen welche Bücher bereits gelesen wurden und welche nicht, welche man verliehen hat und welche man selbst ausgeliehen hat (spitze für Wander- und Bibliotheksbücher).
Im Augenblick sieht das Ganze sehr übersichtlich und benutzerfreundlich aus. Falls sowas für noch jemanden in Frage kommt, kann ich ja mal berichten. -
-
Ich habe mir jetzt übrigens vor lauter Verzweiflung (man merke sich: Wenn man in einer Buchhandlung steht und nicht mehr weiß ob man ein Buch schon besitzt oder nicht braucht man unbedingt mehr Organisation) eine App runtergeladen- BookBuddy. Da kann man jeden Barcode abfotografieren und die App legt dann eine Bibliothek an, die man dann nach Datum, Autor, Titel und so weiter filtern kann. Und die dann natürlich auch unterwegs jederzeit einsehbar ist. Wie beispielsweise am Regal einer Buchhandlung.
Die Basisversion kann 50 Titel fassen, das reicht zum Ausprobieren. Und wenn ich zufrieden bin kaufe ich mir die ProVersion (ich glaub dann 5€) mit unbegrenzten Titeln. Denn seien wir ehrlich- wenn ich jetzt anfange jedes Buch mit allen relevanten Eckpunkten manuell in eine Liste zu übertragen bin ich dieses Jahr zu Weihnachten noch nicht fertig. Abfotografieren ist ein akzeptabler Kompromiss. Die App bietet auch die Möglichkeit einzutragen welche Bücher bereits gelesen wurden und welche nicht, welche man verliehen hat und welche man selbst ausgeliehen hat (spitze für Wander- und Bibliotheksbücher).
Im Augenblick sieht das Ganze sehr übersichtlich und benutzerfreundlich aus. Falls sowas für noch jemanden in Frage kommt, kann ich ja mal berichten.Wow
Klingt sehr interessant!
Berichte bitte.
-
Stachelschnecke : Oh ja, so etwas suche ich. Ich ärgere mich gerade, dass ich zwei Bücher doppelt gekauft habe, da ich den Überblick verloren hatte. Im einen Fall war ich so sicher, dass ich Band 1 schon besitze, also Band 2 gekauft - zuhause festgestellt, dass nun 2x Band 2 im Regal steht.
-
Da kann man jeden Barcode abfotografieren und die App legt dann eine Bibliothek an, die man dann nach Datum, Autor, Titel und so weiter filtern kann
Muss nachfragen als technische Idiotin; das bedeutet, man scannt jedes eigene Buch ein und gleicht dann im Laden ab?
und wenns keinen hat, da die eigene Bibliothek 40 Jahre alt ist?
Mag sein, ich hab das jetzt nicht kapiert.
m Augenblick sieht das Ganze sehr übersichtlich und benutzerfreundlich aus. Falls sowas für noch jemanden in Frage kommt, kann ich ja mal berichten.
ich finds interessant, aber s.o.
-
Ich habe irgendwie die Tendenz (bei für mich noch unbekannten Autoren) zu Werken zu greifen, die viele gute Rezensionen haben... sprich zu den Bestsellern gehören... oder auch Preise gewonnen haben.
Du sagst Abbitte wäre sein / ein Meisterwerk.... würde ich mit sowas nicht eher seiner Schreibkunst verfallen?
-
Uhhh, Stachelschnecke , die App klingt wirklich toll. Da würde ich tatsächlich auch erwägen, Geld für eine App auszugeben, was ich sonst nie mache. Muss mal gucken, wie ich auf meinem Handy noch Platz schaufeln kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!