Omep Nebenwirkungen/Unverträglichkeit

  • Hallo ihr Lieben,
    aufgrund von säurebedingten Magenbeschwerden bekommt unsere kleine 10-jährige Hündin seit gestern OMEP.
    Schon seit heut Morgen zeigte sie Symptome von Übelkeit. Vor wenigen Minuten brach sie dann eine ganze Menge aus.
    Unser Hund erbricht sehr selten und wenn auch nur wenig. So kennen wir das gar nicht von ihr.
    Da unser Tierarzt erst am Montag wieder geöffnet hat, die Frage an euch ob wir ihr die Tabletten nun weiter geben oder erstmal damit aufhören bis wir mit dem Tierarzt sprechen können? :???:
    Unter den Nebenwirkungen steht u.a. das Übelkeit /Erbrechen etc. besonders anfänglich auftreten....


    Danke ihr Lieben und beste Grüße

  • Meine Hündin hat schon häufiger OMEP bekommen. Einmal hat sie sich öfter übergeben aber da weiß nun niemand so genau was eher da war. Huhn oder Ei. Sie bekam die Tabletten ja wegen Magenproblemen und Übelkeit. Ob sie dann auf Grund der Tabletten erbrach oder auf Grund des Magenleidens. :ka:
    Sie hat dann vom Tierarzt einige spritzen zum oralen Eingeben mit einem Medikament gegen Übelkeit bekommen. So für 5 Tage ca. Dann war es besser. Über die restliche Zeit (ca 4 Wochen) hat sie das OMEP gut vertragen.

  • Ich kann von unserem Rüden berichten, dass er auf Ranitidin und Omeprazol mit massiven gastro-intestinalen Beschwerden reagiert.
    Ursprünglich gab es die Medikamente gegen Übersäuerung, aber es wurde unter der Medikation immer schlimmer.
    Wenn Du es absetzen willst, dann kann es sein, dass dieser Rebound-Effekt eintritt. Der hat unseren Dicken völlig aus den Latschen gehauen und es hat ewig gedauert, bis wir den Magen-Darm-Trakt wieder im Griff hatten.
    Wir mussten auch MCP-Tropfen gegen die Übelkeit geben damals.
    Eine Bekannte meiner Mutter hat ebenfalls berichtet, dass Omep bei ihr starke Magenschmerzen und Übelkeit verursacht.

  • Soweit ich weiß, ist das rezeptpflichtig.
    Die genaue Dosierung weiß ich auch leider nicht mehr.
    Wenn das Erbrechen anhält, würde ich persönlich aber in den Notdienst gehen und anmerken, dass Du es für Nebenwirkungen der Omep hälst.
    Es macht ja keinen Sinn, einen Magenschutz zu geben, der genau das Gegenteil bewirkt.

  • Zufällig ist unser Tierarzt heute in Bereitschaft wie ich soeben erfahren habe, da habe ich gerade angerufen.
    Der Tierarzt meinte, dass wir die Dosis für morgen (und bis zum nächsten Termin) halbieren sollen und wenn sie morgen erneut erbricht, es absetzen sollen. Sie soll heute nichts mehr zu fressen bekommen, dafür aber morgen früh, eine halbe Stunde nach der Tablette.

  • Das ist gar nicht so selten dass Hunde unter diesem Medikament Verschlimmerungen haben, dass kenne ich aus der IBD Gruppe.

  • Bei meiner damaligen Hündin gab es dann Pantoprazol anstelle von Omeprazol.
    Das hat sie gut vertragen.
    Interessanterweise hatte ich zwei Jahre später das gleiche Säureproblem, habe Omep auch nicht gut vertragen und mit Pantoprazol lief es dann gut.


    MCP Tropfen dürfen seit Jahren nicht mehr verschrieben werden, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren, da es da wohl mal Fälle von heftigsten lebensgefährdenden Problemen gab.
    Bei mir haben die früher bei Magen/Darmvirus immer so gut geholfen :verzweifelt:

  • Doch, MCP gibt's noch und das wird auch noch verschrieben, die haben nur die Dosierung geändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!