Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich lese gerade "Gottes Werk und Teufels Beitrag" von John Irving. Was für ein tolles Buch :bindafür:


    Ich mag den Humor, die ausführlichen Beschreibungen, die interessanten, tw. skurrilen Persönlichkeiten, die Art, ein schwieriges Thema darzustellen, selbst die ganzen Abschweifungen (die mich sonst in Büchern oft nerven) genieße ich.


    Dass ich den Autor nicht früher entdeckt habe - ich habe noch "Garp und wie er die Welt sah" hier und freue mich schon sehr darauf :smile:

  • ch habe noch "Garp und wie er die Welt sah" hier und freue mich schon sehr darauf

    Ha, wie toll! Und das "Hotel New Hampshire"!


    Freu Dich drauf, da hast Du wirklich noch was zu entdecken. :bindafür:

  • Danke für den Tipp!
    Ist gleich auf meine Liste gewandert :smile:

    Das war mein Irving- Einstieg soz, sicher 30 Jahre her.
    Suchtfaktor hoch, wobei die letzten Bücher mir nicht mehr gefielen, aber mei, der gute Mann wird halt auch älter. ;)


    Ein halbes Dutzend seiner Bücher haben mir irre gut gefallen.

  • "Blauer Montag" von Nicci French habe ich jetzt innerhalb von zwei Tagen gelesen. Anfangs (rund 100 Seiten lang...) kam ich echt schwer rein, aber dann wurde es wirklich sehr spannend. Ich mag diese Frieda Klein sehr, und auch Karlsson. Ich mochte auch die überraschenden Wendungen und auch die Exkurse ins Psychologische. Band 2 ist schon gebraucht bestellt, Minuten nachdem ich Band 1 zugeklappt hatte. :D


    Ein wenig missfallen haben mir einige, wie ich finde, doch an den Haaren herbeigezogene Dinge sowie die für mich teils überflüssigen, zahlreichen Nebenfiguren. Ich schätze aber, diese Figuren werden im Lauf der Reihe noch Funktionen erfüllen und sollten halt erst einmal eingeführt werden, wie das eben so ist in Band 1 einer Reihe. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht. Ob ich alle 8 Bücher lese, wird sich zeigen, ich versuche wohl einfach eins nach dem anderen. Schöne Empfehlung wieder hier aus dem Thread! :dafuer:

  • Ob ich alle 8 Bücher lese, wird sich zeigen, ich versuche wohl einfach eins nach dem anderen.

    Ich habe alle gelesen (freut mich, dass Dir der erste Band gefällt), allerdings nicht hintereinander weg, da tut mir eine Pause immer gut.
    Man kommt schnell wieder rein und wie so oft: es steigert sich die Qualität und manche Lücke schliesst sich.



    @annsch hatte gefragt, wo man gelesene Bücher, ohne sie verkaufen zu wollen oder zu müssen, abgeben kann:


    Kunst- und Literaturverein für Gefangene e.V. in Dortmund ist die mir von mir erwähnte Verteilstelle für Bücher für Häftlinge.
    http://www.kunst-und-literaturverein.de


    Man arbeitet ohne staatliche Hilfe und verteilt Bücher an Haftanstaltsbüchereien.
    Wie das im Einzelnen geregelt ist mit Transportkosten usw, weiß ich nicht- ich finde es nur eine gute Idee.

  • Da schaut man ein mal hier vorbei und überfliegt direkt, dass ihr über eines meiner Lieblingsbücher redet - ich meine "Garp und wie er die Welt sah". Und dank eurer Empfehlungen muss ich mich wohl bald wieder neu eindecken :D
    Ich pendle seit Anfang des Jahres und hatte unendlich viel Zeit zu lesen, man muss ja das schöne daran sehen :D Ich habe die komplette Harry-Potter-Reihe inhaliert und kann nun sämtliche Nerd-Quizfragen beantworten :ugly: Aktuell lese ich "Bartimäus, das Amulett von Smarkand" von Jonathan Stroud, recht amüsant, aber so richtig fesselt es mich leider (noch) nicht. Es spielt mit vielen Leerstellen, aber nach Seite 260 würde ich sie langsam gerne mal füllen^^
    Auf dem Stapel ruhen derweil noch Walter Moers Kaptain Blaubär und "Der letzte seiner Art" von Andreas Eschbach. Letzteres hätte ich wohl nie gekauft, habe aber eine Rezension im Radio gehört und die war umwerfend!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!