Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich habe heute Abend "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" von Joel Dicker beendet. Wie sagte Heidenreich in etwa: "Spannend, nette Lektüre, sich gut unterhalten lassen, zuklappen und vergessen". Treffend beschrieben. Mir waren einige Wendungen zu konstruiert und abstrus. Manche Charaktere zu überzeichnet und nervig. Aber es hat gut unterhalten. Fertig, zuklappen, weglegen, vergessen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Buch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Echt? Ich mochte es sehr gerne, gerade weil es teils etwas ungewöhnlich war
Ich lese gerade Bücher von Lucinda Riley. Ich mag die wirklich sehr. Hätte ich nicht gedacht. Hatte ursprünglich eines geschenkt bekommen, ausgesucht hätte ich es mir wohl nicht.
-
Endlich fertig mit "FeWi-BeLiBo".
Da zog sich die Lektüre doch in die Länge.Die zum Heulen schönste Passage:
Hündin Wi (= Wilma) hat Leberkrebs. Die Autorin muss verreisen und hofft, dass Wilma nicht währenddessen stirbt.
Und doch passiert es.
Als sie heimkommt, findet sie einen Abschiedsbrief von Wilma, den der Ehemann der Autorin verfasst hat.
Da steckt so viel Liebe drin, zwischen allen Beteiligten, das hat mich tief bewegt.
Nun auf dem Nachttisch:
Andreas Gruber: TodesurteilMal wieder ein Krimi nach langer Abstinenz.
-
Hatte einen 10€-Gutschein vom Mops zum Burzeltag.
Da musste ich Shoppen gehen:• Das Wunder: Roman - EAN 9783336547883 - Buch
• Denen man vergibt (Quartbuch) - EAN 9783803132864 - Buch
• Das Seelenhaus: Roman - EAN 9783426304846 - Buch
• Birk - EAN 9783869137186 - Buch
• Blackout Island: Roman (suhrkamp taschenbuch) - EAN 9783518468890 - Buch
• Georg Forster oder Die Liebe zur Welt: Eine Biographie - EAN 9783499126345 - Buch
• Die Farbe von Milch: Roman - EAN 9783961610006 - Buch
Mein SUB war schon ziemlich runtergewirtschaftet."Todesurteil" gefällt mir bisher gut.Ist spannend aufgebaut, Psychopathen-Thriller der besseren Art.
-
Toller Fang, @frolleinvomamt, ich kenne einiges davon.
Du hattest also Geburtstag- Gratulation!
Der mops ist? Medimops?
-
-
Du hattest also Geburtstag- Gratulation!
Danke! War schon letztes Jahr.
Ja, es ist der medimops.
Manchmal verkaufe ich auch was bei Momox, der Schwesterfirma.
Das meiste Gelesene geht aber in die Bücherstube oder in die offenen Schränke.Besonders freue ich mich auf den "Georg Forster".
Da gab es eine Besprechung der neuen Biografie (ISBN-13: 978-3869711492) in der "konkret".
Die las sich spannend, und als Alternative wurde der Harpprecht empfohlen. -
Ich hab mir diese Woche mein bestelltes Rally Obedience Buch in der Buchhandlung abgeholt. Hab leider total vergessen, dort nach dem Leserunden-Buch Ausschau zu halten, aber irgendwann im Laufe der nächsten Woche komme ich schon noch dazu.
Natürlich hab ich aber trotzdem noch ein Buch mitgenommen: "The Mandibles" von Lionel Shriver. Kann es gar nicht erwarten, damit beginnen zu können
-
Die las sich spannend, und als Alternative wurde der Harpprecht empfohlen.
Gut!
Manchmal verkaufe ich auch was bei Momox, der Schwesterfirma.
Ja, ich hab ja ein Problem mit dem Verkaufen, ua wegen der Verschickerei, die ich ökologisch unsinnig und für mich auch einfach total lästig finde.
heute in der SZ die Meldung, dass es die hervorragende Bargfelder Edition der Werke Arno Schmidts nun komplett online gibt.
Hier stehen die Bücher.
Will kein Mensch mehr.
Waren teuer und sind es mir, aber selbst vererben kann ich die nicht, interessiert niemanden mehr.Zwischen Baum und Borke ist man als Büchersammler.
Das wird alles im Container landen, was hier so rumsteht.So 50- Cent Preise...ach nee, dann behalt ich sie doch lieber.
-
Verkaufen kann man das wirklich nicht.... kein Mensch will das. Ich stelle "ungewollte" Bücher auch in öffentliche Bücherschränke oder bringe sie zu unserer Kirchenbücherei. Die evangelische Gemeinde hat ihre Bücherei schon aufgelöst weil wohl nichts mehr los war. Die ist jetzt "der öffentliche Bücherschrank" hier im Ortsteil, was anscheinend auch angenommen wird.
Gruss
Gudrun -
Ich habe gerade den Nachtzirkus von Erin Morgenstern gelesen, auf das ich aufgrund der sehr unterschiedlichen Meinungen hier sehr gespannt war.
Ein schönes Buch, ich habe es in einem Rutsch fast an einem Tag gelesen. Danke, liebe @Nesa8486 fürs Ausleihen
Was mich etwas störte: Immer wenn ich gerade in den Zauber der Zirkuswelt versunken war, kam ein Zeitsprung - ein stilistisches Mittel, dass ich eigentlich schätze - sodass der Zauber wieder weg war. Das Buch hatte in der Mitte auch einige Längen, die man hätte straffen können.
Aber insgesamt hat es sich absolut gelohnt, es zu lesen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!