Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Was kann man auf Wunde Lefzen (unten) und Mundwinkel beim Hund draufmachen?
Madame hatte eben tierisch Dreck und Futterreste unten an den Lefzen hängen. Beim Versuch das zu entfernen gab's ein paar kleine offene Stellen, an denen sie jetzt rum leckt
Bepanthen? Melkfett? Garnix?
Mit Kamilentee abtupfen?
Ansonsten mit hohem Alkohol desinfizieren?Normales Bepanthen (max das für Auge und Nase) gehört für mich nicht an die Schleimhäute.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Icephoenix - Bepanthen bis garnix ^^
Wenn die Haut sonst in Ordnung ist, nicht rissig oder trocken dann heilt das auch so ruckzuck ab. Bepanthen schadet aber auch nicht, selbst wenns ein bissl abgeleckt wird. -
Icephoenix:
Ich würde da gar nichts dran machen. Bei so kleinen Wunden verzögert man nur die Heilung, wenn man da mit irgendwas dran rummacht. Das irritiert den Hund ja und dann wird noch mehr geleckt und geschubbert. -
Was kann man auf Wunde Lefzen (unten) und Mundwinkel beim Hund draufmachen?
Madame hatte eben tierisch Dreck und Futterreste unten an den Lefzen hängen. Beim Versuch das zu entfernen gab's ein paar kleine offene Stellen, an denen sie jetzt rum leckt
Bepanthen? Melkfett? Garnix?
Ich habe hier gerade mal wieder Calendula Essenz zum tupfen und desinfizieren. -
Wenn eure Flexileine nass geworden ist, zieht ihr sie dann zuhause zum trocknen komplett aus?
hab immer Angst dass die im Gehäuse vor sich hin schimmelt, wenn ich sie feucht/nass einrolle.
-
-
@ramonaramona hab ich bisher noch nie gemacht. Wir gehen aber auch nicht bei starken Regen länger spazieren.
-
Irgendwer hier hatte geschrieben das Bravecto&Co helfen?
Kann ja nicht, wie denn?
Bravecto ist doch kein Repellent, kein abweisendes "Stinkezeug".
Zecken&Co. müssen doch erst einmal per Nahrungsaufnahme vergiftet versterben.Und bei Welpen? Bravecto?
(OK, es gibt eine Alters- und Gewichtsbeschränkung auf der Packungsbeilage ... 1 kg, 2 kg ... und nicht unter 8 Wochen ... aber wenn das schon so dort drauf steht ...)Frontline Spray ... tötet alles, aber damit würde ich natürlich einen Welpen auch nitt einsprühen ...
Wieso überhaupt Grasmilben? Dachte, die ziehen Feuchtwiesen vor. Kann man denen nicht ausweisen (wenn das kein Irrtum ist, mit den Feuchtwiesen). Ist doch fast überall ziemlich trocken, zurzeit ... (hier zumindest ... im Moment kein Problem mit ... ansonsten schon)
-
@Das Rosilein deswegen die Frage, ich hab von Bravecto etc nicht all zu viel Ahnung und keine Erfahrung. Wir benutzen Advantix und das wirkt ja repellierend aber die Ungeziefer müssen ja auch erstmal anbeissen um zu sterben..
-
Das mit Bravecto - Einsatz bei Grasmilben - hatte ich in einem anderen Forum bereits gelesen. Einmalige Gabe und weg waren die Biester!
So stand es jedenfalls da! -
Hilft leider bei den Biestern nicht.
Als Spray direkt drauf gesprüht schon ... es gibt kaum ein "Biest", welches nicht sofort das Zeitliche segnet, so es mit dem Zeug in Kontakt gerät ... von der Ameise bis zur Milbe ...
Abba, das fiele für mich unter "Kanonen auf Spatzen" ... dann könnte man gleich Paral oder so nehmen ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!