Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß nur nicht wie. Aber wir haben am 11.08. eh nen Termin bei Erpaki. Dann machen wir notfalls Großeinkauf. Ansprechen werde ich es auf jeden Fall.
Also es ist keine Allergie und auch keine Stiche. Ich denke ja,er reibt sich da das Fell kaputt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier sind die Preise für einen Aktivstall nur ein bisschen teuerer als dort wo nur Boxen sind. Wir leben aber im allgemeinen eher in einer Gegend wo es nicht so teuer ist, was der Unterstand für ein Pferd kostet.
Aber hier gibt es Rundrum fast nur Ställe, die nicht mal eine ordentliche Weide haben,- nur Paddockboxen. Kosten sogar fast das gleiche. -
Mio hat das auf dem Rücken. Da wo die Schnallen vom Geschirr sind bzw. der Ring für die Leine.
Sieht aus als wäre da das Fell "rausgescheuert", als wie Scheuerstellen. Mio hat keine Unterwolle, oder?
Ich würde ihm ein gutgepolstertes Halsband anziehen.
-
Geben eure Hunde ihre Sachen bei dem Kommando "Gib" auch ohne Leckerchen?
Mein kleiner Frechdachs hat draußen etwas aufgenommen. Ich sagte "Gib" und nichts passierte. Ich nahm ein Leckerli in die Hand und sagte "Gib", er spuckte es direkt aus.
Drinnen gibt er sein Spielzeug oft (nicht immer) bei "Gib" ab, aber draußen kann ich es ohne Leckerli wirklich vergessen. -
Ich weiß nur nicht wie.
Du kannst doch einfach ein Stück Stoff drum wickeln.
Also vorher würde ich mir die Dynamik zwischen Geschirr, dem Ring und dem Karabiner der Leine genau schauen. Vll. schleift der Ring über das Fell oder der Karabiner, ggf. auch beides, evtl. drückt was durch das Geschirr durch, oder dran vorbei. Und dementsprechend wäre dann zu experimentieren. Drückt das ganze Konstrukt (also in Zusammenarbeit), würde ich was Dämpfendes dran mach, was mit Plüsch oder einem feinen Schwamm (also nix Topfkratzer
... wobei man die Kratzseite natürlich wegschneiden kann ... aber fast jeder hat z.B. irgendwo noch ein Plüschteil rumliegen).
Ist es der Befestigungsring alleine, findet sich sicherlich irgendwo ein feines Stöffchen, was sich ringförmig winden lässt.
Macht es die Kombination von Ring und Karabiner, kann man das Konstrukt vll. so befestigen, dass es nicht mehr rumschlabbert. Dazu bieten sich viele Materialien an ...
Ist es das Geschirr selbst, was scheuert ... dann kann man auch ein feines, gleitendes Stöffchen drum wickeln. Aber langfristig tuts vermutlich nur ein neues.
-
-
Geben eure Hunde ihre Sachen bei dem Kommando "Gib" auch ohne Leckerchen?
Ja, das klappt sogar auf weite Distanz. Auf AUS spuckt sie alles aus, selbst wenn sie 15 Meter entfernt ist. Langes Training.
-
Geben eure Hunde ihre Sachen bei dem Kommando "Gib" auch ohne Leckerchen?
Ja. Wobei das draussen aufnehmen und wieder abgeben hier "Lass ma gucken" oder auch "Zeich ma" heisst.
-
Hatte jemand schonmal einen Fusspilz und den mit Hausmittelchen weggekriegt?
Nägel sind nicht betroffen, aktuell nur die Haut zwischen rechter kleiner Zehe und der daneben -
Hatte jemand schonmal einen Fusspilz und den mit Hausmittelchen weggekriegt?
Nägel sind nicht betroffen, aktuell nur die Haut zwischen rechter kleiner Zehe und der danebenHatte ich. Kokosöl hilft. Eigentlich hatte ich auch eine Fusspilzcreme, aber irgendwie ist der Fusspilz mehr oder weniger von selber verschwunden, nach über einem Jahr
-
Hatte jemand schonmal einen Fusspilz und den mit Hausmittelchen weggekriegt?
Nägel sind nicht betroffen, aktuell nur die Haut zwischen rechter kleiner Zehe und der danebenTeebaumöl soll gut gegen Pilz sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!