Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Fragen, die kein Mensch versteht. Ich glaube, das ist ein anderer Thread.

  • Ich weiß gar nicht ob man das hie fragen darf, aber fiel die Tage auf, dass ich schon lange nichts mehr von der Userin mit Gustl gehört habe. :???:
    Ist sie nicht mehr in diesem Forum?

  • Sie ist auch im Vermisst-Thread schon erwähnt worden. Ich eeiß leider auch nix. Gehe gleich mal rüber.

  • Oh ok, ich hoffe, dass alles in Ordnung ist...


    Wusste gar nicht, das es so einen Thread gibt, ich schaue gleich mal.

  • :lachtot: Richtig... ich fürchte nur, er würde das eigentliche Geschenk aus den Augen verlieren :D

    Ne ne ne, falsch gedacht!
    Du bist das echte, originale und eigentliche Geschenk das er vor wieviel Monaten/Jahren auch immer gewonnen hat!
    Halt ein Geschenk das sogar noch mehr Geschenke gibt.

  • Es ist zwar schon ein paar Seiten her, aber das Böller-Thema wird für mich wieder aktueller und ich finde diese "bleib doch selbst mal ruhig, dann klappt es auch bei den Tieren"-Haltung wirklich witzig.


    Bis vor kurzem neun Tiere - Hunde und Katzen - im Haushalt.


    Von diesen neun im Rudel interessiert es 6 überhaupt nicht die Bohne, ob gerade was knallt. Nummer 7 möchte am Fenster sitzen und zuschauen, wenn Raketen explodieren.
    All diese sind mit einer Hündin aufgewachsen bzw. hatten sie als Hauptbezugstier, die ab dem 7./8. Lebensjahr panische Angst vor Feuerwerk, Gewitter, Bohren, Hämmern und dann auch vor den Geräuschen der Küchenmaschine hatte. Zuvor hat sie das null interessiert. Es gab keinen blöden Vorfall. Ich war zu Silvester nicht plötzlich angespannter als sonst. Für mich war das sehr überraschend. Zumal es sich auch noch zugespitzt hat und plötzlich sehr viele Geräusche problematisch waren.


    Bei ihr war die Panik so schlimm, dass sie aus dem Zittern nicht rauskam, erhöhte Temperatur bekam, die Zunge bedenklich anschwoll und teils sogar gegen Türen und Wände rannte, unter sich machte. Ansprechbar? Fehlanzeige. Futter geben? Keine Chance.


    Ein Tier hat es manchmal und manchmal auch nicht, dass sie ängstlich genug wird, um unter sich zu machen. Manchmal interessiert sie das Geböllere aber auch gar nicht.


    Ein Tier, dass diese Panik nie vorgelebt bekam, reagiert ähnlich schlimm wie die Hündin und ist gerade mal 2,5 Jahre alt. Anfangs alles gut. Kein schlimmes Erlebnis mit Böllern. Und dennoch ist die Panik da.


    Wie jetzt 8,5 Tiere im selben Haushalt die Ruhe selbst sein können und eins schiebt Panik, wenn ich doch nur mal selbst ruhig bleiben müsste :ka:


    Hinzu kommt noch: Feuerwerk an Silvester ne halbe Stunde? :lachtot: Schön wäre es. Und ich wohne nicht mitten in der Großstadt, sondern ländlich ganz am Rande von Leipzig.



    Morgens bis frühen Abend gehen die kleinen Kinder böllern. Teils werden Feuerwerkskörper direkt vom Balkon geworfen - ob darunter jemand langläuft oder nicht - oder knallen gegen meine Fenster. Die einzige relativ sichere Ruhezeit an diesem Tag bekommt man kurz vor Mitternacht, weil dann die meisten das neue Jahr einzählen.
    Übel ist es bis vier. Danach wird das Knallen weniger ist aber nicht weg.
    Eine Woche davor und eine Woche danach muss immer noch mit häufigem Knallen gerechnet werden.
    Mein Nachbar zündet zudem gerne mal noch in den folgenden Monaten so zwischen zwei und vier Uhr morgens Böller. Dazu gibt es Feuerwerk auf Partys, nach dem Gewinn von Wettkämpfen, Nachstellung der Völkerschlacht, Pyro Games.... Das Ganze ist also "ein bisschen" mehr und öfter als eine halbe Stunde an Silvester.

  • Mit was für einer Ausbildung würde ich in D auf recht sicherer Spur bei der Arbeitssuche fahren?


    Ich hätte jetzt so zwei/drei vielleicht sogar 4 Jahre Zeit eine Ausbildung oder Lehre oder Studium (nicht zu schwierig allerdings, also Medizin oder sowas schliesse ich aus)
    Idealerweise natürlich mit dem Gedanken die Hunde mitnehmen zu können auf die Arbeit.

  • Mit was für einer Ausbildung würde ich in D auf recht sicherer Spur bei der Arbeitssuche fahren?

    Magst nicht in die Schweiz kommen?
    Dann wäre eine Ausbildung als Physiotherapeut/in empfehlenswert.
    Ich kenne keinen der nicht sofort ein paar Optionen bei uns gehabt hätte, egal wie grottenschlecht der Abschluss war :mute:
    Das war vor 20 Jahren so, das wird auch in 20 Jahren noch so sein :smile:

  • Magst nicht in die Schweiz kommen?Dann wäre eine Ausbildung als Physiotherapeut/in empfehlenswert.
    Ich kenne keinen der nicht sofort ein paar Optionen bei uns gehabt hätte, egal wie grottenschlecht der Abschluss war :mute:
    Das war vor 20 Jahren so, das wird auch in 20 Jahren noch so sein :smile:

    Das klingt schonmal sehr gut, könnte ich mir gut vorstellen. Würde auch mit Hunden gehen glaube ich oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!