Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • @Bingwu:
    Jetzt zieh doch nicht immer von dir und deinem Leben Schlüsse über andere und deren Tiere und deren Leben.
    :ka:


    So funktioniert das nicht....
    Und entschuldige bitte, aber die Aussage, dass wohl eher die User Eierlikör nötig hätten - ist einfach nur daneben.

    Das hast Du komplett falsch verstanden.


    Ich ziehe keine Schlüsse über andere und deren Tiere - einfach, weil ich diese gar nicht kenne!


    Das einzige, was ich hier u. a. machen kann, ist, die Postings aufmerksam zu lesen und dann aus eigener Erfahrung zu berichten.


    Aber natürlich auch - mir aus den Postings von Vielschreibern eine Meinung zu bilden. Nach dem eifrigen Durchlesen vieler Threads stellte ich folgendes fest: Ja, hier sind einige wirklich eher mimimi gestrickt, die wirklich den Eierlikör eher als ihre Tiere bräuchten. Ohne jetzt jemanden zu benennen oder benennen zu wollen - es ist wirklich so. Das hat auch mit dem Thema Silvester gar nichts zu tun.


    Das ist - nach allem, was ich seit der Registrierung (bzw. auch vorher) hier lesen durfte, meine Meinung. Und diese darf ich ja GsD in einem demokratischen Land auch kundtun. Danke.



    MEINEN ANGST- und PANIKtieren hat es auch nicht (immer) gut getan, mit Dingen konfrontiert zu werden, denen wir nicht aus dem Weg gehen konnten, zumal, wenn sie ganz neu hier waren. Natürlich nicht. Aber was blieb uns anderes übrig, als aus der jeweiligen, häufig fremdgesteuerten Situation, immer wieder das Beste zu machen? Richtig. Nichts!


    Fazit: wenn man einer Situation nicht entfleuchen kann, muß man sich ihr stellen und das Beste (für alle) draus machen.



    Oder lernt die heutige Generation sowas nicht mehr? :pfeif:





    :winken: BINGWU

  • @CH-Troete


    Danke, alles gesagt.


    @Bingwu


    Mal der Versuch einer Erklärung:


    Ich musste auch erstmal schlucken, als ich den Text zum „Ruhe bewahren und sich nicht schon vorher reinsteigern, dann bleibt auch der Hund ruhig“ gelesen habe. Und ich bin nicht mal wirklich betroffen, weil meine Angsthundine Silvester zwar absolut nicht braucht, aber dabei wenigstens nicht völlig zusammenklappt.


    Es klingt einfach schon so, als würdest Du meinen, dass die Silvesterschisser von ihren Besitzern entweder nicht richtig unterstützt bzw. erst narrisch gemacht würden. Das würde auch mich echt heftig unter der Gürtellinie treffen. Und wohl jeden, der liebevoll und geduldig mit seinem Tier an dessen Ängsten arbeitet.


    Und da kommen dann halt auch verärgerte Reaktionen. Aber die habe ich wiederum nicht als Gruppenkloppe empfunden.


    Du hast es so vermutlich nicht mal so gemeint wie ich es geschrieben habe. Aber auch für mich kam es so rüber.

  • Muss gar nicht rund um die Uhr sein, immer mal wieder ein Knall reicht schon aus.
    Und da gibt's durchaus Orte wo's vier Tage vorher anfängt

    Da hast Du vollkommen recht, unser Städtchen ist nicht groß, aber ab dem Tag an dem die ersten Kracher verkauft werden geht es los und das geht dann bis ein paar Tage danach, wo es unmittelbar zum Knallen anfängt und dem kann man einfach nicht entgehen. In schlimmen Phasen zuckt Trixie schon zusammen wenn ein Rollo heraufgezogen wird, da sind dann die Tage rund um Silvester der Supergau.

  • Manchmal wünschte ich mir würde Alkohol schmecken - dann hätte ich jetzt auch ein Likörchen mit euch getrunken :D

  • Nee - die Wirkung ist zu unberechenbar.


    Yoga? :smile: Sind wir wieder alle lieb miteinander?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!