Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Ich hab auch mal ne Frage. Ich hab hier meinen Franzosen mit 7,5 Monaten, eigentlich ein sehr entspannter junger Mann, aber ziemlich wild im Umgang mit Artgenossen. Freundin hat jetzt einen Winzwelpen (Bolonka) bekommen und nun frage ich mich, wie und wann (und ob) man die beiden am besten sich kennenlernen lässt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Rocky1217 Ich gehe reglmäßig mit Nala (25kg) mit einer Freundin und ihrem Toypudel (2,2kg) spazieren. Die Kleine hat wahnsinnig viel Angst vor großen Hunden und für sie ist es am Besten, wenn es zu keinem Kontakt zwischen den Hunden kommt.
Nach einiger Zeit entspannt sich das Pudelchen meistens und die beiden können sogar gemeinsam an einer Stelle schnüffeln, bzw. Nala darf an ihr schnüffeln.Wenn Du Dir unsicher bist, sorge dafür, dass dein Rocky dem Winzling nicht schaden kann. Einmal mit der Pfote draufgehauen und ein sensibler Hund hat (möglicherweise) zeit Lebens Angst vor anderen, größeren Hunden.
Lasst sie beide an der Leine, warte, bis deiner sich beruhigt hat und lasst sie dann langsam zusammen, wenn der Kleine keine Angst hat. Brecht sofort ab, wenn Rocky zu heftig/aufgeregt wird, oder der Kleine deutlich zeigt, dass ihm das zu viel ist.
Kennst Du Dich/ihr euch mit Beschwichtigungssignalen an? Wenn nein lest euch da vor dem Treffen mal rein. Das kann sehr hilfreich sein -
...keine Ahnung, wieso da leere Zitate in meinem Text stehen
-
@Rocky1217 Ich gehe reglmäßig mit Nala (25kg) mit einer Freundin und ihrem Toypudel (2,2kg) spazieren. Die Kleine hat wahnsinnig viel Angst vor großen Hunden und für sie ist es am Besten, wenn es zu keinem Kontakt zwischen den Hunden kommt.
Nach einiger Zeit entspannt sich das Pudelchen meistens und die beiden können sogar gemeinsam an einer Stelle schnüffeln, bzw. Nala darf an ihr schnüffeln.Wenn Du Dir unsicher bist, sorge dafür, dass dein Rocky dem Winzling nicht schaden kann. Einmal mit der Pfote draufgehauen und ein sensibler Hund hat (möglicherweise) zeit Lebens Angst vor anderen, größeren Hunden.
Lasst sie beide an der Leine, warte, bis deiner sich beruhigt hat und lasst sie dann langsam zusammen, wenn der Kleine keine Angst hat. Brecht sofort ab, wenn Rocky zu heftig/aufgeregt wird, oder der Kleine deutlich zeigt, dass ihm das zu viel ist.
Kennst Du Dich/ihr euch mit Beschwichtigungssignalen an? Wenn nein lest euch da vor dem Treffen mal rein. Das kann sehr hilfreich seinOk. Gesehen (mit Abstand) haben sie sich schon. Dem kleinen war das schon zu viel, das war nicht zu übersehen, und Rocky wollte natürlich hin. Sehr deutlich.
Also warten wir mal, bis sich das kleine Welpi eingelebt hat und dann treffen wir uns auf neutralem Terrain..?
Rocky kennt nur (viel) grössere gleichaltrige.. -
@Rocky1217 Ich würde warten, ja.
Evtl. eben angeleint spazieren gehen, ohne Kontakt zwischen den Hunden zuzulassen. Der Welpe wird ja eh noch nicht lange laufen dürfen, also könnt ihr euch einfach für einige kurze Runden treffen.
Dann merkt der Welpe, dass keine Gefahr von Rocky ausgeht und Rocky lernt gleichzeitig, dass man auch andere Hunde sehen kann, ohne auszuflippenDaran würde ich übrigens generell arbeiten...
-
-
Ja...ich weiss, dass ich daran arbeiten muss. Klappt halt nicht alles von heute auf morgen.
Ich hoffe ja auch, dass sich diese Aufgeregtheit noch etwas legt. Er ist sonst super umgänglich...
-
Ist das bei Katzen eigentlich anders als bei Hunden? Also bei Hunden macht es ja meist mehr Sinn Welpe und erwachsener Hund zu kombinieren. Zwecks Sozialverhalten lernen und so. Bei Katzen habe ich jetzt schon oft gelesen, dass man dazu rät zwei Kitten gleichzeitig zu nehmen- warum?
weil alte Katzen meistens nicht das leisten können (oder wollen) was kleine jungspunde so wollen. Toben, rennen, prügeln, noch mehr toben,... ideal ist wohl, immer zwei gleichgeschlechtliche Kitten zu einer erwachsenen Katze zu geben.
-
Ja...ich weiss, dass ich daran arbeiten muss. Klappt halt nicht alles von heute auf morgen.
Ich hoffe ja auch, dass sich diese Aufgeregtheit noch etwas legt. Er ist sonst super umgänglich...
Das sollte übrigens nicht genervt klingen, oder so. Der Smiley ist irgendwie blöd gewählt.
Das ist eine unserer Baustellen und ich weiss, dass ich das noch in den Griff bekommen muss.
Und vielen Dank für deine Tips, @Millemaus -
Ja...ich weiss, dass ich daran arbeiten muss. Klappt halt nicht alles von heute auf morgen.
Ich hoffe ja auch, dass sich diese Aufgeregtheit noch etwas legt. Er ist sonst super umgänglich...
Da kommt auch viel mit der Zeit. Bleib entspannt, die kleinen Frenchis sind da nicht viel anders als die kleinen Bullis, die werden ruhiger.
Wär auch gut wenn du wen hättest der auch auf diese Art spielt, damit Rocky auch mal richtig "die Sau rauslassen" kann. Arren hat das zumindest immer sehr geholfen wenn wir endlich mal wen getroffen haben der ebenso ruppig spielte wie er. -
Da kommt auch viel mit der Zeit. Bleib entspannt, die kleinen Frenchis sind da nicht viel anders als die kleinen Bullis, die werden ruhiger.Wär auch gut wenn du wen hättest der auch auf diese Art spielt, damit Rocky auch mal richtig "die Sau rauslassen" kann. Arren hat das zumindest immer sehr geholfen wenn wir endlich mal wen getroffen haben der ebenso ruppig spielte wie er.
Wir haben hier leider nicht viele Hundekontakte, schon gar keine Frenchies. Ich weiss nicht, vielleicht erwarte ich auch zu viel. Er ist ja echt noch jung...aber natürlich beneide ich auch ein wenig die HH mit den lieben, entspannten oder gar schüchternen Hunden...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!