Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Er wäre bei weitem nicht der erste Hund, der in so einer Situation geklaut wird.

    Kommt vielleicht drauf an, wo man wohnt, aber man liest es immer wieder, dass Hunde vorm Geschäft geklaut wurden...
    Auch der Dackelmix von Bekannten meiner Großeltern war plötzlich weg, als sie aus dem Laden zurück kamen und das auf einem kleinen Dorf, wo jeder jeden kennt!

    Ich würde dieses Risiko nie eingehen und meinen Hund unbeaufsichtigt draußen anbinden, während ich im Laden einkaufe!

  • Ich habe mal eine Frage betreffend den Hund vor einem Geschäft anbinden. Nevado ist ein ausgesprochen freundlicher Kerl und findet andere Hunde und Menschen toll. Wenn jemand ihn begrüsst und streichelt, dann findet er das klasse. Als ich ihn das letzte mal vor einem Geschäft angebunden habe, dachte ich nur so: Ich hoffe, der ist noch da wenn ich zurückkomme. Ich glaube er würde mit jeder x-beliebigen Person mitgehen, wenn ihn jemand mitnehmen möchte. Spätestens dann, wenn ihn jemand mit etwas essbarem lockt :fear: Muss ich mir da wirklich Sorgen machen, dass so etwas passieren könnte? Oder könnte man ihm beibringen, dass er eben nicht mit jedermann mitgehen soll? :ka:

    Ich kenne so viele Hunde, die gerade bei Fressbarem mit JEDEM x-beliebigen Menschen mitgehen würden. Mir wäre das defintiv zu gefährlich.

    Ich kenne einen Fall, wo ein Chihuahua vorm REWE gestohlen wurde. Gut, den kann man weg tragen, wenn der Hund freundlich ist. Mein Hund würde schreien wie am Spieß, wenn da jemand Fremder auf sie hinfasst und sie nicht weg kann bzw. sich nicht wehren kann.

  • Er wäre bei weitem nicht der erste Hund, der in so einer Situation geklaut wird.

    Kommt vielleicht drauf an, wo man wohnt, aber man liest es immer wieder, dass Hunde vorm Geschäft geklaut wurden...

    Bei uns werden sogar reinrassige Hunde aus Gärten geklaut :barbar:


    Meine ist nicht reinrassig, ich wohn auf dem Dorf und unser Laden hat eine riessige Fensterfront durch die ich den Hund sehen kann.
    Ich binde meine also auch mal draussen an, wenn ich schnell rein muss.

    Aber wo anders (Stadt / keine Sicht zum Hund) würde ich das auch nicht tun.

  • Ich würde meinen Hund niemals draußen anbinden. Das ist es mir echt nicht wert..

    Wie bewahrt ihr noch verschlossenes Trockenfutter oder Nassfutter auf?
    Beim Nassfutter steht ja immer, das man es kühl und trocken lagern soll. Sprich Schublade in der Küche oder so?
    Geöffnet fülle ich das Nassfutter meist um und wird innerhalb 2-3 Tagen verbraucht.
    Trockenfutter bleibt bei uns im Sack.

  • Ja das “Problem“ habe ich mit meiner Hündin auch. Freundlich zu jedem und verfressen keine gute Kombination. Wenn ich was zu erledigen habe bleibt sie zu Hause.

  • Vielen Dank für eure Erfahrungen.

    Wir haben das bis anhin auch praktisch nie gemacht und werden das auch in Zukunft nur im äussersten Notfall tun. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie es wäre wenn ich rauskomme und er ist einfach weg :(

  • Früher dachte ich auch, dass unser Hund vor nem Geschäft warten können sollte - aber da hatte ich noch nicht auf dem Schirm, wie Leute so sein können.

    Ich würde es heute auch nicht machen, wenn ich den Hund nicht sehen kann, während ich im Geschäft bin.

    Ich glaube, obwohl Zoey sehr verfressen ist - sie würde evtl. den Kram annehmen, aber dann versuchen wegzukommen.

    Vermutlich würde sie sich nicht anfassen lassen - sondern ausweichen, Knurren, Bellen, Abschnappen und ggfls. auch die Zähne einsetzen.

    Sie kann allerdings auch sehr laut fiepen und jaulen, das wäre vermutlich auch auffällig.

    Uuund - sie ist halt kein 'Wegtragehund' mit ihrer Größe.

    Früher hätte ich auch gedacht, sie würde mit jedem mitgehen, der Essen hat - aber heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

    Wie alt ist denn Dein Hund? Evtl. ändert sich das ja auch bei Euch noch?

  • Wie bewahrt ihr noch verschlossenes Trockenfutter oder Nassfutter auf?
    Beim Nassfutter steht ja immer, das man es kühl und trocken lagern soll. Sprich Schublade in der Küche oder so?
    Geöffnet fülle ich das Nassfutter meist um und wird innerhalb 2-3 Tagen verbraucht.
    Trockenfutter bleibt bei uns im Sack.

    Ich hab das Nass- und Trockenfutter immer bei Raumtemperatur in der Küche im Regal stehen.

  • dass er eben nicht mit jedermann mitgehen soll?

    Sicher, aber das möchtest Du wahrscheinlich nicht wirklich ... denn das müsste schon sehr, sehr abschreckend wirken und sein, damit Mensch die Finger davon lässt.

    Wobei die meisten Hunde nicht wirklich freudig mit anderen Menschen mitgehen (begrüssen und streicheln, wenn Frauchen daneben steht, ist doch noch etwas anderes). Das könntest Du aber erst einmal testen, mit jemandem aus Deinem Bekanntenkreis, den der Hund noch nicht kennt. Meistens läuft gar nichts freudig mit ... sondern nach ein paar Metern sperrig, widerwillig ...

    Letztlich ist das irrelevant. Solche Menschen, die Hunde einfach so mitnehmen (bis auf vll. Geisteskranke), haben ihre Mittel und Wege den Hund zu zwingen. Zwar wirken zähnfletschender DSH/Rotti/Dobi .. was weiss ich ... in der Regel abschreckender, doch eine Garantie gibt es nicht.

    Also ich persönlich binde Hunde nicht (mehr ... früher hab ich das gemacht ... und immer Glück gehabt) vor Geschäften an. Zum Schutze meiner Hunde und zum Schutze der Menschen, die z.B. bei meinem Rüden eine Zwangsabführung versuchen möchten (man haftet doch irgendwie immer ... egal, wie bescheuert Mensch sich auch angestellt hat, um gebissen zu werden ... und irgendwie ist mir so im Laufe der Jahrzehnte ... das wird schlimmer und schlimmer) ... oder Kindern, die sich in Zwangsknuddeln üben und dabei durch ihre Mütter Unterstützung erfahren.

    PS: so etwas hatte ich gestern ... allerdings nicht an einem Geschäft und ich war dabei ... hab aber nur 1 Augenpaar für eine Richtung... Gott sei Dank hat sich das Kind auf die TS-Maus gestürzt und in der anderen Hand ein belegtes Brötchen, welches die meiste Aufmerksamkeit erfuhr ... gut, dass sie sich nicht so frontal auf meinen Rüden stürzte... aber dem fummelte Muttern gerade am Axxxx ..., dahin hatte ich mich gerade umgedreht ... das Axxxfummeln hätte so richtig ins "Auge" gehen können, wenn ich nicht kurz vorher sein Spielzeug aus der Tasche gekramt hätte ...

    Solche Erfahrungen, und andere, von denen ich mannigfaltig Erzählungen liefern könnte, haben mich überzeugt, keine Hunde vor Geschäften anzubinden ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!