Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Wie viel und wie lange lauft ihr so bei der Hitze mit euren Hunden?
Meine Hündin möchte am liebsten überhaupt nicht mehr raus. Morgens gehts daher nur in den Garten, dann schnell wieder rein.
Mittags schaffen wir mal grade so 40 Minuten, im kühlen Wald.
Abends hat sie auch keine rechte Lust. Stundenlang müssen wir da auch nicht unterwegs sein.Der jüngere Rüde geht entweder morgens oder abends 'ne größere Einzelrunde mit mir, wenn's noch oder schon wieder kühl ist; der Seniorhund praktiziert aktuell eher "Spazieren-Stehen" statt Spazierengehen
– bevorzugt im Fluss oder in einem der kleineren, noch nicht ausgetrockneten Bäche hier im Wald.
Ist für mich okay, ich muss bei über 30° Grad meinen Kreislauf auch nicht an die Belastungsgrenze treiben – und so hängen wir nachmittags meistens alle zusammen ganz gemütlich mit den Füßen bzw. Pfoten im Wasser herum und gehen die größeren Wanderungen dann im Herbst wieder an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also für Frieda ist das Wohlfühltemperatur, sie hechelt nicht mal. Solang der Boden nicht heiß ist gehen wir unsere üblichen Runden.
Achso und auch zu den üblichen Zeiten, also auch schön im der Mittagssonne.
-
wir gehen momentan gaaanz früh morgens 1,5-2 stunden und den rest vom tag verbringen wir mehr oder weniger mit dem hintern im planschbecken
Jupp, hier ganz ähnlich, bei uns ist es ein Bach, nah am Grundstück, gut bewachsen, also Dauerschatten, Wasser ist immer schön kühl, kommt von den Bergschen. Und manchmal verbringen wir auch den Vormittag an einer schattigen Stelle am Fluss, schöne Bucht ... dann bekomme ich meine zwei Racker kaum noch aus dem Wasser (wie Kinder
). Gerade die TS-Maus, die einst so richtig Angst vor Wasser hatte, steht immer noch als Letzte im Wasser und will einfach nicht glauben, dass wir jetzt gehen
.
Und wenn ich rischtisch gut drauf bin, dann machen wir ganz spät noch eine kurze Runde.
-
Wir sind im Augenblick beide zuhause und teilen uns auf. Die Hauptrunde gibt es morgens. Normal mindestens eine Stunde, heute und gestern aber ohne Ronja. Danach geht es noch etwa dreimal raus - Dauer je nach Nötigkeit. Da Ronja sehr heikel mit ihren Kotabsatzplätzen ist, ist das je nach Bedürfnis 10-25 Minuten. Nachts geht mein Mann nochmal mit den beiden.
Wandern geht bei der Hitze mit Ronja nicht mehr. Lilly macht es kaum etwas aus, aber sie geht nicht gerne, wenn Ronja nicht dabei ist.
Wir müssen Ronja morgens übrigens auch aus dem Körbchen schmeißen, freiwillig steht die vor 12 nicht auf. Der Trick ist ein halber Babybel für jeden Hund.
-
Achso und auch zu den üblichen Zeiten, also auch schön im der Mittagssonne.
Wow ... das ist aussergewöhnlich .. finde ich.
-
-
Also für Frieda ist das Wohlfühltemperatur, sie hechelt nicht mal. Solang der Boden nicht heiß ist gehen wir unsere üblichen Runden.
Achso und auch zu den üblichen Zeiten, also auch schön im der Mittagssonne.
Das kann sich noch ändern.
Die ersten zwei oder drei Jahre war meinem die Wärme egal. Hecheln? Nöööö -
Wow ... das ist aussergewöhnlich .. finde ich.
Das kann sich noch ändern.Die ersten zwei oder drei Jahre war meinem die Wärme egal. Hecheln? Nöööö
ja das kann sein, Frieda ist ja erst 7 1/2 Monate. Gehechelt hat sie bis jetzt nur 2-3 mal, wenn wir ins heiße Auto gestiegen sind.
Ich glaub aber trotzallem, dass das Wetter ihres ist. Durch das „spärliche“ Fell und kein Unterfell wird sie denke ich immer eher die warmen Tage favoritisieren. Für den Winter werde ich sie dick einpacken müssen
-
Am Wochenende, wenn ich früh wach bin, gehen wir so 45-60 Min. Mittags dann nur ganz kurz zum lösen raus, nachmittag genauso, da höchstens dann so 20 min. Abends dann nochmal 45-60 Min.
Unter der Woche fällt die Runde morgens etwas kürzer aus..
Wenns nicht so heiß ist, gehen wir auch unterm Tag länger.. Ist aber zur Zeit kaum möglich -
Normales Gassi - morgens ca 30min oder eine Runde mit dem Rad, Mittags zum Pipi raus und so ab 19Uhr dann die grosse Runde. Dann hat es bei uns im Wald meistens schon abgekühlt. Wenns wirklich so schlimm heiss ist oder wir am Tag davor wandern waren gehen wir nur zur Wiese und Abends die 20min bis zum Wasserfall wo sie planschen können.
-
Wie viel und wie lange lauft ihr so bei der Hitze mit euren Hunden?
Meine Hündin möchte am liebsten überhaupt nicht mehr raus. Morgens gehts daher nur in den Garten, dann schnell wieder rein.
Mittags schaffen wir mal grade so 40 Minuten, im kühlen Wald.
Abends hat sie auch keine rechte Lust. Stundenlang müssen wir da auch nicht unterwegs sein.10-15 Minuten, dann sieht man dem Hund die Wärme an. Hecheln, langsamer laufen, hinlegen. Mit Hut hält er etwas länger durch. Ich hab jetzt den Buggy wieder rausgeholt, damit wir wenigstens mal zu den schöneren Stellen der Umgebung kommen und Gustl sich da austoben kann.
Nach Einbruch der Dunkelheit ist dann alles wieder ok, da wird gerannt, getobt, gespielt.Danke fürs Stellen dieser Frage, muss ehrlich zugeben dass ich mir schon leicht Sorgen gemacht hab, weil Gustl ist ja noch jung und normalerweise viel aktiver draussen. Dank eurer aller Antworten bin ich da jetzt wieder beruhigt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!