Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Sagt mal, diese eingepackten Schinkenknochen aus dem Zoohandel..

    Meine Hündin liebt die. :cuinlove:
    Ich nehm ihr solche Knochen aber nach einer halben Stunde ab. Den Rest bekommt sie dann ein anderes Mal.

  • Meine Hündin liebt die. :cuinlove:
    Ich nehm ihr solche Knochen aber nach einer halben Stunde ab. Den Rest bekommt sie dann ein anderes Mal.

    Paul auch...
    und ich mache das genauso.
    Ich finde den auch geruchsintensiv...aber das ist ja leider vieles was man so an Hunde verfüttert :roll:

  • Paul auch...und ich mache das genauso.
    Ich finde den auch geruchsintensiv...aber das ist ja leider vieles was man so an Hunde verfüttert :roll:

    Ach, der Geruch stört mich nicht (nach Pansen schockt mich so schnell nichts mehr).
    Ich hab nur überlegt, dass rohes Schweinefleisch ein no-go ist, erhitzte Knochen aber eben auch. :ka: Deshalb hab ich mir die immer verkniffen.

  • Ich hab nur überlegt, dass rohes Schweinefleisch ein no-go ist, erhitzte Knochen aber eben auch.

    Die sind doch geräuchert, nicht gekocht.
    Wenn diese Knochen aus Schweinefleisch irgendwie gesundheitsgefährdend wären, dürften die doch gar nicht verkauft werden. :ka:

  • Schinkenknochen- Nicht zum Fressen geeignet???!!!
    ich selber fütter die auch nicht unbedingt gerne, aber aus diversen gründen, nichtmal unbedingt weil ich sie für zu gefährlich halte.

    Hi,

    Ronja hat die geliebt und hat daher früher alle Jubeljahre einmal einen bekommen. Allerdings nicht aus dem Zoofachhandel, sondern vom Erzeugermarkt.

    Allerdings hatte sie danach mit Sodbrennen zu kämpfen, als sie älter wurde. Deshalb gibts die bei uns nicht mehr.

  • Wie sieht es denn mit diesen gefüllten Markknochen aus?
    Ich hab vorhin all son Zeug mitgebracht, für den Hund. Den Markknochen wollte sie direkt aus der Tasche klauen. :lol:

  • Wie sieht es denn mit diesen gefüllten Markknochen aus?
    Ich hab vorhin all son Zeug mitgebracht, für den Hund. Den Markknochen wollte sie direkt aus der Tasche klauen. :lol:

    wenn dann nur die, wo das loch so klein ist, dass sie nicht über den kiefer passen.
    hab ich ne zeitlang mal öfters gefüttert, aber loki verträgt die nichtmehr so gut.

  • Faffi kriegt auch immer die gefüllten Markknochen mit Schafsfettfüllung. Wenn er mal einen Teil der Füllung nicht mehr rauspulen kann, dann locker ich sie mit einer Kuchengabel auf, drück sie etwas fest und streich sie die Ränder hoch, dann geht wieder was. Mag er immer wieder gerne die Dinger.

    Die Schinkenknochen habe ich mir bisher verkniffen, weil ich mir a) das Protein aufheben wollte und b) irgendwo mal gelesen hab, dass darüber eine Krankheit übertragen werden KÖNNTE...

    Deshalb gibt's bei uns die getrockneten Kalbsunterbeine. Da muss man zwar auch auf die "Kleinteile" (Knöchel wo die Hufe dran sind etc.) achten, aber das muss man ja sowieso.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!