Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich habe vor Jahren einen Krimi gelesen, in dem ein LKW mit einem 40m langen Anhänger vorkam.
Den will ich mal hier fahren sehen.... Als Speditionskauffrau stellen sich mir da die Haare. Ein 40-Fuß-Conainer hat halt keine 40m Länge.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß nicht mehr, welche Bücher das waren, aber ich hatte mal eine ganze Reihe, in der ähnlich aussehende Buchstaben auffallend oft falsch waren, also „m“ start „rn“ oder „l“ statt „i“.
Uiuiui das klingt ja nach Einscannen eines Buches pro Seite und dann nochmal (zur Sicherheit) eine Texterkennung drüberschieben
-
Hab ich mir auch so erklärt.
-
Hab ich mir auch so erklärt.
find ich auch logisch. billiger gehts kaum.
dieses schöne buch von anne tyler, das ich gerade gelesen habe, hat knapp 300 seiten, kostet über 20 euro, ist in einem kleineren verlag erschienen.....und es gab keinen einzigen schiefen satz oder sonst irgend etwas, was mir als fehlerhaft aufgefallen wäre.
gutes lektorat und korrektorat kosten einfach.
-
Kennt eigentlich jemand von euch "Eine Frau erlebt die Polarnacht" von Christiane Ritter? Bin kürzlich drüber gestolpert und es würde ja super zum Winter passen.
-
-
@Anju&co[spoiler]Ist ja nur eine Kleinigkeit, aber da wir uns gerade über sprachliche Probleme unterhalten: Wörter ist die Pluralform vom Singular Wort, meint also aus Buchstaben zusammengesetzte Begriffe, eben einzelne Wörter. „Worte“ wird oft verwendet, um einen Gedanken, einen Satz o.ö zu umschreiben: Da fehlen mir die Worte. Merk dir meine Worte. Bezug ist also ein Satz, eine Aussage oder eine ganze Rede. Wenn du es noch genauer wissen willst, dann google mal „Wörter oder Worte“. ]
-
Bin gestern auf YouTube über ein Video „gestolpert“, das ich vor vielen Jahren einmal gesehen habe und dessen Schluss mir entfallen war: Picknick am Valentinstag. Kennt ihr den, die Originalfassung?
Atmosphärisch sehr dicht und gruselig, wozu die Musik auch beiträgt. Aber ein offenes Ende - was Ich überhaupt nicht mag. Dann habe ich nach dem entsprechenden Buch gesucht: Ausverkauft oder vergriffen (was gebrauchte Bücher angeht). Angeblich soll die Autorin im Nachwort etwas dazu gesagt haben, was mit den am Valentinstag im Jahre 1900 verschwundenen Mädchen passiert ist.
-
Picknick am Valentinstag.
ein uralter klassiker, sehr geheimnisvoll.
ich wußte nicht mehr, dass es eine buchvorlage gab, nur, dass es das ereignis wohl gab. -
Das hier habe ich dazu gefunden, @37mara73
-
Bin gestern auf YouTube über ein Video „gestolpert“, das ich vor vielen Jahren einmal gesehen habe und dessen Schluss mir entfallen war: Picknick am Valentinstag. Kennt ihr den, die Originalfassung?
Atmosphärisch sehr dicht und gruselig, wozu die Musik auch beiträgt. Aber ein offenes Ende - was Ich überhaupt nicht mag. Dann habe ich nach dem entsprechenden Buch gesucht: Ausverkauft oder vergriffen (was gebrauchte Bücher angeht). Angeblich soll die Autorin im Nachwort etwas dazu gesagt haben, was mit den am Valentinstag im Jahre 1900 verschwundenen Mädchen passiert ist.
Hier, guck mal: https://www.google.com/amp/s/www.trav…alentinstag/amp
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!