Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Ah, da hat wieder jemand das Wort Salmonellen geschrieben
Felix ist der lebende Beweis, das ein Hund recht leicht Salmonellen bekommen kann und das sehr hartnäckig. Bei uns keine rohen Sachen, keine rohen Eier.
schnell gehen kanns mit so ziemlich allem, aber "recht leicht" entspricht halt einfach nicht den tatsachen... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
schnell gehen kanns mit so ziemlich allem, aber "recht leicht" entspricht halt einfach nicht den tatsachen...
Hier bei uns schon, leider.
-
Kann man Melone einfrieren oder wird sie dann glitschig beim Auftauen?
L. G.
Edit: In Stücken, nicht ganz. -
ein hund mit gesundem verdauungssystem muss schon sehr viel pech haben oder unheimlich große mengen aufnehmen, um daran zu erkranken.
Exakt. Dafür macht man den niedrigeren PH-Wert im Magen von Hunden verantwortlich. Stärkere Säure
-
-
-
Rohe Eier
Deswegen trennt man das Eiweiss ab.
PS: Gebe keine Eier, die ich selbst nicht essen würde ... oder die schlecht gelagert würden ... bähh ...
Reisserische Ueberschrift ... verglichen mit dem Inhalt des Textes.
-
Deswegen trennt man das Eiweiss ab.
Das weiß leider nicht jeder Hundehalter.
-
hier gibt es 2 - 3 Mal die Woche rohes Eigelb für die Hunde.
Mein Freund macht sich Rührei mit mehr Eiweiß als Eigelb und den Überschuss an Eigelb bekommen die Hunde. Finden beide ganz klasse.Wegen Salmonellen mache ich mir da ehrlich gesagt gar keine Gedanken. Meine beiden kommen aber auch mit rohem Fleisch wunderbar zurecht.
-
Das weiß leider nicht jeder Hundehalter.
Jupp, deswegen hab ich das erwähnt.
(Stand - glaub ich - in Deinem Link nicht drin ... wer nur die Überschrift liest, traut sich vermutlich nie wieder, Eigelb zu geben) -
Kann man Melone einfrieren oder wird sie dann glitschig beim Auftauen?
L. G.
Edit: In Stücken, nicht ganz.Ich fürchte fast die sind zu wasserhaltig, durch den Frost werden die Zellen ja zerstört (Wasser dehnt sich aus bei Minusgraden) und wenn die Melone auftaut wird sie matschig.
Einfach mal ein Probestück einfrieren?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!