Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Hab grad mal kurz gestöbert (erstmal durch seine bestseller zu scrollen dauert), und bin leider nicht fündig geworden.
Soweit ich weiß, geht es bei ihm ja grundsätzlich auch etwas politisch zu, und das war mMn in besagtem Buch nicht der Fall. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Soweit ich weiß, geht es bei ihm ja grundsätzlich auch etwas politisch zu, und das war mMn in besagtem Buch nicht der Fall.
bei follett?
nicht, dass ich wüßte- also historisch halt, was ja immer auch politische dinge beinhaltet mmn.ok, dann ist er wohl nicht der autor.
kannst du es noch näher beschreiben, ich bin berufshalber detektivin.
-
das oben erwähnte "die geschichte von liebe und finsternis"
schwere, wahrhaftige kost.Vielen Dank. Das Buch steht jetzt auf meinem Merkzettel.
-
Ich hatte auch genau auf dich gehofft und darauf spekuliert, dass du dich herausgefordert fühlst.
Aber leider fällt mir nach so langer Zeit nicht mehr allzu viel ein. Ich werd die Nacht noch mal genauer überlegen.
Es ging sowohl um seinen beruflichen Werdegang als auch Erfahrungen mit der Frauenwelt. Hm. Echt schwierig.
Ziemlich dürftig, ich weiß. Aber 20 Jahre und hunderte Bücher später... -
Ziemlich dürftig, ich weiß. Aber 20 Jahre und hunderte Bücher später...
naja, mit solchen angaben geh ich oft um...
ein scherz.
vor 20 jahren also. war es ein bestseller anno knick?
-
-
Nein, das glaub ich nicht. Es war wahrscheinlich sogar noch etwas älter.
Ich bin in dem Alter oft mit Taschenlampe bewaffnet auf den Dachboden geklettert, denn dort hatten meine Eltern ihre Bücherkartons nach dem Umzug abgeladen (schändlich, ich weiß) und bin mit meiner Beute dann ins Bett.
Also wird es eger älter sein. Ich bin jahrgang 86.Da fällt mir ein, ich frag einfach mal meine Mutti. Viel Hoffnung hab ich zwar wenig, aber versuchen kann ich es.
Übrigens danke für deine Mühe
-
Viel Hoffnung hab ich zwar wenig, aber versuchen kann ich es.
wär jetzt fast in den stilblüten gelandet.
Übrigens danke für deine Mühe
sehr gerne, bin krankgeschrieben und konnte seit 8.12. nicht buchhändlern.
da kommste mir grad recht.james michener?
-
Wie schon erwähnt, "Ist das ein Mensch" von Primo Levi wäre mMn zu empfehlen.
Ein Auschwitz-Bericht, sehr schnörkellos in der Art der Berichterstattung. -
@annsch: Das hört sich für mich nach einem Buch von Noah Gordon an. Zumindest das Erscheinungsjahr würde passen...
@tinybutmighty: Ich würde dir den Doppelband von Primo Levi empfehlen: „Ist das ein Mensch?“ und „Die Atempause“ (von 2011).
-
Ich habe heute Nachmittag, als ich meine t-online Seite aktualisiert habe, gelesen, dass Amos Oz gestorben ist. Ich habe von ihm nur ein kleines Büchlein "Plötzlich tief im Wald" gelesen, kann mich aber an den Inhalt nicht mehr erinnern.
Ich habe vorhin "die schwedischen Gummistiefel" von Henning Mankell beendet. Ein mich zutiefst bewegendes und berührendes Buch. Schwermütig und melancholisch. Zum Zeitpunkt, als Mankell es geschrieben hat, war er schon schwer krank und ich habe das Gefühl, er hat sich durch das Buch selbst mit dem Thema sterben auseinandergesetzt.
Oft habe ich bei dem Buch gedacht, ob sich eigentlich wirklich was darin tut. Ja, es geschieht eigentlich recht viel - Brandstiftung, Diebstähle, Verhaftung, Schwangerschaft und Frühgeburt, Angst um das eigene und das Leben anderer. Dennoch besteht der Hauptanteil des Buches aus den Gedanken eines alternden Mannes und seinen Wunsch nach menschlicher Nähe.
Trotzdem hat das Buch eine gewisse Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen konnte. Und es ist ein Buch, dass mich viel nachdenken lies und lässt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!