Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
8 Meter sind vollkommen ausreichend, unsere hat 7 Meter.Länger möchte ich sie nicht haben, dann kann der Hund auch direkt ohne Leine laufen.
Außer, er/sie ist noch nicht zuverlässig abrufbar.
Dann lieber lange Flexi oder Schleppleine *find
(sicher ist sicher...)BINGWU
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mit der Flexi wäre ich vorsichtig... im worst case Fall Hund ist weit hinten und sieht vorn etwas hat der summa summarum 14 - 16 Meter Anlauf zum Endpunkt des Leine. Kann unschön werden.
Mit Jette lebe ich bewusst meinen Traum.
-
Wenn bei Flexileinen steht bis zu z. B. 20kg bedeutet das man kann diese auch für einen Hund mit 6 Kg nutzen?
Ich dachte immer das jede FLEXI einen anderen gegenzug am Hund hat. Also um so schwerer um so mehr Zug. LIeg ich damit richtig? Somit wäre eine 20Kg FLEXI ja sehr ungünstig für einen wesentlich leichteren Hund, kommt der ja nicht vom fleckalso für Bonnie, 9 kg, habe ich Gurtflexi M 8 Meter, das geht gut vom Zug her. Und diese Stärke hatte ich auch für Cindy damals, die wog 7 kg und war schon sehr zart.
Chilly hat L, da ist der Zug schon bisschen schwerer -
8 Meter sind vollkommen ausreichend, unsere hat 7 Meter.Länger möchte ich sie nicht haben, dann kann der Hund auch direkt ohne Leine laufen.
War auch irgendwie sehr erstaunt wie lang 8m sein können
. Irgendwie hat mir da meine Vorstellung einen Streich gespielt.
-
Zeigt sie an, anleinen, stehen bleiben, bis 10 zählen und dann rennen die Schweinchen auch schon vorbei.
wie dicht laufen die Wildschweine an Euch vorbei? Bei uns im Wald gibts auch welche, ich hab immer total schiß welchen zu begegnen. Bleibst du einfach stehen? Was machen Deine Hunde?
-
-
Danke für den Flexileinen-Bericht
Obwohl ich schon sagen muss das das Handteil für kleine Hände nicht wirklich praktisch ist.
Kannst es nicht an der Hose befestigen?
Den Kasten kann man gut an die (normale) Leine hängen, plus mit einem Karabiner oder so an der Hose, ist recht praktisch.Mit der FLEXI wäre ich vorsichtig... im worst case Fall Hund ist weit hinten und sieht vorn etwas hat der summa summarum 14 - 16 Meter Anlauf zum Endpunkt des Leine. Kann unschön werden.
Im passenden Moment auf den Stoppknopf drücken
Dann wenn der Hund an einem vorbeirast, ist ein guter Moment
An der Schleppi finde ich sowas doofer. -
Ich habe meine Flexis immer am Bauchgurt. So ein schöner gepolsterter. Hände frei und es kann einem nix entfleuchen.
Beim wandern händel ich es so, dass ich immer noch kurze Leine mit hab, für Stadt oder enge Passagen, dann hak ich um.
-
Ich habe für uns Menschen gerade Rinderzunge zubereitet. Kann ich dem Hund die abgezogene Haut und die Reststücken geben? Dürfte eigentlich unbedenklich sein oder?
-
Ich habe für uns Menschen gerade Rinderzunge zubereitet. Kann ich dem Hund die abgezogene Haut und die Reststücken geben? Dürfte eigentlich unbedenklich sein oder?
...Und da würde ich mich gleich mit meiner Frage dranhängen wollen. Ich hab eine Rindfleischbrühe gekocht, normal gewürzt (brühe). Suppenfleisch, Möhre und Sellerie kann in den Kampf, oder?
-
In welchen Kampf wollt ihr denn ziehen?
Aber klar ne ordentliche Brühe und nen Tässchen Tee und dann ab ins Getümmel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!