Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Puh, wäre sehr interessant, ob es an dem liegt!
Ich höre das jetzt zum ersten Mal, finde das aber sehr spannend. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaub ich probier auch mal ne Zeit nur die Unternäpfe aus Plastik aus (in denen die Edelstahlnäpfe normalerweise drin liegen).
Meine Kratz sich auch ab und an die Schnautze nach dem Essen -
@Gina23 ja, das kann tatsächlich daher kommen, bzw die Symptome können enorm weit gefächert sein.
es löst sich immer mikroskopisch kleine Metallteilchen von den Näpfen, die der Hund dann durch Wasser und Futter zu sich nimmt. Damit vergiftest du theoretisch den Hund.
Nicht nur bei Metallfutternäpfen, sondern bei auch bei den Metall-Reisetrinknäpfen, bei Alu-Auflaufformen, Alufolie ect pp.
Plastik würde ich zb ebenfalls nicht nutzen wegen der Weichmacher
-
Echt? Ich habe tatsächlich Edelstahlnäpfe
Versuche mal Porzellan, Glas oder Plastik.
Ich habe den Thread gesucht, aber noch nicht gefunden.
L. G. -
Das würde dann ja evtl. auch erklären, weshalb es nur Schnauze und Ohren (Schmalz kommt ja noch dazu) sind.
Ich probiere es mal aus, vielen Dank!
-
-
Ich probiere es mal aus, vielen Dank!
Berichte mal, ob sich etwas ändert.
L. G. -
-
@Gina23 ja, das kann tatsächlich daher kommen, bzw die Symptome können enorm weit gefächert sein.
es löst sich immer mikroskopisch kleine Metallteilchen von den Näpfen, die der Hund dann durch Wasser und Futter zu sich nimmt. Damit vergiftest du theoretisch den Hund.
Nicht nur bei Metallfutternäpfen, sondern bei auch bei den Metall-Reisetrinknäpfen, bei Alu-Auflaufformen, Alufolie ect pp.
Plastik würde ich zb ebenfalls nicht nutzen wegen der Weichmacher
Moment, wenn du hast hätte ich dazu bitte eine Studie, zumindest zu den Edelstahlnäpfen.
Denn in der Küche für Menschen ist ja so ziemlich alles was geht aus Edelstahl, Schüsseln, Geschirr, Kannen, Töpfe,... -
Wie würdet ihr ungefähr das Mischungsverhältnis Kohlenhydrate - Fleisch ansetzen? Von 30% KH, 70% Protein bis zu Hälfte/Hälfte habe ich alles gefunden.
Oder ist das etwas wo man gucken muss wie es dem Hund auf Dauer bekommt?
Ich gebe ihr pro Mahlzeit (2x am Tag) 100g gekochtes Fleisch und 50g püriertes Gemüse, also 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse.
-
Bei uns gibts 70% Fleisch, 30% Gemüse. Ab und an gibt's auch mal ein wenig Nudeln, Kartoffeln oder Reis dazu, aber nicht abgemessen.
Und das ganze gibt's aufgeteilt in 2 Portionen/Tag. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!