Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
@KleinGustav und wenn du ihn nur zur ersten Lösemöglichkeit bringst, damit er seinen Durchfall absetzen kannst und dann gleich wieder rein gehst?
Also nicht noch ne komplette Runde laufen..Wenn meine Durchfall haben, lasse ich die auch nur raus (bei uns halt in den Garten), wenn sie Bedarf melden und gehe dann nicht jedesmal (mit beiden) eine Runde spazieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@miamaus2013 - jepp, haben wir grad so gemacht.
Gustl ist leider ein bissl zu weit in die Wiese rein, so dass ich den Haufen nicht sehen konnte. Beim nächsten mal kommt er an die Schlepp. -
ich will jetzt nicht die böse sein, aber ich finde, dass gerade Durchfallhaufen unbekannter Ursache immer möglichst restlos aufgesammelt werden sollten.
-
ich will jetzt nicht die böse sein, aber ich finde, dass gerade Durchfallhaufen unbekannter Ursache immer möglichst restlos aufgesammelt werden sollten.
Seh ich genauso. Komm ich ran, sammel ich so gut wie es geht.
-
ich finde, dass gerade Durchfallhaufen unbekannter Ursache immer möglichst restlos aufgesammelt werden sollten.
Wie sammelt man denn wässrigen Durchfall auf?
-
-
Kann ich Hund irgendwie vor einem Wespenstich schützen?
Beim Nachbarn haben sich die Wespen in der Holzverlattung vom Balkon scheinbar ein Nest eingerichtet.
Und so ab 17 Uhr werden die echt aggro wenn ich mit dem Hund draußen bin.
Sowohl ich als auch der Hund werden gezielt angeflogen.Dass er nicht schnappen darf, weiß er und hält sich meistens auch daran.
Gibt es irgendwas, mit dem ich ihn einsprühen könnte, damit die Wespen ihn meiden?Ach und, was sollte ich da haben für den Fall der Fälle, falls er doch gestochen werden sollte? Ich hab keine Ahnung, wie und ob er allergisch reagiert
-
@Treibsel - Pinzette, um eventuell den Stachel rauszuholen. Und Opa hat mir immer ne Zwiebel aufgeschnitten und mit der Schnittfläche auf den Stich gelegt, das soll das Gift rausziehen.
Ansonsten halt Fenistil.
Wespen reagieren auf Bewegung, also ihnen möglichst aus den Weg gehen, nicht auf den Bau zugehen, wenn sie auf Obst sitzen nicht danach greifen.
-
Pinzette, um eventuell den Stachel rauszuholen.
Wespen ziehen den Stachel wieder raus, können somit also mehrmals zustechen.
Nur bei Bienen bleibt der Stachel stecken, sie sterben nachdem sie zugestochen haben.Ein vorbeugendes Mittel um Wespen abzuschrecken hab ich noch nicht gefunden. Normales Mückenabwehrspray wirkt bei denen nicht.
-
Drum das "eventuell" denn manchmal klappts auch nicht.
Oder die Wespe hat keine Chance mehr zum rausziehen, wenns so läuft wie bei mir damals. Bin mit nackten Füssen durch angegammeltes Fallobst gelaufen
-
Kann ich das "normale" Fenistil Gel draufschmieren? Also das, was ich auch benutze?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!