Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Felix hat bzw hatte ja Salmonellen. Das erste Mal wurde die Diagnose im Fremdlabor der Tierklinik gestellt. Auf Nachfrage hin, meinte die TK das sie das nicht melden müssten beim Veterinäramt, sie hätten eine junge Kollegin, die sich sicher wäre.
Als wir dann die Kotproben bei unserer Haustierärztin im Fremdlabor testen lassen haben und eine andere Gruppe der Salmonellen positiv getestet wurde, sagte sie mir, das das Fremdlabor es beim Veterinäramt melden muss.
Ich weiß jetzt auch nicht, soll ich da bei der Tierklinik anrufen und denen sagen, das man es melden muss oder dabei belassen? Die müssten es doch eig wissen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich hab zwar kein e-Fahrrad, sehe aber öfters welche. Eine große Gefahr, die ich bei e-Fahrrädern sehe ist, dass man die Geschwindigkeit schlechter einschätzen kann und damit (deutlich) schneller fährt, als gut wäre. Grad, wenn der Hund nebenbei läuft, musst du dann arg auf dein Tempo achten!
Das und sie sind ganz schön schwer, meine Mutter ist vor 2 Jahren ganz böse gestürzt, und das E-Bike ist ihr auf den Fuß gefallen, dieser war danach ganz schön kompliziert gebrochen.
-
Hat jemand von euch ein e-Mountainbike? Wenn ja, welches?
ich hab selber keines, bin aber schon öfters welche gefahren.
Erst einmal grundlegend: E-Bikes brauchen in Deutschland ein Mofakennzeichen, sind also dementsprechend auch zu versichern. Sie unterstützen bis zu einer Geschwindigkeit von 45kmh.
Padelecs brauchen dieses nicht. Sie unterstützen auch nur bis knapp 27kmh. Ich denke, das was du meinst ist ein Padelec.Die Fahrräder sind, im Gegensatz zu normalen Rädern, echt schwer, das muss man, gerade wenn man das zb auf den Kofferraum Gepäckträger packen will, berücksichtigen.
Ohne Unterstützung kann man die Räder kaum fahren, sprich die kleinste Stufe muss eigentlich immer drin sein.Und dann gibt es noch unterschiede in den Motoren und den Batterien. Bzw auch in der Bedienbarkeit.
Bist du viel in den Bergen unterwegs, braucht man tatsächlich andere Motoren und Antriebe, wie wenn man nur im Plattland unterwegs ist.Ich würde dir echt empfehlen, zu einem kleinen Fahrradhändler zu gehen und dich beraten zu lassen.
Bei den großen Geschäften ist es Glücksache, ob man jemanden erwischt, der Ahnung hat (genau so wie bei Saturn, Mediamarkt...)
Bei den kleinen Betrieben sind meistens die Sportler eingestellt, die eben Hobbymäßig viel und gerne Rad fahren und einfach mehr Interesse und Wissen mitbringen.
Am besten lässt du dir einen Betrieb aus der Radlerszene empfehlen.Aber ich frag gerne auch noch meine Tante. Die hat so 7 - 8 Fahrräder, alle teurer wie mein Auto.
Sie arbeitet in so einem FahrradNerdBetrieb und hat mir erzählt, dass ihr erstes Padelec auf dem Weg zu ihr ist. Ich meine sie meinte auch, dass es ein Mountainbike ist. -
Felix hat sich grad in irgendeinem Dreck gewälzt und was gefressen
Samstag abend hat er advantix bekommen. Muss ihn jetzt mit shampoo baden, wirkt Advantix dann noch?
-
Felix hat sich grad in irgendeinem Dreck gewälzt und was gefressen
Samstag abend hat er advantix bekommen. Muss ihn jetzt mit shampoo baden, wirkt Advantix dann noch?
Das müsste längst eingezogen sein.
-
-
@snofelta Wenn es 48h Stunden eingewirkt ist, dann kannst Du ruhig mit Shampoo baden, dann hat sich das Mittel bereits in der Fettschicht verteilt.
-
Felix hat sich grad in irgendeinem Dreck gewälzt und was gefressen
Samstag abend hat er advantix bekommen. Muss ihn jetzt mit shampoo baden, wirkt Advantix dann noch?
die Packungsbeilage
gi_2770.pdf&ved=2ahUKEwjFyu6d_evcAhXUcsAKHTdvA0IQFjAAegQIABAB&usg=AOvVaw0wWJd6TBGjOpCbQZk7TmB3
-
Falls bei dem Hund ein Shampoo erfoderlich ist, sollte dies vor der Anwendung
von Advantix® oder frühestens zwei Wochen danach erfolgen, um eine bestmögliche Wirksamkeit des
Tierarzneimittels zu gewährleisten.Deshalb bin ich unsicher..
-
Sinngemäß: wird der Hund durchnässt, kann das die Wirksamkeit beeinträchtigen
-
Gebadet ist er jetzt, pfui, da gäbe es auch keine andere Möglichkeit
Mich macht das trotzdem immer sauervorallem weil er das dann auch noch frisst und sich nicht mehr abrufen lässt, bäh.
Neues Geschirr auch ab in die Waschmaschine..
Advantix werde ich statt in vier Wochen dann vllt schon in drei Wochen wieder auftragen.. Aber wenn ihr sagt, das es nach 48 Std schon gut eingewirkt hat - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!