Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Ich überlege ob diese Liege Sinn macht für die Wartezeiten am Hundeplatz jetzt im Herbst / Winter.
wir haben so eine auf dem Trainingsplatz.
Mit dem Ergebnis, dass sich meine lieber drunter gekriecht, als sich drauf zu legen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist es normal das Hunde sich in toten Tieren wälzen?
Ich hab das heut jetzt zum dritten Mal mitbekommen das mein Zwerg sich seitwärts auf tote Tiere schmeißt. Einmal ne Maus, zwei mal ein Überrest vom Igel (ob das so angenehm is? :/ )
Abgesehen davon das ich es richtig ecklig finde frag ich mich ja schon, warum?
Gut in Dung und dreck wälzen, kennt man ja..aber tote Tiere???Meine wälzen sich nie in Kot (und fressen ihn GSD auch nicht
) oder so, aber sehr gerne in toten Tieren
Mir ist das so rum auch wesentlich lieber und im Normalfall dürfen sie das auch. Wenn sie mal nicht dürfen, schick ich sie halt weiter. -
Hey.
aries und seine Geschwister haben alle so ihre Probleme mit dem Autofahren. Aries ist zwar nicht nervös und liegt rum, aber dann muss er sich bei kurvenreichen (fast allen) strecken über geben ... außer er hat drei Stunden oder so davor nichts gefressen. er ist bald 5 Monate alt, wann hört das denn normalerweise auf oder lässt sich das nicht bestimmen? gibt es Hunde die immer dieses problem haben?
LG lissie -
Lissie00001
Liegts am Fahrer ??? -
Guter Einwurf.
Dann taugt aber auch eine Isomatte oder Sportmatte, eventuell gefaltet oder eben auf Größe zurechtgeschnitten.
Ich weigere mich einfach, jeden Trend (meist teuer und kurzlebig) oder jede Mode für teils oft auch verwöhnte Hunde mitzumachen, daher wollte ich eben mal zu den günstigen Varianten raten, auch wenn sie natürlich nicht so "hipp" sind.
Kenne das aus dem Reitsport, all die Must-Haves der vergangenen Jahrzehnte - mann mann mann
und jede Saison mehrere neue Teile, obwohl die "alten" noch super tauglich sind/waren.
Hattest Du nichts davon, warst Du .... tja irgendein Nichts haltNur mal so als Denkanstoß, war ja nicht bös gemeint
BINGWU
meine Hündin würde sich nur ungern auf eine Isomatte legen.. die liegt nicht gerne auf so glatten Obeflächen.
Ja, klar ist der Hund verwöhnt, keine Frage.
Ich könnte sie auch einfach zwingen und auch noch in ihren Wartezeiten im Kommando halten. Ist es mir aber einfach nicht wert..
die Decke habe ich jetzt den vierten Winter und sie leistet immer noch gute Dienste. Einmal gewaschen, sieht sie wieder aus wie neu. Zudem kann man sie platzsparend zusammenrollen und einfach tragen.
Hat mich überzeugt und sich bei mir bewährt. -
-
Braucht man das für Kurzhaarhunde? Wahrscheinlich eher ja...
Aber für die langhaarigen, die Wollknäuels --- hmm...
Ich habe Wollknäuel mit Locken. Unterwolle haben Sie keine. In Bewegung friert zumindest mein Großer auch nicht so schnell, aber wenn sie nur liegen und warten.... Hab sonst so ne beschichtete Decke, also unten wasserdicht, oben Flauschestoff, aber die liegt halt dann direkt auf dem kalten Boden. Mir wurscht, wenn andere das als verwöhnen ansehen.
-
Hey.
aries und seine Geschwister haben alle so ihre Probleme mit dem Autofahren. Aries ist zwar nicht nervös und liegt rum, aber dann muss er sich bei kurvenreichen (fast allen) strecken über geben ... außer er hat drei Stunden oder so davor nichts gefressen. er ist bald 5 Monate alt, wann hört das denn normalerweise auf oder lässt sich das nicht bestimmen? gibt es Hunde die immer dieses problem haben?
LG lissieIch glaube, dass es sehr häufig nur eine Phase im Wachstum ist. Vielleicht bleibt es bei dem einen oder anderen Hund ein Leben lang, aber das ist dann häufiger eher Kotzen aus Angst, denke ich. Wann das beim Junghund aufhört, müssten andere beantworten, vermutlich sehr unterschiedlich?
-
Hey.
aries und seine Geschwister haben alle so ihre Probleme mit dem Autofahren. Aries ist zwar nicht nervös und liegt rum, aber dann muss er sich bei kurvenreichen (fast allen) strecken über geben ... außer er hat drei Stunden oder so davor nichts gefressen. er ist bald 5 Monate alt, wann hört das denn normalerweise auf oder lässt sich das nicht bestimmen? gibt es Hunde die immer dieses problem haben?
LG lissie
Meist ist es reine Gewöhnungssache und die Hunde wachsen aus der Phase raus.
Man darf nur nicht den Fehler machen, den Hund nur noch möglichst wenig mitzunehmen, weil er das Autofahren ja nicht verträgt.Wie werden die Hunde denn transportiert? Oftmals kommt Stress durch Reizüberflutung hinzu. Die Box ist da meist das Mittel der Wahl, das den Hunden da sehr viel helfen kann. (lässt sich auch besser reinigen, als vollgekotzte Sitze und Kofferraumabdeckungen).
-
Also bei kötzelnden Tieren im Auto hat sich oft das Abdecken bewährt - so sehen sie nichts mehr von all dem unbekannten Zeugs, was (in ihren Augen) an ihnen vorbeifliegt.
Ich kann z. B. im Auto nicht lesen - da ist das Kötzeln vorprogrammiert.
Muß man sich rantasten und herausfinden, aber durch Schonung (wie schon geschrieben, Autofahrten vermeiden) wirds auf jeden Fall nicht besser.
So doof es sich anhört, da muß eine gewisse Abhärtung erreicht werden, natürlich gern mit Tricks, keine Frage.
Jedes Tier ist anders, aber durch kurze Trainingseinheiten kriegt man das sehr häufig in den Griff.
Natürlich spielt die Fahrweise eine ganz erhebliche Rolle!
BINGWU
-
Ich habe Wollknäuel mit Locken. Unterwolle haben Sie keine. In Bewegung friert zumindest mein Großer auch nicht so schnell, aber wenn sie nur liegen und warten.... Hab sonst so ne beschichtete Decke, also unten wasserdicht, oben Flauschestoff, aber die liegt halt dann direkt auf dem kalten Boden. Mir wurscht, wenn andere das als verwöhnen ansehen.
Ich hatte ein thermoisolierendes Kissen für Ronja (zu ihren Platzzeiten) und war damit schon einige Lacher wert. War mir egal.
Die Liege wäre mir glaube ich nen Ticken zu unhandlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!