Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Wenn ich mal am Samstag Limo ( egal ob zero oder normal gesüßt) trinke, muss ich hinterher immer Wasser trinken. Dieses süße und klebrige bin ich nicht mehr gewohnt und muss dann nachspülen.

    So geht's mir auch. Generell wenn ich etwas esse oder trinke und der Geschmack im Mund bleibt, muss ich nachspülen.

    Ist es normal das Hunde sich in toten Tieren wälzen?
    Ich hab das heut jetzt zum dritten Mal mitbekommen das mein Zwerg sich seitwärts auf tote Tiere schmeißt. Einmal ne Maus, zwei mal ein Überrest vom Igel (ob das so angenehm is? :/ )
    Abgesehen davon das ich es richtig ecklig finde frag ich mich ja schon, warum?
    Gut in Dung und dreck wälzen, kennt man ja..aber tote Tiere??? :dagegen:

    Je toter desto besser :ugly: - am besten ist toter Fisch.
    Machen meine auch gerne, aber meistens sehe ich es ihnen vorher an: Maja legt den Kopf schief, um sich seitwärts reinzuwerfen und Rasta rückt das betreffende Objekt erst mal mit den Pfoten zurecht und kreiselt, um den perfekten Landepunkt zu treffen.

    Ich kopiere nochmal die Frage sonst geht sie wahrscheinlich unter .

    Ich habe nochmal eine Frage wegen der Möhrensuppe kann ich sie auch ein paar Tage in Kühlschrank stellen ?
    Und ist es normal dass sie erstmal was stopft ? Amy geht es zwar besser aber sie hat bis jetzt noch kein Groß gemacht.

    So zwei Tage sollte sie sich schon halten. Ich friere aber immer ein paar Portiönchen ein, dann habe ich sie bei Bedarf gleich greifbar.
    Ja, sie soll ja den Durchfall stoppen, also meine Hunde kacken danach auch erst mal deutlich weniger.

  • Aber bisher hast du normales Futter gegeben statt Möhrensuppe. Die Suppe besteht ja zu großem Teil aus Wasser, deshalb entsteht da wenig Kot der raus müsste. Ich würde die theoretisch öfter und in kleinen Mengen füttern, aber ich weiß nicht, was "Magen verdorben" genau ist. Wenn Angst vor Verstopfung oder gar Darmverschluss besteht, wäre erneutes Füttern wahrscheinlich keine gute Idee.

  • Aber bisher hast du normales Futter gegeben statt Möhrensuppe. Die Suppe besteht ja zu großem Teil aus Wasser, deshalb entsteht da wenig Kot der raus müsste. Ich würde die theoretisch öfter und in kleinen Mengen füttern, aber ich weiß nicht, was "Magen verdorben" genau ist. Wenn Angst vor Verstopfung oder gar Darmverschluss besteht, wäre erneutes Füttern wahrscheinlich keine gute Idee.

    Ja stimmt hast Recht dass ergibt natürlich Sinn gestern hatte sie ja noch gemacht nur heute bis jetzt nicht .
    Ich gebe ihr dann gleich nochmal eine Portion von der Suppe .

  • Was macht ihr bei abgebrochenen/gesplitterten Krallen?

    Es hängt noch was dran aber abgeknickt, ich trau mich nicht es abzuknipsen(findet hund schon mit normalen Krallen blöde).
    Er hat vorhin ein wenig gehumpelt, sieht jetzt aber wieder normal aus.

    Geht ihr da zum Doc oder einfach aussitzen?

    So wie das auf dem Foto aussieht würde ich das an der Bruchstelle abknipsen und evtl. mit einer Feile etwas glatter machen.

    Ich kopiere nochmal die Frage sonst geht sie wahrscheinlich unter .

    Ich habe nochmal eine Frage wegen der Möhrensuppe kann ich sie auch ein paar Tage in Kühlschrank stellen ?
    Und ist es normal dass sie erstmal was stopft ? Amy geht es zwar besser aber sie hat bis jetzt noch kein Groß gemacht.

    Dafür ist die Suppe ja gedacht, dass der Durchfall aufhört, daher kann man das m.E. so nennen, dass die Suppe "stopft".
    Wenn ein Hund Durchfall hatte, dann ist es normal, dass es erst mal ein bisschen dauert bis wieder was aus ihm rauskommt, der ist ja durch den Durchfall ziemlich leer.

  • Huhu,

    Ich frag mal hier auch noch nach, in der Hoffnung jemand kann mir helfen.

    Herbert hat unter dem kinn eine Runde, offene Stelle. Es blutet und nässt.

    Auf dem Foto kann man es nicht spooo gut erkennen. Besser ging es aber nicht. Weiss jemand was das sein kann?
    Wer uns kennt weiss, das Herbert regelmässig beim Tierarzt ist und ich würde ihm das gerne ersparen. Wenn wir aber müssen, dann müssen wir wohl.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Huhu,

    Ich frag mal hier auch noch nach, in der Hoffnung jemand kann mir helfen.

    Herbert hat unter dem kinn eine Runde, offene Stelle. Es blutet und nässt.

    Auf dem Foto kann man es nicht spooo gut erkennen. Besser ging es aber nicht. Weiss jemand was das sein kann?
    Wer uns kennt weiss, das Herbert regelmässig beim Tierarzt ist und ich würde ihm das gerne ersparen. Wenn wir aber müssen, dann müssen wir wohl.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hotspot?

  • Tahlly hatte sowas ähnlich aussehendes vor einiger Zeit, nachdem der kleine Havaneser der Familie ihr ins Gesicht geschnappt hat :roll:

    Jedenfalls sah es (schon nach Stunden) erst aus wie Herpesbläschen unterm Fell, dann ist es auf gegangen hat genässt und alles, dann kam Schorf und nachdem sie es sich öfter aufgekratzt hat, ist es endlich abgeheilt. Hat ca 2 Wochen gedauert.

    Ich hab auch kurz überlegt wegen TA, aber da es sie nur gestört hat, wenn ich's mir Mal wieder angeguckt hab und ich ja wusste, woher es kommt, habe ich abgewartet. :???:


    Achja, ich hab's desinfiziert und Bepanthen Wund und Heilsalbe hab ich drauf gemacht.

  • @Madiii Kann er sich irgendwo aufgeschürft haben? Bei Lenny sah es mal so aus, nachdem er sich bei einem waghalsigen Sprung von einem Stein runter auf die Nase gelegt hat und mit dem Gesicht übern Asphalt geschrammt ist.

    Ich glaube ich würde es noch ein, zwei Tage beobachten (eincremen, desinfizieren). Wenn es immer weiter nässt, aber doch zeigen gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!