Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • @CH-Troete Ich habe nur noch bis nächste Woche Redukt, dann habe ich überlegt zu kochen. Reis mit Möhren habe ich schon gekocht und eingefroren. Werde noch Geflügelfleisch besorgen und das eine Weile füttern und dann langsam wieder zu normalem Futter übergehen. Globulis werden auch weiterhin gegeben zur Vorsicht.

  • Ich habe auf dem Balkon einen Plastikwäschekorb stehen. Da ist, sobald es nicht mehr friert, immer Wasser drin. Die Hunde trinken da einfach lieber draus, als aus den Keramiknäpfen in der Wohnung. Whiskey fordert sogar aktiv ein, dass ich die Balkontür aufmache, damit er trinken kann.

    Im Moment setzen sich da Algen an. Ist das für die Hunde bedenklich, oder kann ich den Korb so stehen lassen?
    Das Wasser wird einmal im Monat (oder wenn Mückenlarven drin sind) komplett ausgetauscht.

  • Ist das für die Hunde bedenklich, oder kann ich den Korb so stehen lassen?

    Ich würd das Wasser wechseln. Das Algenwasser kannst für die Blümchen nehmen, ist guter Dünger :smile:

  • Das Wasser wird einmal im Monat (oder wenn Mückenlarven drin sind) komplett ausgetauscht.

    Ich würde es nicht tun, ich hätte total Angst vor Giardien. Diese werden auch durch Fliegen übertragen und da reicht es, wenn eine Fliege auf dem Wasser war. Trixie trinkt auch lieber draussen als drinnen, aber das Wasser wird täglich gewechselt, nach 2maligem Giardienbefall bin ich da lieber übervorsichtig.

  • Ich finde es kommt auch draufan, ob der Hund 20x knall auf Fall nach Draussen muss und schwallweise Kacke rausspritzt à là Feuerwehrschlauch oder ob der Output einfach nicht der optimalen Konsistenz entspricht.

    danach unterscheide ich das auch.

    bei lediglich nicht optimaler Konsistenz mache ich ehrlich gesagt überhaupt gar nix. Kommt halt mal vor. :ka:

  • Hallo, komische Frage aber... mich interessiert‘s mal. Ich habe gerade ein 13 Wochen alten Kooikerhondje Welpen und finde Tauhalsbänder so hübsch; :cuinlove: )Ab wann würdet ihr die denn ungefähr das erste mal anlegen, da diese ja sehr dünn und ein wenig schwerer sind? Wahrscheinlich wenn’s mit der Leinenführigkeit klappt oder? Ich würde mich freuen über eure Meinungen:))
    LG

  • Ab wann würdet ihr die denn ungefähr das erste mal anlegen, da diese ja sehr dünn und ein wenig schwerer sind?

    Ich würde damit warten, wir haben mit einem Geschirr angefangen und sind dabei geblieben. Es sollte nur nicht zu starr sein und den Brustkorb nicht einengen. Wir haben ein Geschirr von Camiro, das hat uns einmal eine Hundtrainerin empfohlen.
    Das Aussehen sollte nicht im Vordergrund stehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!