Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ist es wichtig, die Adamsberg Reihe chronologisch zu lesen?

    Finde ich schon, wobei die ersten zwei Bände zum Eingewöhnen sind und nicht wirklich stark, das kommt erst später.
    Lohnt auf jeden Fall.


    Lohnen wird sich für Leserinnen mit starken Nerven:
    Romy Hausmann, Liebeskind.

    Sehr, sehr tricky. Entführungsfall mit drei Böden soz.
    Ui. Ich fands klasse, erscheint Ende Februar bei DTV.

  • Ja, ich denke Biografien könnten ihn auch interessieren :)

    Von Steve Jobs würde ich da aber abraten, das fand ich echt ein Buch zum Abgewöhnen.

    Zumindest für den Einstieg könnte das wohl schiefgehen, teilweise sehr langatmig und technisch und wenig persönlich...Habe es nicht zu Ende gelesen, und das passiert mir sonst nie.

    Mir fallen jetzt nur dicke Schinken ein, die ich aber unglaublich spannend fand und nicht aus der Hand legen konnte. "Der Schwarm" und "Blackout" z.B.
    Würde ich beides ohne Bedenken einem Einsteiger empfehlen. Auch die Tribute-von-Panem-Trilogie fand ich packend, auch wenn da die Hauptperson natürlich weiblich ist.

    "Der Fänger im Roggen" vielleicht? Ist mit männlichem Protagonisten, ist aber schon lange her, dass ich es selbst gelesen habe.

  • um eine Person die das beste aus sich selbst heraus holt, die eine positive Wandlung durchlebt

    Zu Krimis/Thrillern fällt mir da nichts ein (ist ja da auch nicht Kernthema).
    Biografien sind da sicher gut, solche "Vom Tellerwäscher zum Millionär"-Geschichten.
    Da kommts dann auf das Interessensgebiet an.

  • Gerade abgeschlossen:
    C.J. Waller "Predator X"

    Ja was soll man zu einem Buch sagen in dem ein Forschungsteam über prähistorische Raubtiere und Aliens stolpert :lol:
    Es ist Trash. Wäre es ein Film, wäre es einer aus der Asylum Schmiede, der auf Tele 5 zwischen "Frankenfisch" und "Sharktopus" ausgestrahlt werden würde.

    Aber es macht Spaß. Es ist kurzweilige Unterhaltung, die durchaus spannend daher kommt und sehr positiv überrascht war ich, dass man sich die üblichen Gender Klischees gespart hat und die Wissenschaftlerinnen mal nicht im Minirock rumlaufen und die beiden handelnden Damen defintiv keinen starken Mann zur Rettung vor dem Ungeheuer brauchen.
    Macht das Büchlein nicht zur ernstzunehmenden Literatur, aber wer Creature Feature mag, kann mit Predator X ein paar unterhaltsame Stunden ohne Anspruch verbringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!