Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Mir hat der Weihnachtsmann neben trockener Lektüre von Alenka Zupancic Fantasy auf den Nachttisch gelegt: "Der Atem einer anderen Welt" von Seanan McGuire. Ich mag ja Fantasy, die von dem abgründigen und boshaften Teil der Märchen- und Mythenwelt beeinflusst ist (bitte keine glitzernden Vampire. Und hehre Elben müssen schon so gut geschrieben sein wie bei Tolkien). Daher freue mich schon sehr auf das Buch und werde hier berichten.
Bitte berichte, diese Art der Fantasy reizt mich nämlich auch. Auch wenn ich gerne mal die "normale" Fantasy konsumiere (wobei glitzernde Vampire eher Übelkeit bei mir verursachen...), finde ich die eher dunklen Varianten wesentlich interessanter - und wurde bisher leider zu oft enttäuscht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Inspiriert durch @Anju&co s Vorsatz fürs neue Jahr habe ich mich seit Tagen auf die Finger gesetzt und heute in unserer Buchhandlung mein Buch bestellt. Morgen kann ich es abholen.
‚Nordwasser’ von Ian McGuire
-
Wie ich schon im Challenge-Thread schrieb, bin ich bewegt und beeindruckt von A. Seghers „7.Kreuz“. Klare Leseempfehlung. Vermutlich war die Kurzform Pflichtlektüre für manche Oberstufenschüler bestimmter Jahrgänge (für mich nicht), eine etwas schwere Kost mE. Aber das Gesamtwerk, dass aufgrund der differenzierten Landschaftsbeschreibungen von „Annas“ früherer Heimat und der Schicksale von vielen auftretenden Personen, die die dramatische Flucht von Georg unterbrechen, ist erst recht komplex. Eben ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft jener Zeit - nach Meinung der Autorin.
Im Nachwort wird erläutert, welche realen Ereignisse - sei es in der Geschichte von Nazideutschland allgemein bzw. im eigenen Erleben der jüdischen Schriftstellerin - in diesen Roman eingearbeitet worden sind.
Noch etwas anderes: Der berühmte israelische Schriftsteller Amos Oz ist tot. R I P.
Merkzettel: Ich muss im neuen Jahr endlich mal einige Werke von ihm lesen.
-
Der berühmte israelische Schriftsteller Amos Oz ist tot.
ja, sehr traurig, und seine
"geschichte von liebe und finsternis"
ist pflicht für jeden, der den holocaust und dessen folgen im ansatz verstehen will.
und so viel, was daraus folgte. eben auch und besonders in israel.amos oz- ein großer mensch und literat und kämpfer für den frieden.
er bekam zurecht den entsprechenden preis meiner branche, auf die ich jedes jahr stolz bin wegen kluger auswahl der preisträger.
-
Ich möchte 2019 unbedingt etwas von Primo Levi lesen. Schwere Kost, aber wohl etwas, das man einfach gelesen haben sollte.
-
-
@leserinmithund Was würdest du von Amos Oz empfehlen?
-
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich suche einen Roman, den ich mit 12/13 Jahren verschlungen habe, dessen Titel mir nun leider nicht mehr einfällt.
Ich muss aber jetzt, 20 Jahre später, noch manchmal an ihn denken, weil er mir damals so gut gefiel.Es ist ein Wälzer mit 1000+ Seiten.
Im Grunde genommen ging es um einen jungen (irischen?) Mann, welcher sich Mitte des 19. Jhd (etwa) auf den Weg in die neue Welt machte.
Die Handlung startete bereits vor dem Betreten des Schiffes, ging über Ellis Island und das "Sortieren" dort und begleitete ihn dann weiter.Irgendjemand eine Idee vielleicht?
-
@leserinmithund Was würdest du von Amos Oz empfehlen?
das oben erwähnte "die geschichte von liebe und finsternis"
schwere, wahrhaftige kost.
-
Primo Levi
"ist das ein mensch"
sei gewappnet.passt dann auch wieder zum großen
amos oz. -
Irgendjemand eine Idee vielleicht?
ganz spontan, vermutlich irre ich...
etwas frühes von ken follett?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!