Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Meine Büchersendung kam gerade an, darunter auch „Loney“. Inzwischen finde ich die „recycelten“ Bücher (sprich Gebrauchtbücher in der Kategorie ‚Sehr gut‘) eine super Sache - das hätte ich mir vor zwei Jahren gar nicht vorstellen können, da ich z.B. Bücher aus öffentlichen Büchereien überhaupt nicht mag.

  • Oh Mann, nun haben sich hier so viele Loney besorgt... ich hoffe, ich habe euch keinen Mist aufgetischt. xD


    Ich kann gebrauchte Bücher immer weniger leiden... zu viel Kopfkino. :fear:|):tropf: ...und zu viele schlechte Erfahrungen. :kotz:


    Aber ich liebe Mängelexemplare!

    Inzwischen finde ich meine Wunschbücher sogar recht häufig online als Mängelexemplare.

    Man muss nur entsprechend suchen.

    Loney habe ich auch als Mängelexemplar bekommen.

    Guter Preis. Unbenutzt. Stempel und Macken stören mich nicht.

    Hauptsache frisch ! :paketliebe:

  • @Brauni2012 : Verstehe dich sehr gut, was Gebrauchtbücher angeht. Aber oft hatte ich schon Bücher im Paket, die ungelesen waren und/oder in einem super Zustand. Wenn das nicht der Fall ist, schicke ich sie sofort zurück und bekomme mein Geld überwiesen. Das kam bisher nur dreimal vor.

  • Ich denke auch, dass man gebrauchte Bücher trotzdem gut kaufen kann. Besonders wenn sie „wie neu“ oder mit „sehr gut“ beschrieben werden.

    Häufig werden Bücher ja nur einmal gelesen und weiter verkauft.

  • Ich versteh Euch ja schon, aber Obacht, Ihr nehmt mir noch meinen Job weg....;):smile::denker:

    (Keine Diskussion nötig, ist halbwegs scherzhaft gemeint.)


    Mein Exemplar von Loney ist jedenfalls ladenfrisch, so.:pfeif::p


    Ich lese erst noch den (sehr guten) Michaelidis, Die stumme Patientin zu Ende und beginne dann.

  • @leserinmithund : Keine Sorge! Ich kaufe gebrauchte Bücher und „frische“ Bücher, mal im Internet, mal in meiner Lieblingsbuchhandlung - letzteres fast jedes Mal, wenn ich in die Stadt komme. Dazu kommen Fundschätzchen aus dem Bücherschrank. Und viele Buchgeschenke für mich zu geeigneten Anlässen, auch frische Ware - so nehme ich an.

    Morgen bekomme ich den druckfrischen Debütroman von Judith Taschler „Sommer wie Winter“. Mal sehen, wie mir diese Autorin gefällt, die inzwischen schon viele weitere Werke veröffentlicht hat.

  • Ich kaufe momentan nur frische Bücher- aber nicht, weil ich etwas gegen gebrauchte Bücher habe. Aber ich hoffe damit die Kaufsucht einzudämmen und das funktioniert bisher sehr gut. Ich überlege auf jeden Fall länger bis ich ein Buch kaufe. Bei gebundenen Ausgaben sogar zweimal.



    Heute kommt 'Loney' und ich bin bereit, sofort loszulegen. :mrgreen-dance:

    Und wenn ich damit durch bin geht es wohl weiter mit den Nightingale Schwestern, ich hab Band 5, 6 und 7 mit bestellt...

  • Klare Empfehlung für

    Michaelidis, Die stumme Patientin.


    Psychologisch interessant und die Auflösung *nach Luft schnapp* sehr gut gemacht und schlüssig.

    Lohnender Psychothriller.


    Nun auf zu

    "Loney"!;)

    (ich find das Cover meiner deutschsprachigen Ausgabe übrigens sehr schön.)

  • Wie soll ich denn jemals meinen SUB abbauen, wenn ich immer hier reinschaue?

    Warum soll es dir besser gehen als mir? :ugly:


    (288 ungelesene Bücher auf dem Reader, im Regal auch mindestens 50 und eine Wunschliste bis in die Unendlichkeit ... :pfeif:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!